- Startseite
- /
- Forum
- /
- unsanfte Landung
unsanfte Landung
30. Aug. 2012, 20:29 rotfeder
unsanfte Landung
Hallo! Nach Durchsicht unserer Bauernzeitung wird jetzt schön langsam die Katze aus dem Sack gelassen. Für mich als Mutterkuhhalter sehe ich große finanzielle Nachteile. Denn es sollen die Tierprämien sofort ab 2014 wegfallen, die Flächenprämie wird aber nur in 10 % Schritten jedes Jahr angehoben bis zu annähernd 300,- pro ha. Es wird zwar als sanfter Übergang propagiert, die sogenannte sanfte Landung, doch ich habe sorge, das es uns ganz schön auf die Pappm haut.
Antworten: 7
30. Aug. 2012, 20:59 biolix
unsanfte Landung
Nabend ! du sagst es rotfeder !! Die 650 Stierprämie zu 294 nur um 10% und Mutterkuhprämie zu 100% weg, das kann aber nicht sein ! sein ?? Weiter was heißt extensive Flächen 74 Euro ?? zu "Intensiv" 294, wie intensiv muss man da werden.. machen auch 3 Schnitte... Na das wird noch was werden... ;-( lg biolix p.s. aber nett ist ja das sich das Bauernbundpräsidium daruaf geeinigt hat, nicht mal die LK oder der Minister, ist ja doch das wichtigste, aber leider nicht das unabhängigste Gremium...
30. Aug. 2012, 21:15 Schaf_1608
unsanfte Landung
@biolix ich hab das so verstanden, dass alles außer Hutweiden, Bergmähender und Almen als intensives Grünland gelten.... Naja verbessern könnte man daran viel, aber wir müssen ohnehin damit leben.... @rotfeder da gebe ich dir recht, eine sanfte Landung für die einen, ein Schlag ins Gesicht für die anderen... glg
30. Aug. 2012, 21:20 biolix
unsanfte Landung
Sers Patrick ! danke, bin grad nach hause gekommen und habe erst alles überflogen... Aber wenn das bei der MUkuh so kommen sollte im Gegensatz zu den Stierprämien die so ja indirekt eh schon Jahre weiter gezahlt wurden ohne das man Stiere halten musste und nun "sanft" weiter bis 2019 ?? lg biolix
30. Aug. 2012, 21:45 Fetzerl
unsanfte Landung
Hallo, wenn sich das Bauernbundpräsidium auf einen Vorschlag geeinigt hat, dann ist das schön, aber ungefähr soviel wert wie wenn sich unsereins was ausdenkt... und natürlich sind sie soooo früh dran (ungefähr 10 Jahre zu spät....) Aber: erst mal muß das LW-Ministerium einen Vorschlag ausarbeiten - vom Berlakovich hört man außer Ankündigungen momentan gar nix; zweitens muß der von der EU-Kommission genehmigt werden und erst dann wissen wir, was es tatsächlich gibt... @rotfeder: solange auf EU-Ebene die Mutterkuhprämie gekoppelt bleibt (bzw. bleiben kann), ist das nicht so problematisch; nur wenn die abgeschafft wird, dann ist die Mutterkuhhaltung in Europa tot (weil dann niemand so auch nur annähernd kostendeckend produzieren kann) und ich glaube, dass das deswegen auch beibehalten wird - trotz Bürokratie, Unter Extensiv-Grünland wird halt alles verstanden, was nur einschnittig ist sowie die Almen; eine zweischnittige Wiese dürfte da nicht mehr darunterfallen. Die Differenzierung finde ich in Ordnung; der Satz ist mir aber ein bisserl zu niedrig. Die Hauptfrage ist aber, ob das die EU-Kommission so genehmigt, die will das eher nicht so gerne haben... LG, Franz Die Übergangsfristen gibts in Deutschland ähnlich, d.h. die
30. Aug. 2012, 21:58 biolix
unsanfte Landung
Hallo Franz ! danke ! Aber zum letzten Satz den du leider nicht fertig geschrieben hast, also frag nicht unter welcher Regierung die deutschen schon bis 2013 nun "eingeschliffen" haben auf ein Regionalmodell, also von neuen Übergangsfristen weiß ich da nichts.. müssten jetzt alle gleich sein ab 2014... lg biolix p.s. hey du gegen strache was soll das.. ich glaub schön langsam du machst echt Werbung für den Strache dadurch, willst du das glaube ich stark !!!! ich hoffe die Redaktion löscht wieder, danke !
31. Aug. 2012, 07:45 helmar
unsanfte Landung
Ignorieren.........auch wenn ich mir nicht vorstellen kann dass das Foto von Ejankls Zeigefinger ist. Mfg, Helga
31. Aug. 2012, 08:37 Fetzerl
unsanfte Landung
@biolix: soweit ich mich erinnern kann, hat Deutschland die Einschleifregelung schon vor 5 oder 6 Jahren begonnen, v.a. für die Stierprämien; die Übergangsfrist gilt da meines Wissens bis 2019. Welche Regierung das war, weiss ich nicht mehr, müsste ich in den alten topagrar-Ausgaben mal nachforschen. @redaktion: das wär mal was für einige Artikel: wie sehen die Modelle in anderen Ländern, zB. Bayern aus? LG, Franz
ähnliche Themen
- 0
Küchenarbeitsplatte - poliert oder leathar look?????
Hallo Wer von euch hat eine polierte oder Leather Look Arbeitsplatte in der Küche. Mich würden gerne Vor- und Nachteile der jeweiligen Ausführungen interessieren. Danke Lg Gerhard
gerhard79 gefragt am 31. Aug. 2012, 20:25
- 3
Same Motorschaden
Ich besitze einen Same Silver 100.4 Wassergekühlt. Wer kennt dieses Problem noch,hatte bei 4500 Bst.Wasser im Öl .wurde Repariert Büchsen ausgebaut und mit Loctit eingeklebt. Vor einer Woche das Selbe…
forelle gefragt am 31. Aug. 2012, 20:05
- 0
Fährt die ÖVP mit 100 in die Wand?
Mit diesem Zick-Zack Kurs wird die ÖVP zur Kleinstpartei!
BB gefragt am 31. Aug. 2012, 19:43
- 12
Kräht der Maulwurf auf dem Dach, liegt der Hahn vor lachen flach.
Mal eine kleine Aufmunterung nebenbei :-) So... Da ich eventuell mal die Lw meiner Eltern übernehmen werde, aber es nicht so wie bisher weiterführen möchte, habe ich Fragen dazu, was eine gute Alterna…
Landmaus gefragt am 31. Aug. 2012, 19:03
- 0
Kräht der Maulwurf auf dem Dach, liegt der Hahn vor lachen flach.
Mal eine kleine Aufmunterung nebenbei :-) So... Da ich eventuell mal die Lw meiner Eltern übernehmen werde, aber es nicht so wie bisher weiterführen möchte, habe ich Fragen dazu, was eine gute Alterna…
Landmaus gefragt am 31. Aug. 2012, 18:47
ähnliche Links