Unterbodenschutz/Bodenplatte für Forst

02. Mai 2007, 20:15 EHW

Unterbodenschutz/Bodenplatte für Forst

Hallo Ich hätte gerne ein paar Tipps wie man am geschicktesten eine Bodenplatte als Forstschutz baut. Oder kennt jemand Anbieter die so etwas günstig machen oder eventuell Fotos oder Pläne haben. Prinzipiell kann ich das auch selber machen, da ich gelernter Schlosser bin. Das Traktorfabrikat wäre ein MF 5445. Bitte jetzt keine Diskussion warum hast du keinen JD oder so. MfG EHW

Antworten: 1

02. Mai 2007, 23:02 JAR_313

Unterbodenschutz/Bodenplatte für Forst

hallo! ich hab mich damals eine Stunde unter den Trecker gelegt und hab mir die Punkte gesucht wo ich eine Bodenplatte montieren könnte. Bestehend aus 5mm Stahlblech gekanntet um die Stabilität nochmals zu erhöhen und um die Bodenfreiheit nicht zu weit einzuschränken. Teilweise gibt es die Möglichkeit Halterungen an zuschweißen oder am Guß gibt es immer irgend welche freien Schraubbohrungen. Eine neu gefertigte Abstützung für die Fronthydraulik war der obere Ausgangspunkt. Mit Zwischenblechen wurde zur unteren Wanne abgedichtet. mfg josef

ähnliche Themen

  • 0

    Holzpreis

    Es stimmt schon das die Holzindustrie fast kein Sturmholz mehr kauft, aber die Sägewerke haben schon im Winter ihr Holz zur Verarbeitung gekauft. Also warum sollen sie jetzt Schadhaftes Holz kaufen.

    David1991 gefragt am 03. Mai 2007, 19:34

  • 0

    New Holland TVT

    Was haltet ihr von der New Holland TVT Serie. Was haltet ihr vom Stufenlosem Getriebe, vom der ausstattung ,Preis Leistungsverhältniss. welche alternativen gibt es zu diesem Traktor.

    Triple gefragt am 03. Mai 2007, 11:48

  • 0

    geflügelhändler

    hat jemand von euch schon erfahrungen mit geflügelzucht winkler in moosdorf/oö gemacht. wäre um positive und negative statements erfreut, da ich mir momentan nicht sicher bin, ob ich weiterhin eine ge…

    bergbauer310 gefragt am 03. Mai 2007, 11:43

  • 1

    Steyr 190 - bei der Zapfwelle tropft Öl heraus

    Hallo! Wenn ich meine Zapfwelle länger eingeschalten habe bzw wenn der Traktor länger steht, dann dringt ein wenig Öl heraus. Jetzt möchte ich das ganze stoppen! Immerhin geht das ganze wertvolle Öl v…

    burni2102 gefragt am 03. Mai 2007, 10:03

  • 4

    Traktortransport

    Guten Tag. Kann mir jemand helfen? Ich brauche eine transportmöglichkeit von einen Traktor von 4820 Bad Ischl nach 2413 Edelstal. Wer würde so etwas machen? Danke im vorraus für die antworten. mfg.bob…

    bobby1612 gefragt am 03. Mai 2007, 08:48

ähnliche Links