Pensionsversicherungsbeitrag

15. Mai 2005, 17:00 Hermann01

Pensionsversicherungsbeitrag

Hallo. Hat von euch jemand Erfahrung über die Höhe des Pensionsbeitrages in der Landwirtschaft. Kann mir vieleicht jemand eine Interntseite sagen, wo ich dies Nachlesen kann? Danke

Antworten: 2

15. Mai 2005, 19:12 mandy

Pensionsversicherungsbeitrag

> Hallo. Kann dir vorweg gleich sagen vieeeeel zu hoch! Berechnung erfolgtnach der Höhe des Einheitswertes deiner bewirtschafteten Nutzfläche incl Wald, Weingärten und sonstiger nutzbarer Flächen. Auf der Bauernkammer gibt es einen Sozialversicherungssprechtag - dort können dir die "modernen Raubritter" genauestens ausrechnen, wieviel du in den "Sozialtopf" (in Österreich leider ein Hefen mit riesigen Loch!) hinein"blechen" darfst. Hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben m.f.G. mandy

16. Mai 2005, 12:04 hape

Pensionsversicherungsbeitrag

> wird bei vollpauschalierung vom EHW als beitragsgrundlage gerechnet davon 14,5%pension,1,9% unfall,7,5 %krankenversicherung. bei pachtgrund wird 2drittel als beitragsgrundlage herangezogen.gibt auch noch die möglichkeit nach dem tatsächlicen einkommen mittels beitragsgrundlagen option abzurechnen mindestbeitragsgrundlage derzeit 1827,45 + 3% beitragsstrafzuschlag sozusagen. wird aber durch die fusion mit der gsvg auf 1090 euro herabgesetzt dafür steigen die krankenversicherungsprozente. wenn du kein veredelungsbetrieb mit guten betriebsergebnissen bist sondern eher extensiv wirtschaftest würde ich mittels einkommensteuerbescheid die sozialversicherungsabgaben senken und anstatt die sozialversicherung zu "füttern" lieber das geld anlegen bzw in betrieb in rationalisierung zu investieren das bringt auch wieder afaposten und du kannst dir auch mal urlaub gönnen wenn du mal tageweise auch die fremdak wirkt einkommens und sozialversicherungsmindern nach dem motto mehr fürs leben weniger arbeiten! weil die bauern sind die einzige berufsgruppe die von neujahr bis silvester durcharbeiten und werden an und für sich nur zum steuerzahlen, investieren und abgaben leisten gebraucht....... also seid doch nicht blöd! mfg ein steueroptierender fördermittel maximierender land und forstwirt der vor hat als angestellter landwirt von november bis april stempeln zu gehen.....!

ähnliche Themen

  • 0
  • 1

    Zahlungsmoral der österr. Landesproduktenvermarkter.

    Hallo allerseits im Forum! Möchte wieder mal etwas loswerden, was mir schon seit längerem schwer im Magen liegt und auf mein sonst ganz sonniges Gemüt drückt! Nämlich die rapide sinkende Zahlungsmoral…

    mandy gefragt am 15. Mai 2005, 19:55

  • 0

    Wieviel Stickstoff für Kürbis?

    Ich habe dieses Jahr erstmals größere Flächen mit Kürbis angebaut. Wieviel Stickstoff braucht Kürbis für sehr gute Erträge.Ich bin mit Kürbis in keinem ÖPUL-Programm. Habe keinen Wirtschaftsdünger zur…

    saxxoo gefragt am 15. Mai 2005, 09:30

  • 1

    Weidezaungerät 12V

    Hallo Zusammen Ich suche gerade ein Weidezaaungerät für 12V für abgelegene Wiesen. Es sollte relativ Schlagstark sein und möglichst regulierbar um den Stromverbrauch ev. für Solarbetrieb zu verringern…

    harly gefragt am 15. Mai 2005, 07:48

ähnliche Links