Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

28. Sept. 2019, 12:48 andreas.b(xhp125)

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Hallo Hat jemand Erfahrungen mit Johnn Deer 5080 r?

Antworten: 30

28. Sept. 2019, 14:27 MaxPower

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Hallo! Ja Mfg Max

28. Sept. 2019, 15:27 josef.d

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Aber du solltest besser rot wählen lg

28. Sept. 2019, 16:22 xaver75

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Nach auslaufen der Produktion ist wieder eine Wertsteigerung zu erwarten, unbedingt kaufen! mfg

28. Sept. 2019, 16:57 Johny5080R

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Hallo, haben vor zwei Jahren einen jungen gebrauchten mit 500 Bst gekauft, haben jetzt 1200 Stunden auf der Uhr und sind durchaus zufrieden. Unserer war am Anfang eher müde und durstig, haben Ihn dann heuer im Frühjah gechipt, hatt jetzt 94 Ps auf der Zapfwelle sind jetzt wirklich sehr zufrieden, und der Spritverbrauch ist auch zurückgegangen! Bei uns ist der Johny der Haupttraktor und würden ihn Sofort wiederkaufen! Lg

28. Sept. 2019, 20:48 meki4

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Ich hab den Vorgänger 5720. Ist ein kompakter, wendiger Traktor, der zu allen zu gebrauchen ist. Läuft sonst ohne größere Probleme jetzt ca. 4500 h - nur hab ich schon die 4. Hydraulikpumpe drinnen. Werterhalt ist sicher gegeben - wenn ich so die gebrauchten Anzeigen ansehe, wollen die noch soviel wie ich vor 15 J. neu bezahlt hab. 5080R ist empehlenswert - entweder die EP optimieren lassen - oder einen 5100R kaufen. BG M.

28. Sept. 2019, 21:30 schellniesel

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Ich bin auch grad etwas am flanieren in die Richtung. Einer aus der 5020serie mit relativ wenigen Stunden, bevorzugt der 5820, würde mich reizen! Eventuell auch ein 5000 R oder gut ausgestatteter M. Und wenn’s ganz passt ein kleiner 6010/20. Dafür müsste der Tiger dem Hirsch den Platz räumen ;-) @meki4 Was hat es mit den Pumpen auf sich? Hab ich schon aus mehreren Richtungen gehört?! Auf was sollte man sonst so achten beim Kauf? Mfg

28. Sept. 2019, 21:40 meki4

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Diesen Beitrag hab ich am 14. Feb. ins JD-Forum gestellt. "Heute beim Holzladen mit dem Kranwagen wurde der 572o im Heck etwas lauter, dann ruckelte die Hydraulik etwas - dann ging nix mehr, weder Rückewagen, noch Hubwerk oder Servolenkung. Im Okt. 2016 war nach 3770 h die erste Pumpe hinüber - nur noch 90 bar Druck, ich konnte die Heckklappe beim Miststreuer nicht mehr öffnen. Nach 2 Wochen war die neue Pumpe (kostete € 899,- alles in der JD Werkstatt eingebaut) wieder kaputt - diesmal entstanden mir keine Kosten. Jetzt, nach 2 J. und 4 Mon. bzw. gut 500 h ist wahrscheinlich die Pumpe wieder hin. Wie geht es Euch da mit Euren 5x20 Traktoren? Wie ist es in Deutschland nach einer so kurzen Zeit mit Kulanzbeteiligung von JD? In Österreich werde ich beim Importeur wahrscheinlich auf taube Ohren stossen." Ich würde Dir eher einen kleinen 6x10 oder 6x20 empfehlen - suche selber sowas mit FL - aber es gibt nix gscheites mit wenigen Stunden am Markt. BG Meki

28. Sept. 2019, 23:22 schellniesel

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Danke! Für die Auskunft! Nach dem pumpentausch Getriebe Hydrauliköl + Filter auch immer neu?? Ja die 6000er sind mit fast a bisserl zu groß. Die 5000 wären grad um das größer als der Same um ihn nicht zu oft am Limit zu bewegen. Ja wenig Stunden sind selten. Und wenn dann eben soll’s auch bezahlt werden. Und ja die Preise sind noch auf neupreisniveau! Allerdings ist bei mir eher wieviel Differenz der Händler haben will! Ist sie zu groß brüllt weiter der Tiger und röhrt kein Hirsch ;-) Mfg

29. Sept. 2019, 07:39 Johny5080R

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

@schellniesel unser Nachbar hat einen 5070 M diesen würde er nicht mehr kaufen, er überlegt auch auf einen R umzusteigen, der grösste Kritikpunkt ist das zwei Lastschaltstufen einfach zuwenig sind! also unbedingt vorher testen ob dieser für deinen Betrieb in Frage kommt! Hätte noch eine andere Frage, wie macht ihr das mit dem Hydraulischen Oberlenker beim Geräte anhängen, hab ihr irgendwie von aussen was zum bedienen umgebaut? ist oft ziemlich mühsam, bei unserem altem Fiat haben wir hinten ein Gestänke gebaut um die Steuergeräte auch von aussen zu bedienen, ist aber bei den neueren Traktoren nicht mehr so leicht.. vielleicht habt ihr ja eine gute Lösung! Lg

29. Sept. 2019, 08:05 meki4

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Bei meinem 6200er Hirsch hat der Erstbesitzer mit einem Seilzug einen Hebel am Kotflügel dazugebaut - ähnlich wie beim Steyr 975 die Hubwerkfernbedienung. Funktioniert gut, ich brauchs aber sehr selten.

29. Sept. 2019, 08:14 schellniesel

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Ja der M ist sicher nicht die 1. Wahl. Da nehm ich lieber für mich, die etwas zu klobigen 6000er.. Wobei ich jz beim Same gar keine LS habe und es geht auch.. Die m sind auch mit weniger Stunden leichter zu haben. Wird auch seinen Grund haben. Wie sehr unterscheiden sich die SE Modelle? 5020er Bzw 6020/10 Modelle. Kleinigkeiten wie Instrumentenanzeigen Beleuchtungen sind mir ja schon aufgefallen. Ls mechanisch ist auch so ein Unterschied. Das würde mich nicht weiter stören. Hydraulische Ausrüstung auch abgespeckt?? Mfg

29. Sept. 2019, 08:32 Johny5080R

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

ob hydraulisch sonst noch ein Unterschied ist kann ich dir nicht sagen, weiss nur beim 5M hast hinten aussen das Hubwerk nur mit Gestänke ( Kurbel drehen) zu bedienen beim R mit zwei Knöpfe auf beiden Seiten.. Wir haben zuerst auch überlegt einen kleinen 6000 zu kaufen, aber der ist bei gleichen Ps schon um einiges grösser und nicht mehr so wendig.. Lg

29. Sept. 2019, 08:37 meki4

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Ich bin mit meinem SE auch zufrieden - nur mußt Du aufpassen auf die Bereifung, das er auch wirklich 40 läuft. Die mech. LS ist mir sogar lieber - da weiß ich wo der Hebel steht. Mit den Knöpferl mußt auf die Anzeige schauen - und das ist bei Sonne manchmal schlecht sichtbar. BG Meki . . . und jetzt auf zur Wahlkommission

29. Sept. 2019, 08:41 richard.k

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Schnellniesel, aus welcher Gegend kommst du denn?

29. Sept. 2019, 09:20 Johny5080R

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

unser 5080 R läuft mit 540/34 Bereifung 43.5 Kmh laut Tacho Lg

29. Sept. 2019, 09:25 schellniesel

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

So Stmk

29. Sept. 2019, 09:47 richard.k

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Nicht meine Gegend, Lagerhaus TC Kalsdorf?

29. Sept. 2019, 10:04 1953oswald

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Fahre auch den Vorgänger den 5720 allerdings habe ich bei der Einspritzpumpe die Kolben für die Fördermenge austauschen lassen, auf die Größe von 5820 . Das war sehr positiv bei der Leistung ,und der Dieselverbrauch ist zurückgegangen habe ca 4000 Stunden ohne Reparaturen ,Traktor ist sehr wendig mit Frontlader. LG.

29. Sept. 2019, 12:16 schellniesel

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

@richard Ja TC kalsdorf ist in der Nähe! Er muss aber nicht von da sein ;-) @5080R Die SE gibts auch mit EHR... Mfg

29. Sept. 2019, 13:55 Johny5080R

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

oke kenn mich da zu wenig aus.. ich würde eher um einen von einem Landwirt direkt kaufen oder aus einer Betriebsauflösung.. kann sicher daueen bis was passendes gefunden wird, ist aber meistens um einiges günstiger als so manche Preisvorstellungen von Lagerhaus und anderen Händlern.. Lg

29. Sept. 2019, 13:56 Mark99

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Grüß Euch John Deere bringt jetzt neue Traktoren der Serie 6M diese sehen nach einer Weiterentwicklung der Serie 6230-6430 aus. Auf Youtube gibt es schon einige Videos dazu. Sehen viel praxisgerechter aus als die sehr unglücklichen 6MC und 6RC. Vielleicht kommen dann wieder mehr gebrauchte 6x00 -6x30 auf den Markt weil sich deren jetzige Besitzer einen dieser neuen 6M anschaffen. Grüße mark

29. Sept. 2019, 16:08 richard.k

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Was kostet der 5080R oder 5090R aktuell circa neu? 75000?

29. Sept. 2019, 18:59 meki4

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Hallo mark99! Haben die dann auch Adblue - oder ohne wie jetzt 6 MC oder RC?

29. Sept. 2019, 20:00 Johny5080R

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

also soweit ich weiss gibt es den 5080 nicht mehr neu sondern erst ab 5090.. Unser 5080R hat vor zwei Jahren mit 500 Bst. 53.000 gekostet, hat ziemlich vollausstattung ausser Fzw, und Hms. Lg

29. Sept. 2019, 20:15 Mark99

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Ich denke die sind jetzt mit Adblue. Bei Landwirt-media.com ist ein Bericht zu lesen und erste Fotos. fG mark

29. Sept. 2019, 20:53 richard.k

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Hallo Steira, hast Recht, sollt ich wissen. Nobody is perfect ;-) LG

30. Sept. 2019, 13:02 schellniesel

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

@steira Die XX30er sind mir noch zu gut gehandelt;-) Außerdem zu groß! Anbaugeräte sollen ja auch weiterhin passen... Zusätzlich zum Same spielts (noch) net ;-) Mfg

29. Jan. 2020, 18:35 hkreimel

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

ich hab einen bj 2011. hab dazu auch einen leserbrief in profi veröffentlicht. müsste ich raussuchen. kurz davor war auch ein artikel in profi über die gebrauchten 5080r-er. kein schlechter traktor. geht allerdings nur 35 kmh statt 40. ein paar sachen müssten nicht sein. es gibt keinen kleiderhaken im traktor und auch kein deckenfenster. die ausstellbare frontscheibe ist aufpreispflichtig, da kann man sich gleich die klimaanlage nehmen. die von außen betätigte heckhydraulikbedienung geht sehr sehr langsam. nach 1000 h lösen sich schon die druckknöpfe und der schalhebel auf. die gummiinlays für den schalter am schaltheben kriegt man nicht extra. der ganze hebel kostet mind. eur 150,-. wennst detailfragen hast, meld dich!

29. Jan. 2020, 18:42 Johny5080R

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

@hkreimel warum soll deiner nur 35 km/h gehen? das kann man doch Programmieren wenn man eine kleinere Bereifung drauf hat.. unsrer läuft mit 540/34 Räder 43 Km/h. Lg

29. Jan. 2020, 22:01 Chris_710

Erfahrungen mit Johnn deer 5080R

Hab schon einige Stunden am neuen 5090R mit Command 8 verbracht. Feldarbeit find ich spitze mit ihm! Allerdings finde ich ihn beim Transport "mühsam". Die Schaltvorgänge dauern meiner Meinung nach zu lange. (Der John Deere ist ein Ersatz von einem MF Dyna 4 und der gefiel mir beim schalten mehr!) Und von der Automatikfunktion für die Lastschaltstufen möchte bin ich überhaupt kein Fan, da er selber nie richtig weiß, welche Stufe die richtige ist... Aber Fahrkomfort und vorallem Kabine TOP!!!!

ähnliche Themen

  • 0

    Mutterkuhaltung

    Bei Mutterkuhaltung empfiehlt sich ein Einstieg als Bio Betrieb in ein Zuchtprogramm wie zb Styria Beef. Mit wenig Aufwand hast du beim Verkauf der Rinder eine Akzeptablen Erlös Aber spare nicht bei M…

    bernd.c gefragt am 29. Sept. 2019, 12:36

  • 0

    Meinungswechsel zum Brexit

    Was zur Auflockerung

    eklips gefragt am 28. Sept. 2019, 19:45

  • 11

    Schmiermittel Kaufen

    Hallo Kollegen, mich würde Interessieren wo Ihr eure Fette, und Öle kauft? gibt es irgend einen Händler der auch für Markenöle einen guten Preis hat? Oder fahrt Ihr immer in die Werkstatt zum Ölwechse…

    Johny5080R gefragt am 28. Sept. 2019, 17:02

  • 0

    Erfahrungen mit Johnn Deer 8040R

    Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit Johnn Deer 5080R.

    andreas.b gefragt am 28. Sept. 2019, 12:45

  • 0

    Starchl-hackerbau

    Weis jemand ob die Firma Starchl-hackerbau noch aktiv ist, da die angegebene Telefonnummer nicht Funktioniert. Danke

    johny77 gefragt am 28. Sept. 2019, 09:56

ähnliche Links