- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchtaxi
Milchtaxi
24. Dez. 2015, 14:20 smerdi
Milchtaxi
Hallo zusammen... Ich hätte mal gerne gewusst wer von euch ein Milchtaxi hat und welche Erfahrungen ihr damit habt. Ich würde mir gerne eines zulegen aber ich bin mir nicht ganz sicher. Ich habe Zweifel aus folgenden Gründen.... 1. habe ich nur 7-25 Milchkälber Ist es für so wenige Kälber ratsam? Wieviel Arbeit ist die Reinigung? Ab wievielen Litern funktioniert es?? 2. ich hab keine Ahnung welche Ausstattungen ich brauche und welche nutzlos sind und wieviel diese kosten.... Danke für Infos. Lg
Antworten: 1
25. Dez. 2015, 10:42 Gerhardkep
Milchtaxi
Hallo Haben seit 2 Jahren eins von Holmer und Laue mit 100 Liter ohne Antrieb ,hat 4Räder, autm.Zapfpistole mit Mengeneinstellung inkl. Fernsteuerung. Heizung 3 Kw 220 V. Die Reinigung ist die einfachste bei diesem Gerät gegenüber den anderen Marken , es gibt keine Versteckten Ecken oder so. Das einzige was bei der Reinigung aber etwas schwieriger ist ist der etwa 3m Zapfschlauch, (andere Geräte sind aber nicht besser drann) ausrinnen tut er nur mit dem ziehen des Zapfventiels. Steuerung ist denkbar einfach, die wichtigsten Dinge sind in wenigen Minuten erklärt. Fahrverhalten ist gut beim neuen noch besser da die Räder jetzt noch größer sind. Eimerhalter wären schön überhaupt wenn man weiter fahren muß. Antrieb auf ebenem Gelände meiner Meinung nach nicht notwendig auser es geht bergauf. Wir haben aktuell 15 Kälber zu füttern da ist das Gerät hilfreich ab 10 würd ich sagen sinnvoll. Das Mischen geht Pervekt ob Säure oder Milchpulver oder andere Dinge. Unter 5 Liter ist das wärmen schwierig da muß man dabei stehen bleiben da der Temperaturfühler erst ab dieser Menge erreicht wird. Rep. hatten wir vor kurzem LCD-anzeige war kaputt , das Gerät funktionierte zwar und wir haben auch 3 Wochen weiter gearbeitet aber umstellen konnte man nichts mehr da es nichts anzeigte. Leider gibt es die Anzeige alleine nicht daher wurde die gesamte Einheit getauscht gut 200 Euro kostet die , werd aber versuchen das Displey im Internet zu besorgen und zu rep. Kosten 3900,- inkl.
ähnliche Themen
- 4
Pöttinger MEX
Hallo, habe einen Pöttinger MEX 2 S mit neuen Wurfschaufeln mit Reibplatte und richtig eingestellten Messer zur Gegenschneide aber trotzdem gehen zu viele ganze Körner durch. Möchte gerne Ihre Erfahru…
setze gefragt am 25. Dez. 2015, 11:10
- 0
Pöttinger MEX
Hallo, habe einen Pöttinger MEX 2 S mit neuen Wurfschaufeln und Reibplatte aber trotzdem gehen zu viele ganze Körner durch. Möchte gerne Ihre Erfahrungen über einem Pöttinger MEX (II K, OK, GT) also j…
setze gefragt am 25. Dez. 2015, 11:10
- 0
Gusseisengewicht
Hallo! Bin auf der Suche nach einem Gusseisengewicht oder Stahlgewicht für meinen Traktor, welche Hersteller von Gewichten kennt ihr? DANKE lg
Bauer900 gefragt am 25. Dez. 2015, 10:16
- 0
Carbokalk
Hallo! Weiß jemand wie lange man noch Carbokalk bei Agrana zu günstigen Konditionen bestellen kann?
JD6810 gefragt am 25. Dez. 2015, 10:07
- 4
Pferdemist in Liegeboxen einstreuen
Halo ! Habe einen Milchviehlaufstall mit Tiefbuchten. Leider Koten mehrere Kühe bedingt durch die unterschiedliche Größe der Kühe , trotz mind. zweimaliger Säuberung in die Liegebox rein. Die Kühe sin…
tomsawyer gefragt am 25. Dez. 2015, 09:02
ähnliche Links