- Startseite
- /
- Forum
- /
- Unterschied Steyr 288 und 290
Unterschied Steyr 288 und 290
15. März 2014, 22:06 BergerMike
Unterschied Steyr 288 und 290
Der 288 wurde ja vom 290 abgelöst, wobei lt. diversen Einträgen der hauptsächliche Unterschied dieser beiden Traktoren in Leistungsstärke bzw. Drehmoment des Motors liegt. 288 - 45PS, 290 - 50PS. Motor WD406 bzw. WD406a. Gebrauchte Ersatzteile sind wohl vom 288 wohl leicher erhätlich da hiervon ca. 6200Stk. und vom 290 nur ca. 2200Stk. produziert wurden, wobei ich in anderen Forumsbeiträgen bereits gelesen habe, dass der 288 ein sehr unverwüstlicher Traktor ist. Gibt es neben diesem Punkt auch noch andere wesentliche Änderungen (technische Verbesserungen), wodurch der 290 dem 288 vorzuziehen wäre? Danke
Antworten: 2
17. März 2014, 08:56 Suedsteierer
Unterschied Steyr 288 und 290
Hallo, da sonst niemand anwortet: Ich bin mir zu 90% sicher, dass außer der Hubraumvergrößerung des Motors kein Unterschied zwischen den Modellen 288 (zumindest in der letzten Ausführung) und 290 besteht. Der 290 wurde zu einer Zeit präsentiert, als die Jubiläumsserie schon am Auslaufen war und die Plusserie knapp vor der Einführung stand. Gewissheit wird nur bestehen, wenn im Lagerhaus oder sonstwo die Teileverzeichnisse aufliegen und verglichen werden könne oder ein erfahrener Landmaschinenmechaniker, der auf diesen Modellen gearbeitet hat, befragt wird. Wahrscheinlich wissen auch die bekannten Steyr-Teilehändler/Ausschlachter Bescheid. Die Verschleißteile, die bei einem Hobbytraktor typischer Weise kaputt gehen, sind für die Modelle 288/290 problemlos verfügbar. Viele Grüße aus der Südsteiermark
17. März 2014, 10:00 soamist2
Unterschied Steyr 288 und 290
ein virtuelles selbsgespräch sozusagen
ähnliche Themen
- 1
achslastwaage
bin auf der suche nach einer achs oder radlastwaage... für max. 10to pro achse bauart am liebsten solch wie unsere lieben sheriffs haben... (kennt glaub i eh jeder) hat jemand tipps wer sowas vertickt…
Bulle_I gefragt am 16. März 2014, 21:32
- 0
3-Punkt Kran
Wer weiss wie man den Palms-Forstkran (3-Punktanbau) so zusammenlegen kann das man ihn auf der Strasse mittransportieren darf? Mfg
bruno89 gefragt am 16. März 2014, 21:01
- 1
Wer zahlt das ganze?
Wer zahlt das ganze! Siehe unten im link!! Die Antwort ist natürlich klar. WIR ALLE! Wir sollten uns das Geld für die Einsätze aus Brüssel zurückholen. Abgezogen werden die Kosten von den Zahlungen an…
praesident gefragt am 16. März 2014, 19:32
- 0
Suchen Musiker, Gruppen, Bands
Hallo, wer kann uns in OÖ, NÖ gute Musiker empfehlen oder ist selber in einer Band. Wir suchen in Richtung Jazz u./od, Schlager, evtl. 70er. Rock, Pop. Danke!
STPP gefragt am 16. März 2014, 19:16
- 1
einzelkornsämaschine
Hallo Leute! Habe eine 6- reihige Kuhn Planta2 mit aufgebauten Düngerstreuer. Habe durch zupacht jetzt unebene und steinige Böden zu bestellen. Meine Frage an euch: wäre hier eine Maxima besser? Die g…
Bauer900 gefragt am 16. März 2014, 18:10
ähnliche Links