- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umstellung Von Milch auf Legehennen
Umstellung Von Milch auf Legehennen
15. Mai 2005, 10:43 Unknown User
Umstellung Von Milch auf Legehennen
Ich Interessiere mich für anderer Betriebszweige auser Milchproduktion weil ich mit der derzeitigen Situation einfach nicht mehr zufrieden bin ich weis natürlich nicht ob die l Legehennen eine Alternative dazu währen, vielleicht kann mir jemand Erfahrungen Berichten.
Antworten: 2
15. Mai 2005, 11:03 helmar
Umstellung Von Milch auf Legehennen
Willst du vollständig umstellen oder einen zusätzlichen Betriebszweig anfangen? Bedenke dass bei einer vollständigen Umstellung die Invstitionen auch nicht von ohne sind. Vielleicht probierst du es erst mal mit einigen Dutzend, ob dir diese Tiere überhaupt "liegen" bevor du dich endgültig entscheidest, und schreib dir vom ersten Hühnerkauf bis zum letzten verkauftem Ei alles auf, dann hast du wenigstens Anhaltspunkte. Viel Erfolg, helmar>
16. Mai 2005, 14:19 fritz12
Umstellung Von Milch auf Legehennen
> Bin ein Landwirt aus der Steiermark,halte schon seit 10 Jahre 3000Stk Legehennnen .Würde aus heutiger Sicht nicht mehr umstellen,da der Preisverfall in letzter Zeit rapide ist und die Auflagen bezüglich Hygiene,Tierschutz,Futterqualität etc. ständig in die Höhe steigen.Auch werden jetzt grosse Käfighalter umstellen und in Grössenordnungen von 20000 aufwärts,die auch zusätzlich in den Alternativbereich drängen,der laut Statistik der AMA nur langsam wächst,weil nur die hälfte der Eier die in Österreich verkauft werden der Konsument nimmt,der Rest wird von Gewerbebetrieben,Grossküchen,Industrie etc.aufgekauft und die sind nur an billiger Ware interresiert,auch wenn sie vom Ausland kommen,den nach der Verarbeitung haben sie kein Mascherl mehr.In deiner Situation würde ich die Arbeit soweit wie möglich mechanisieren,bzw auslagern oder auch reduzieren und einen Teil des Milchkontingentes verleasen,was ohne Arbeit auch Geld bringt.
ähnliche Themen
- 0
Wer hat erfahrung mit Wickelfolien ? ( 4-fach bzw. 6-fach)
Lois gefragt am 16. Mai 2005, 09:07
- 1
Zahlungsmoral der österr. Landesproduktenvermarkter.
Hallo allerseits im Forum! Möchte wieder mal etwas loswerden, was mir schon seit längerem schwer im Magen liegt und auf mein sonst ganz sonniges Gemüt drückt! Nämlich die rapide sinkende Zahlungsmoral…
mandy gefragt am 15. Mai 2005, 19:55
- 0
Pensionsversicherungsbeitrag
Hallo. Hat von euch jemand Erfahrung über die Höhe des Pensionsbeitrages in der Landwirtschaft. Kann mir vieleicht jemand eine Interntseite sagen, wo ich dies Nachlesen kann? Danke
Hermann01 gefragt am 15. Mai 2005, 17:00
- 0
Wieviel Stickstoff für Kürbis?
Ich habe dieses Jahr erstmals größere Flächen mit Kürbis angebaut. Wieviel Stickstoff braucht Kürbis für sehr gute Erträge.Ich bin mit Kürbis in keinem ÖPUL-Programm. Habe keinen Wirtschaftsdünger zur…
saxxoo gefragt am 15. Mai 2005, 09:30
- 1
Weidezaungerät 12V
Hallo Zusammen Ich suche gerade ein Weidezaaungerät für 12V für abgelegene Wiesen. Es sollte relativ Schlagstark sein und möglichst regulierbar um den Stromverbrauch ev. für Solarbetrieb zu verringern…
harly gefragt am 15. Mai 2005, 07:48
ähnliche Links