- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweinezucht und Schweinemast: WELCHE BETRIEBSFORM ?
Schweinezucht und Schweinemast: WELCHE BETRIEBSFORM ?
02. Nov. 2011, 10:17 __joe007
Schweinezucht und Schweinemast: WELCHE BETRIEBSFORM ?
Hallo Kollegen, Wenn ich einen landwirtschaftlichen Betrieb habe, mit Zucht und Mastschweinen, gibt es ja die Möglichkeit, mit den Maststall, bei einem Neubau, ins Gewerbe (Buchführung und Vorsteuerabzug ) zu gehen und mit der Schweinezucht pauschaliert zu bleiben. Ist ja bei einem neuem Maststall wegen der großen Investition ( verringert um die Mwst.) und der Afa ganz hilfreich,…… Aber die Folgejahre muss aber immer investiert werden, sonst kommt das Finanzamt, wenn der Gewinn zu hoch ist, falls erwirtschaftet. Kann ich einen bestehenden Maststall schätzen lassen, die Nutzungsdauer festlegen und danach ins Gewerbe (Buchführung) gehen und mit der Afa und Buchhaltung steuerlich besser fahren als komplett pauschaliert? Meine Überlegung ist ( wahrscheinlich liege ich eh falsch), wenn der Stall gebaut und fertig ist, hast ja nichts mehr zu investieren, außer die variablen Kosten ( Futter, Wasser, Tierarzt, Strom, … ) Weil die Reparaturen sind ja die ersten 6-8 Jahre fast gleich NULL. Kann ich dann mit dem Restwert der Afa (mit einem 10 Jahre alten Stall) in die Buchhaltung? Da wären ja wieder viele Reparaturrechnungen, wo ich die Vorsteuer abziehen könnte,…… Kann eine einzelne Person ein pauschalierter Landwirt sein und einen Maststall in KG oder Co KG oder GmbH Form haben? Geht das ganze dann auch im Nebenerwerb? Wer kennt sich da aus? Oder habe ich euch komplett verwirrt ? *ggg* Glg JoE P.S.: Ist mir nur mal so eingefallen, was so möglich sein könnte.
Antworten: 2
02. Nov. 2011, 10:37 haasi
Schweinezucht und Schweinemast: WELCHE BETRIEBSFORM ?
.............wenn der Gewinn zu hoch ist, falls erwirtschaftet.................... Da fängt der Fisch bereits zum Stinken an in deinen Überlegungen, ein Maststall-Neubau auf der grünen Wiese wird nie einen Gewinn abwerfen (Unternehmerisch gesehen) ...............(mit einem 10 Jahre alten Stall) in die Buchhaltung? Da wären ja wieder viele Reparaturrechnungen, wo ich die Vorsteuer abziehen könnte,… wenn du einen neuen Stall nach 10 Jahren bereits wieder laufend sanieren mußt, bist du entweder ein Schlampphans oder hast nur Klumpert verwendet ..............Ist mir nur mal so eingefallen, was so möglich sein könnte. ................ Schweinemast in einem Neubau wirs sich alleine nie rechnen; da sind schon Synergien erforderlich, weil z.B. eben vorhandene Gebäude- Silo- Gülle- Reserven, wo eine günstige Adaptierung möglich ist dann brauchst du eben Reserven in der Pauschalierung, um nicht über die Grenzen zu schießen. wenn dann noch die Düngerrückführung bewertet wird, und du sowieso einen Zuerwerb hast, wird es über einen Zeitraum von 20 Jahren wirtschaftlich sein, vorausgesetzt, du bist engagiert und bewegst dich im oberen Leistugsbereich, was eben dann das Geschick der verantwortlichen Person erfordert
02. Nov. 2011, 19:55 MF7600
Schweinezucht und Schweinemast: WELCHE BETRIEBSFORM ?
der gewerbebetrieb könnte ja auch den maststall vom pauschalierten betrieb mieten. wie du siehst gibt es da viele möglichkeiten, würde mal einen steuerberater der sich mit landwirtschaft auskennt zu rate ziehen. aber gut dass du dich mit den thema beschäftigst, da liegt viel eisparungspotential.
ähnliche Themen
- 0
oehler seilwinde
Hallo, Weiß jemand, was Oehler Standardmäßig für einen funk liefert?
jack77 gefragt am 03. Nov. 2011, 08:39
- 0
Lindner BF 620 A
hallo, vieleicht liest es hier im Forum jemand, der etwas weiß und mir weiterhelfen kann: ich bräuchte für das ZP A212 Getriebe einige Teile. mfg.
dirma gefragt am 02. Nov. 2011, 20:36
- 5
TV-Tipp: Die dünne Haut der Erde - NOCHMAL
Nachdem der ursprüngliche Beitrag doch recht weit hinten ist, noch mal neu, damit es mehr Forumsleser auch mitbekommen. In der Mediathek von 3sat (3sat.de > Mediathek) ist der Beitrag nun abrufbar! Od…
traktorensteff gefragt am 02. Nov. 2011, 20:18
- 7
SVB nachforderung wegen MR-Winterdienst!
Hallo Leute! Wer hat aller den betreffenden Brief von der SVB bekommen, bei dem es um die Maschinenpauschalen geht? Was haltet ihr davon? Haben sich MR und SVB irgendwie in die Haare bekommen und müss…
leitnfexer gefragt am 02. Nov. 2011, 20:12
- 1
John deere 6120P chipen
Hallo Leute, habe einen John deere 6120 Premium 85PS, Bj 2005, 1500h mit elektronischer Einspritzpumpe. Es ist ein super Traktor, läuft aber für seine 85 PS wie eine lahme Ente! Ich habe es schon mit …
woazstroh gefragt am 02. Nov. 2011, 18:37
ähnliche Links