- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umgangsformen im Formen
Umgangsformen im Formen
04. Dez. 2010, 15:48 franz12345
Umgangsformen im Formen
Liebe Kollegen Leider muss ich immer wieder feststellen, das einige Teilnehmer im Forum immer wieder jegliche guten Umgansformen vermissen lassen, und andere Teilnehmer oder Gruppierungen beschimpfen und beflegeln, anstatt sinnvolle Ratschläge zugeben. Ich fordere alle Teilnehmer auf sachlich zu bleiben und Ihren Frust woanders abzubauen. Ich habe auch die Redaktion darum gebeten solche Attacken abzustellen und Teilnehmer die keine Verhaltensregeln kennen aus dem Forum zu entfernen. lg mf
Antworten: 3
04. Dez. 2010, 17:02 joholt
Umgangsformen im Formen
Sei doch nicht so kleinlich das ist ein bauernforum da gehts schon manchmal ruppig zu. mfg
04. Dez. 2010, 17:39 Hausruckviertler
Umgangsformen im Formen
Damit mußt du dich abfinden. Ich bin zwar auch dafür, dass ein gewisses Niveau in diesem Forum herrschen sollte und habe darauf auch schon früher hingewiesen, als es noch ärger war als es heute ist. Es gibt Forumsteilnehmer die zwar viel schreiben, aber hauptsächlich drauf aus sind irgendwie anzuecken. Manchmal ist es kein Wunder wenn irgend einem Teilnehmer ganz einfach "Der Hut hochgeht" und er sich verbal mit nicht so "gesellschaftsfähigen" Argumenten zur Wehr setzt. Aber im Grunde genomen tun mir so Teilnehemr leid, die es nur auf Konfrontation auslegen und sich hier in der Anonymität des Internet ihren Frust auslassen. Wahrscheinlich sind sie vollgeladen mit Komplexen und haben mangels an Intellegenz und Courage sonst keine Möglichkeit, ihrer seelischen Hilflosigkeit Herr zu werden. Auch gibt es welche die nur drauf aus sind die Bauern zu provozieren und ausloten wie weit sie mit ihrer vermeintlichen höheren Intellegenz gehen können. Und es gibt halt immer wieder welche die darauf reinfallen und fest dagegenhalten. Scließ mich da selber nicht aus, weil mir halt auch mal, wie oben beschrieben sprichwörtlich "der Hut hochgeht", nur bemüh ich mich meine Argumente in einem nicht so agressiven Ton abzufassen. Aufregen tun mich solche schon lanmng nicht mehr. Lesen und weiterbl#ättern st das beste Mittel dagegen.
04. Dez. 2010, 21:01 Bauernhaus
Umgangsformen im Formen
Hallo franz12345! Nicht nur die Umgangsform ist schlecht. Anscheinend läuft in Österreich wirklich nicht mehr alles richtig. Die Schüler können gelesene Texte nicht mehr verstehen, hört man jetzt fast täglich. Woher wird das kommen? Sind die Texte so kompliziert geschrieben oder liegt es am Lehrstoff oder muss man den Fehler vielleicht bei den Lehrern suchen? Ich bin auch kein Rechtschreibkönig, aber was man in diesem Forum zum Teil so liest, ist in der heutigen Zeit schon besorgniserregend. Oft kann man nicht einmal erkennen, was gemeint ist.
ähnliche Themen
- 0
Lindner Geotrac 64
Wir haben die absicht einen Lindner GEOtrac 64 zu kaufen. Ersuche um eure beurteilung zu diesem Traktor.
Seppy gefragt am 05. Dez. 2010, 14:32
- 1
Beamte raus aus Volksvertretungen!
boid beamde ins palament kimman und don neama gwöhlt wern, derfns wida in eanan beruf zrugk. olle miasn schbarn netta die beamdn nit, wei bei denan fahandlungen zun schborbaked huckn beamde als abgeor…
dude gefragt am 05. Dez. 2010, 13:23
- 1
AMA- Kontrollen
Hallo an Allle! Wie misstrauisch unser EU- Agrarsystem nun ist, merkt man daran, daß Kontrollen auf die gleichen Kontrollen stattfinden. (sog. Nachkontrollen). Ein System wie man es vor 30, 40 Jahren …
geba gefragt am 05. Dez. 2010, 13:20
- 0
Schätzung einer Holzdecke
Hallo! Kann mir jemand sagen wer mir eine Holzdecke über den Wert schätzen kann. Die Decke ist 6x6m und aus dem Jahr 1791.(Fotos habe ich in den Kleinanzeigen) Danke
kreilreinhard gefragt am 05. Dez. 2010, 12:34
- 0
THALER HOFLADER
Hallo hat jemand erfahrung mit Thaler Hofladern und wie ist das Haendlernetz in tirol ?
schoemi gefragt am 05. Dez. 2010, 11:27
ähnliche Links