- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umkehrfräse
Umkehrfräse
23. Dez. 2015, 21:41 thesi
Umkehrfräse
Haben eine Umkehrfräse 2 Jahre im Einsatz. Steine und Erdbrocken werden gut vergraben. Bei sehr trockenem Boden mit vielen Erdschrollen muß man langsamer fahren und/oder schneller rotieren lassen, insgesamt aber eine relativ gute Arbeit. Problematisch sind feuchte Bodenverhältnisse; die Erde wird nicht nur zum Kamm nach hinten geworfen, sondern auch an den Fräsendeckel und blebt dort haften. Es baut sich eine Erdschicht auf, die die Fräsmesser bremst und abnutzt.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 4
Drahtwurm bekämpfen
Letztes Jahr hat uns der Drahtwurm auf unserem Wiesenumbruch im Mais starke Schäden zugefügt. Weiß jemand was es zur Drahtwurmbekämpfung im Mais gibt? Sonidobeizung möchte ich nicht nehmen, da wir hie…
seb.d1994 gefragt am 24. Dez. 2015, 18:00
- 0
Weihnachtswünsche
Wen uns bewusst wird, das die Zeit für andere Menschen das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. Bitte im Forum darauf sich zu besinnen Gesegnete Weihna…
ruefra gefragt am 24. Dez. 2015, 16:19
- 0
Weihnachtsgrüsse
wünsche allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, den Vielschreibern, den Viellesern, der Redaktion und allen die sich in diesem Jahr aus dem Forum verabschiedet haben.
Manne gefragt am 24. Dez. 2015, 15:53
- 1
Milchtaxi
Hallo zusammen... Ich hätte mal gerne gewusst wer von euch ein Milchtaxi hat und welche Erfahrungen ihr damit habt. Ich würde mir gerne eines zulegen aber ich bin mir nicht ganz sicher. Ich habe Zweif…
smerdi gefragt am 24. Dez. 2015, 14:20
- 7
Valtra Valmet 6600 Baujahr 1997
Ich möchte mir einen Valtra 6600 it Rüfa für Forstarbeiten kaufen. Wer kann mir Erfahrungen mit diesen Traktoren mitteilen bezüglich Verbrauch,Reperaturen oder Schwachstellen? er wäre Baujahr 1997 und…
2011adolf gefragt am 23. Dez. 2015, 22:12
ähnliche Links