Urlaub hat jeder verdient, ....

01. Nov. 2011, 10:37 __joe007

Urlaub hat jeder verdient, ....

Hallo Landwirte und Leute, die durch ihre Tiere an zu Hause gehängt sind !! Habt ihr Möglichkeiten auf Urlaub zu fahren? Wie regelt ihr das mit dem Füttern der Tiere? Maschinenring, NAchbar Eltern, Geschwister, gleich wer Fremder ? Was ist euch das finanziell wert ? Wieviele Wochen fährt ihr fort ? oder doch nur kurze Trips übers WE ? Bin da sehr gespannt auf eure Antworten. DANKE !!!!!! glg JoE

Antworten: 3

01. Nov. 2011, 11:00 joholt

Urlaub hat jeder verdient, ....

Ich war auch immer der meinung es braucht keinen urlaub ist ja eh ein plödsinn aber mitlerweile bin ich anderer meinung und es ist wichtig um einfach mal den kopf frei zu bekommen. wir machen derzeit halt nur kurzurlaube aber es reicht uns. Die arbeit machen dann die Kinder. Übernächstes Wochenende gehts wieder los für ein paar tage ab ins schöne Thüringen zu einer geburtstagsfeier von langjährigen gästen. mfg

01. Nov. 2011, 11:32 lmt

Urlaub hat jeder verdient, ....

Hallo, trau mich ja fast gar nicht,aber das letzte mal waren wir2001 im Urlaub(fünf Tage Chiemsee) und seitdem keinen einzigen Tag Urlaub ......und in der Zeit davor insgesamt ca. 5 Wochen.Muß aber eingestehn ich bin kein so" Brauchurlaubsmensch".. Momentan ist es so Die Eltern sind zu alt und die Kinder zu klein für die Stallarbeit,klar wenns unbedingt sein müsste,gäbe es schon die möglichkeit mit einem bezahlten Landhelfer....... G Lausi

01. Nov. 2011, 11:45 steyrm9000

Urlaub hat jeder verdient, ....

Hallo! Also, bis jetzt war es so das wir alle 2 Jahre 1-2 Wochen Urlaub machten und das Jahr dazwischen einen Kurzurlaub in Österreich (3-4 Tage). - immer im Frühjahr oder im Herbst wenn keine Arbeitsspitzen sind! Ich möchte das wenn MÖGLICH auch so weiter beibehalten - eine kurze Auszeit finde ich schon wichtig, und das sollte auch als Bauer drin sein!!! Ach ja, am liebesten ist es mir natürlich wenn die Arbeit in der Zeit von meinen Eltern erledigt wird - also nicht unbediegt von Betriebsfremden Personen...

ähnliche Themen

  • 2

    Schweinezucht und Schweinemast: WELCHE BETRIEBSFORM ?

    Hallo Kollegen, Wenn ich einen landwirtschaftlichen Betrieb habe, mit Zucht und Mastschweinen, gibt es ja die Möglichkeit, mit den Maststall, bei einem Neubau, ins Gewerbe (Buchführung und Vorsteuerab…

    __joe007 gefragt am 02. Nov. 2011, 10:17

  • 0

    Welchen Traktor für Forstarbeit

    Hallo zusammen! Möchte mit einen neue gebrauchten Traktor fürn Forst kaufen mit 65-80 Ps Welchen würdet ihr mir empfehlen? mein alter Ford würde für´s Hozlspalten und sägen weiter "leben" mfg Martin

    Ford4400 gefragt am 02. Nov. 2011, 08:32

  • 0

    Ring Preisliste für Einsteller

    Guten Morgen Kann mir jemand sagen ob es die Ring Preisliste für Einsteller männl. und weibl. irgendwo zum Download gibt? MfG Hicks

    Hicks gefragt am 02. Nov. 2011, 07:26

  • 3

    Kurzumtrieb und trockenes Hackgut erzeugen?

    Grüß`Euch Bin neu im Forum, beschäftige mich seit einigen Jahren intensiv mit Kurzumtrieb. Habe ein Weidenfeld im zweiten Umtrieb im zweiten Jahr. Zuwachs gewaltig. Es stehen geschätzt gute 45 Atroton…

    Weide1 gefragt am 01. Nov. 2011, 21:08

  • 0

    fendt 200

    hallo, kann mir jemand vor- und nachteile vom 200er fendt sagen? was ist beim motor anders wenn er 80 bzw. 100 ps hat?

    norwegen gefragt am 01. Nov. 2011, 20:57

ähnliche Links