- Startseite
- /
- Forum
- /
- Untergrundlockerungszinken am pflug?
Untergrundlockerungszinken am pflug?
08. Juli 2011, 21:21 Hirschfarm
Untergrundlockerungszinken am pflug?
Hat jemand von euch beim Ackern Untergrundzinken montiert, und wenn ja auf allen Scharen oder nur an jedem zweiten? Und wie tief unterfaehrt ihr die Pflugsohle damit und wieviel mehr Kraft bzw Treibstoff braucht man mit diesen Dingern. Kann ich damit den Tiefenlockerer weglassen oder bringen die Zinken überhaupt nichts? Viele Fragen, bitte um ebensoviele Antworten. mfg
Antworten: 4
08. Juli 2011, 21:31 dealer
Untergrundlockerungszinken am pflug?
Hallo, kenne nur den" Kverneland Altmann" der in Lohn mit einem solchen Pflug unterwegs ist. Der Pflug hat aber keine Zinken oder Dorn sondern ein Winkelmesser unter jeder Schar. Nach seinen Angaben hat das bestens funktioniert und die Pflugfurchen wurden sichbar aufgebrochen. Genauere Ausküfte kann dir dazu die Firma Altmann geben.
08. Juli 2011, 21:36 Jophi
Untergrundlockerungszinken am pflug?
Hallo ! Meines wissens gibt es bei Lemken Dorne die man anschrauben kann, diese lockern dann unter der Pflugsohle. Ein früherer Bekannter hatte sowas mal an jedem zweiten Schar, und er war begeistert. Im Traktor - Pool wurde sowas mal gebraucht verkauft, mehr weiß ich aber auch nicht.
09. Juli 2011, 22:11 steyr18
Untergrundlockerungszinken am pflug?
Ich bin mit sowas länger gefahren (auf Praxis) an einem Lemken 5 Scharer auf der 1,3 und 5 Schar. Arbeiten tuen scie schön, nur ist halt das Problem, dass du die abmontieren must, wenn du den Pflug abhängen willst. Die ragten rund 15-20 cm hinaus. Man sagt, dass ein Dorn dem Kraftberdarf eines Schars entspricht (Faustzahl).
10. Juli 2011, 09:51 Deerer_001
Untergrundlockerungszinken am pflug?
Servus! Ein Nachbar fährt mit Untergrunddornen an einem 3-scharer Wender Regent mit seinem 975er Steyr... also vom Zugkraftbedarf her dürfte dass also eig. kein Problem darstellen... Er sagt es funktioniert excellent und würde die nicht mehr hergeben... MfG Deerer
ähnliche Themen
- 0
EU-Verwaltung will mehr Geld - ICH AUCH
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oesterreich/wirtschaftspolitik/oesterreich-wird-eu-budget-nicht-zustimmen-479856/index.do
dealer gefragt am 09. Juli 2011, 21:18
- 3
Mulcher WALZE Problem
Hallo Ich hab zuhause einen MULCHER und ist mit einer Walze ausgestattet. Leider sind die beiden Kugellager beim Walzen defekt und das zum 2. Mal. Was kann ich dagegen tun? Soll ich gegen NEUEN umtaus…
Waldtanne12 gefragt am 09. Juli 2011, 18:56
- 0
Schweinepreis +4 Cent
Deutschland +4 Cent Österreich +4 Cent endlich kommt wieder etwas Bewegung in den Markt! Lg Werner
apfel11 gefragt am 09. Juli 2011, 18:44
- 1
Doppelwirkendes Steuergerät undicht
Hallo!! Bei meinem Steyr ist das doppelwirkende Steuergerät vorne am Bedienhebel undicht. Kann ich ohne das ich das ganze Hydrauliköl ablasse, es abmontieren oder läuft mir da die ganze Suppe entgegen…
Steyr_90 gefragt am 09. Juli 2011, 17:37
- 1
Lindner BF 350 n
Hallo Leute, WER KANN MIR HELFEN Ich muß bei meinem Lindner BF 350n die Kopfdichtung wechseln, dafür brauche ich dringend das Anziehschema und die Drehmoment Daten für den Zylinderkopf. Ich wäre Euch …
JockelW353 gefragt am 09. Juli 2011, 10:56
ähnliche Links