- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umstellung auf Roboter melken
Umstellung auf Roboter melken
03. Jan. 2014, 21:20 Unknown User
Umstellung auf Roboter melken
Moin,wir haben in Schleswig Holstein einen Laufstall mit drei Liegeboxenreihen und 54 Liegeboxen.die Herdenleistung liegt momentan bei guten 9800Littern. da die Altenteiler in nächster Zeit wohl nicht mehr so tatkräftig helfen können, bin ich auf der Suche, die tägliche Arbeit zu optimieren und wegen unserer 3 Kinder auch relativ flexibell zu halten.Da war die Überlegung, das melken zu automatisieren,wie sieht es da mit den Kosten für einen Roboter aus und seiner Zuverlässigkeit aus?
Antworten: 2
04. Jan. 2014, 08:15 wickinger83
Umstellung auf Roboter melken
Hi licap. Wir melken seit etwas über einem jahr mit einem deLaval Roboter. Mit vollster zufriedenheit. Ob DeLaval oder Lely solltest du nach der nächsten bzw. besseren Service Firma in deiner nähe entscheiden denn melken tun sie beide. Bei mir war hauptentscheidend zur marke die nähe und der super service meines händlers. Die Service und Betriebskosten gegenüber der Alfa - Dast doppel 4 FGM gegenüber dem roboter belaufen sich auf ca 2400 euro mehr pro jahr als vorher, wobei ich sagen muss dass ich für mein brauchwasser nichts zahlen muss. Störanfälligkteit ist wircklich gering und wenns mal hakt ist binnen 30 min. der diensthabende der Servicefirma da.
05. Jan. 2014, 11:46 doktore
Umstellung auf Roboter melken
Hallo. wir melken seit 1 1/2 Jahren mit delaval. sind voll zufriedenmit dem teil,haben aber nur gut 40 kühe. Umstellung war überhaupt kein problem, mußtein der 2. woche nur noch 2-4 kühe treiben, nur mit der leistung hats doch länger gedauert bis wir wieder auf alten nivau wahren. haben ca 160.000 inklusive Tank bezahlt. stromkosten sind ca 100 euro im monat. mfg doktore
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen mit AEBI HC 44
Liebe Landwirt- Kollegen Ich bin grad auf der Suche nach einem brauchbaren,halbwegs günstigen Motormäher für den Heuschiebereinsatz d.h. Hydrostat und Lenkbremsen/hydraulische Lenkung sind Pflicht. Bi…
Toaler gefragt am 04. Jan. 2014, 19:50
- 0
- 0
Drainagepflug
Hallo Zusammen Gibt es im Raum 5020 jemanden mit einem Drainagepflug am Traktor der Drainageschläuche einpflügen kann? Gruß Sepp
harly gefragt am 04. Jan. 2014, 19:19
- 0
LINDNER GEO 94
Hat jemand erfahrung bezüglich heiß werden des Motors bei ausnützung derLeistung
hnnes gefragt am 04. Jan. 2014, 18:55
- 4
Lely Kundenservice
Hallo Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Lely Kundendienst gemacht, mich würde speziell der Service zur Melk und Stalltechnik interresieren. Ich befinde mich im Salzburger Pinzgau. Wäre um ehrliche A…
Peter94 gefragt am 04. Jan. 2014, 18:21
ähnliche Links