- Startseite
- /
- Forum
- /
- Universalstriegel
Universalstriegel
17. Juni 2019, 21:34 siw5
Universalstriegel
Hallo Leute, ich interessiere mich für eine Anschaffung eines (gebrauchten) Striegels. Folgende Anforderungen für mich als Biobauer: - Blindstriegeln bei Mais - Striegeln von Getreidebestände - Striegeln von Dauergrünlandbeständen zum Aufreisen der Narbe + eventueller Nachsaat, Anregung zur Bestockung Eigen sich für meine Anforderungen (speziell fürs Grünland) die preislich günstigen Geräte in den Kleinanzeigen um ca. 1000€? Sind die herkömmlichen Hatzenbichler Ackerbaustriegel mit zu schwachen Zinken fürs Grünland ausgestattet? Hat jemand Erfahrungen/Tipps für mein Einsatzgebiet? Bin dankbar für jede Antwort! ... nur als Beispiel: https://www.landwirt.com/gebrauchte,2188197,Hatzenbichler-5m-Striegel.html
Antworten: 1
17. Juni 2019, 22:41 Hans_Gr
Universalstriegel
Hallo Siw5! Sieht gut aus! Wenn der Preis stimmt, ein gutes Angebot. Ob du allerdings mit dem Gerät ohne Tasträder glücklich wirst, wage ich zu bezweifeln. Beim Ackerbau wird es funktionieren, bei der Wiesenarbeit werden vielleicht mehrere Überfahrten nötig sein um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Um den Preis ist nicht viel vertan. Stützräder nachrüsten ist auch kein Problem. Ich habe mir ein Gerät selbst gebaut, allerdings mit 3 Meter Arbeitsbreite. Wenn du mehr Infos benötigst, dann melde dich unter der Nummer 0664/4113090. Ich kann dir dann gerne Fotos von meiner Maschine zusenden. LG Hans
ähnliche Themen
- 0
Kreiselheuer
Bitte um Erfahrungen der beiden genannten Kreiselheuer vor bzw. Nachteile und Erfahrungen Kuhn GF 10812T oder Pöttinger Hit 10.11t
283243 gefragt am 18. Juni 2019, 20:51
- 4
Traktor
Hallo! bin auf der suche nach einem kleineren Universaltraktor, max 75Ps, geplant sind Hackarbeiten in Mais 75cm Reihenabstand, mulchen im Weingarten, anbauen mit Einzelkorn, ev auch Striegelarbeiten!…
rob10 gefragt am 18. Juni 2019, 13:13
- 4
Heupreis Ernte 2019
Liebe KollegenInnen! Gibts schon Infos zwecks aktuellen Heupreis für Ernte 2019. Bei uns im Zentralraum (OÖ) schwirren Preise von 16 - 17Cent/kg umher, aber auch 22Cent/kg. Lagerhaus weiß bei uns noch…
andreas.b gefragt am 18. Juni 2019, 09:37
- 6
Windhalm in der W-Gerste
Hallo zusammen. Habe heuer bei meiner Bio Wintergerste extrem viel Windhalm im Bestand. Die Schadschwelle geht von etwar 20 Pflanzen/m2 bis locker 100/m2 und das über die ganzen Fläche von knapp 2ha v…
Richard0808 gefragt am 18. Juni 2019, 06:57
- 1
Güllegrubenwand
Hallo! Beim Ausschalen unserer neuen Güllegrube (10x3) habe ich nachgemessen. Geplant war eine Wandstärke von 22,5 cm. Im Schnitt hat sie Wand Ca 20 cm, einmal sogar nur 18,5 und dann wieder 23 cm. Is…
Asterix250 gefragt am 17. Juni 2019, 22:21
ähnliche Links