Umbau Anbindestall

18. Jan. 2021, 11:45 florian.s(ukd51)

Umbau Anbindestall

Ich überlege aktuell einen günstigen Umbau meines Anbindestalls und hätte dazu folgende Ideen: Bestehender Stall: Kurzstand Stroh Einstreu Mistbahn Gang breite 2,50 Idee: Kurzstand durch Fanggitter ersetzen zum einsperren für das Melken Mistbahn zumachen mit Pfosten und Schlitze für Jauche einschneiden Gang als Lauffläche nutzen und mit Hoftrac ausräumen Bisherige Liegeplätze weiterhin als Liegefläche verwenden Falls jemand ein ähnliches System hat würde ich mich über ehrliche Rückmeldungen freuen, super wären Fotos Mit freundlichen Grüßen

Antworten: 8

18. Jan. 2021, 11:56 xaver75

Umbau Anbindestall

Hallo, erwartest Du da saubere Tiere? Bei mir wurde aus Kurzstand, Fressliegeboxen mit A....bügel, flexible Barrenwand (Gummimatte), Entmistung mit Hoftrac, Melkstand, ………. KEIN Laufstall. Welches Bundesland? mfg

18. Jan. 2021, 12:01 florian.s

Umbau Anbindestall

Fressliegeboxen mit a...Bügel überzeugt mich nicht wirklich. Ich möchte den Gang nicht einstreuen, die Liegeboxen schon, denke dass die Tiere doch die Stroh bevorzugen. Bundesland Salzburg.

18. Jan. 2021, 13:06 florian.s

Umbau Anbindestall

Genau der Kurzstand wird für das liegen genutzt

18. Jan. 2021, 13:44 Vollmilch

Umbau Anbindestall

Wie breit ist denn der Futtertisch/-gang? Wieviele Tiere? Wir haben Futtertisch und Mistgang auf Liegeboxen umgebaut und den ehemaligen Kurzstand als Laufgang dazwischen. Fütterung im Zubau. Alles Gute! Vollmilch

18. Jan. 2021, 13:47 josef.d

Umbau Anbindestall

Fressplatz und Liegen müssen getrennt sein sonst würde ich es nicht schaffen die Tiere sauber zu halten Lg

18. Jan. 2021, 14:49 jakob.r1

Umbau Anbindestall

Grüß Dich florian, so habe ich es bereits 1988 gemacht. Das alte Holzfressgitter raus und Selbstfangfressgitter rein. Dahinter 1,7m Fress-Liegeplatz dann 2m Mistgang der ursprünglich mit Schrapperentmistung ( Schauer Pressentmistung) ausgestattet war aber seid 10 Jahren miste ich mit Hoftrac aus. Damals habe ich auch aufwendig eine Jaucherinne betoniert und gelochte Stahlplatten drauf, die Jaucherinne ist erst im Querkanal und dann in der Jauchegrube geendet. Wenn Du günstig umbauen möchtest dann kannst auf die Pfosten zum Mistbahn zumachen und die Schlitze für Jauche verzichten. Die Jauche wird sowieso von der Einstreu aufgesaugt. Was mir bei Deiner Planung nicht so doll erscheint ist das Beibehalten der Rohrmelkanlage die Du vermutlich erneuern möchtest. Wenn Du schon unbedingt bei der Milch bleiben möchtest (die Milchpreise werden durch die zahlreichen neuen osteuropäischen Milchexportländer eher sinken) dann gönne Dir für dieses Hobby einen Melkstand. Die gibt es auch gebraucht zur Genüge weil im Nebenerwerb wenn Du vor und nach der Arbeit melken musst soll dies bequem von Statten gehen. Denke an Umstellung auf Bio und mache gleich einen befestigten Auslauf neben dem Stall mit integriertem Mistlager und darunter liegenden Jauchegrube damit Du beim Ausmisten nicht zig- Absperrungen öffnen musst oder alle Kühe einsperren musst beim Ausmisten. Beste Grüße Jakob

20. Jan. 2021, 18:33 sts

Umbau Anbindestall

Ich kenne aber etliche Betriebe, die so wie du geplant hast, aus dem Kurzstand eine Fressliegebox gemacht haben. Die, die ich kenne, haben aber vorne nur ein Nackenrohr und kein Selbstfanggitter. Funktioniert gut und ist vor allem bei Umbau leicht umzusetzen. Natürlich ist dies ein Kompromiss und hat nicht alle Vorteile der separaten Liegebox. Auf einen Melkstand würd ich auf keinen Fall verzichten.

20. Jan. 2021, 19:04 textad4091

Umbau Anbindestall

Ist das ganze dann ohne Auslauf/Weide geplant (also als Ganzjahreslaufstall)? Da kann ich mir Fressliegeboxen auch nur schwer vorstellen, oder nur als zeitlich begrenzten Übergang für eine gewisse Dauer. Mit (täglich) Auslauf und Weide (evtl. Tag u Nacht im Sommer, nur zum Melken im Stall) kann zumindest ich mir das schon vorstellen, weil das ja dann nix anderes wär als "Kombinationshaltung ohne Anbinden" ... Zweiteres ist ja mehr oder minder weit verbreitet und funtkioniert auch.

ähnliche Themen

  • 0

    Kammerwahlen

    Bei der Kammerwahl ist es ähnlich wie beim Traktorkauf. Wenn ich dem Verkäufer NICHT schon vor dem Vertragsabschluß zu erkennen gibt, daß sowieso nur DIESE Marke für mich infrage kommt, bin ich UNABHÄ…

    eva gefragt am 18. Jan. 2021, 21:27

  • 2

    Morawetz Miststreuer

    Hallo, habe bereits im September folgenden Beitrag geteilt: Suche einen günstigen alten Morawetz Miststreuer zum Ausschlachten! Freue mich über jeden Hinweis! Mfg Heidi Darauf hat Herr Fasching Martin…

    heidi.r gefragt am 18. Jan. 2021, 18:25

  • 0

    AWS Prämie Wohnhaus

    Weiß wer ob ein neubau eines Wohnhauses (Rohbau) über die AWS corona Förderung möglich ist?

    florian.s gefragt am 18. Jan. 2021, 16:41

  • 0

    Krone Comprima F 155 XC

    Hallo. Wer hat erfahrungen mit dieser Semivariable Festkammerpresse? Eigengewicht? Durchsatz? Ist sie mit 100 PS zu betreiben? Welche Probleme gibts? 17 oder 26 messer schneidwerk? Mfg Danke

    Harrypotter gefragt am 18. Jan. 2021, 10:38

  • 1

    Hydraulische Lenkung Steyr 650

    Hallo Leute. Will bei meinen Steyr 650 eine hydraulische Lenkung nachrüsten. Weis jemand ob der Lenkstockhebel vom Steyr 870 passt?? Würd dann nämlich nur mehr die Doppelte Pumpe brauchen. Danke schon…

    johannes.w gefragt am 18. Jan. 2021, 07:47

ähnliche Links