Ungleichmäßiges, staubiges Die Saatgut

27. Sept. 2019, 22:22 biozukunft

Ungleichmäßiges, staubiges Die Saatgut

Hab mir wieder WR-Bio-Originalsaatgut gekauft, das sehr viel Kleinanteil hat (ca. 20% nur 1/2 so groß). Wir haben beim Nachbau immer mit dem 2mm Sieb geputzt und da ist dann kein Kleinanteil und auch kein Staub dabei. Begründung vom LGH-Verkäufer ist dass heuer sehr viel kleines Getreide war und Keimprobe wurde eh gemacht. Soll man ev. mit Rückstellmuster vom ungeöffneten Sack reklamieren? Das meiste hab ich ja schon angebaut.

Antworten: 3

28. Sept. 2019, 08:26 enzi99

Ungleichmäßiges, staubiges Die Saatgut

Welche Sorte? Bei meinem Dukato von der Saatbau ist mir nichts aufgefallen, im Gegenteil, ich hab mir beim einfüllen sogar gedacht das es gegenüber anderen Jahren sogar gleichmäßiger war. Und beim KWS Gatano ist mir auch nichts aufgefallen, der hat aber generell ein kleineres Korn.

28. Sept. 2019, 10:37 biozukunft

Ungleichmäßiges, staubiges Die Saatgut

Es ist "Elias". Es mag ja dick genug aufgehen, aber wir haben ja gelernt, dass man Saatgut - eher mit großen (nicht zu groß) Körnern anbauen soll - für ein gutes Anwachsen. Wir kriegen für den ausgeputzten Bio-Speiseroggen 0,24 (nichts für kleineres Getreide-unter1,8mm) und zahlen für Saatroggen 0,88€!!!

28. Sept. 2019, 19:29 Klammeraffe

Ungleichmäßiges, staubiges Die Saatgut

Welches TKG hat des Saatgut? Ich hab auch 'Elias' original angebaut und mir is aber nix negativ aufgefallen. Mach doch mal mit dem Rest eine Keimprobe!? Kann aber leicht sein, dass ich meinen eigenen Nachbau (andere Sorte) aber auch um eine Nummer kleiner geputzt habe als sonst immer. Sonst wäre die Ausbeute sehr bescheiden gewesen. Drum hätte ich bei O-Saatgut auch Verständnis dafür, solange die KF passt natürlich. vielleicht wars aber die letzte Partie, wos schon z'amkehrt ham, das muss ja auch wer kaufen ;-)

ähnliche Themen

  • 0

    Meinungswechsel zum Brexit

    Was zur Auflockerung

    eklips gefragt am 28. Sept. 2019, 19:45

  • 11

    Schmiermittel Kaufen

    Hallo Kollegen, mich würde Interessieren wo Ihr eure Fette, und Öle kauft? gibt es irgend einen Händler der auch für Markenöle einen guten Preis hat? Oder fahrt Ihr immer in die Werkstatt zum Ölwechse…

    Johny5080R gefragt am 28. Sept. 2019, 17:02

  • 0

    Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

    Hallo Hat jemand Erfahrungen mit Johnn Deer 5080 r?

    andreas.b gefragt am 28. Sept. 2019, 12:48

  • 0

    Erfahrungen mit Johnn Deer 8040R

    Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit Johnn Deer 5080R.

    andreas.b gefragt am 28. Sept. 2019, 12:45

  • 0

    Starchl-hackerbau

    Weis jemand ob die Firma Starchl-hackerbau noch aktiv ist, da die angegebene Telefonnummer nicht Funktioniert. Danke

    johny77 gefragt am 28. Sept. 2019, 09:56

ähnliche Links