- Startseite
- /
- Forum
- /
- Übergabevertrag auflösen
Übergabevertrag auflösen
17. Nov. 2004, 23:18 land-wirt
Übergabevertrag auflösen
hallo leute! kann mir mal jemand von euch einen rat geben. Ich habe von einer nachbarin im letzten jahr einen acker ca 65ar mit einem holzhäuschen übertragen bekommen. sie hatte mir das angetragen und natürlich habe ich angenommen. das häuschen steht so halb illegal. dh. es war anfangs ein geräteschuppen ca 35qm und jetzt ist es ein fast vollwertiges wohnhaus. der bürgermeister hats geduldet und ich musste unterschreiben, weil zum anschlusszeitpunkt ich bereits der besitzer war, sonst hätte es keinen kanalanschluss gegeben seitens der gem. der wasseranschluss ist schon länger vorhanden. wir haben vereinbart, dass das haus die übergeber nutzen wollen solange sie es selbständig benützen können. alles wurde bei einem notar abgehandelt. alles wurde im grundbuch eingetragen. so und jetzt: teilt mir dieser notar mit, dass es seitens der übergeber einen termin bei ihm gibt und sie das häuschen zurück haben möchten. ich habe nie den anspruch auf das häuschen gestellt. alles ein bisschen kompliziert. irgendwie war uns die ganze sache anfangs nicht so recht. wir haben als gegenleistung vereinbart besorgungen und botendienste zu übernehmen so wie wir es eigentlich schon bisher gemacht haben. ihre einzige tochter hat den kontakt schon vor jahren abgebrochen. vor kurzem ist ein enkel bei ihr wieder aufgetaucht welche schon einmal kurz bei ihr gewohnt hat. sie hat einfach einen termin vereinbart und erwartet, dass ich so einfach unterschreibe und die sache erledigt ist. eigentlich haben wir ja ein gutes verhältnis zueinander. sie ist zwar ein wenig rücksichtslos bei ihrer wortwahl, aber ich hab darüber hinweg gesehen. es sieht nach unfrieden aus. was würdet ihr tun?
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Stückgutkessel versottet
Hallo Berufskollegen! Nennen seit 2001 einen Fischer Guntamatic Turbra 30 unser eigen. Vor einigen Wochen hatte mein Vater zu feuchtes Holz geheizt - das Gerät ist total versotten - der Saugzugventila…
kokosbussi gefragt am 18. Nov. 2004, 23:01
- 0
Soja-tosten
wir (9 landwirte) interesieren uns für den bau einer Anlage zum Sojatosten.Wer baut solche Anlagen,oder kann uns mit Tipps helfen? Danke
lufti gefragt am 18. Nov. 2004, 21:48
- 2
Steyr 540g
Hallo! Stöbere nun schon seit längeren hin und her und komme auf keinen grünen zweig. Habe ein kleines Problem.Were nett wenn mir jemand helfen könnte. Bei meinen 540 Steyr gibt es ein kleines Problem…
gissmor gefragt am 18. Nov. 2004, 21:07
- 0
Betriebshilfe
Kann jemand Auskunft geben, wie viel man als Betriebshelfer ab dem Jahr 2004 Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss? Und gibt es auch eine Freigrenze? Im Voraus besten Dank für Auskünfte!
KaGs gefragt am 18. Nov. 2004, 20:30
- 1
Firma gesucht
Hallo! Hatte einen Unfall bei welchem die Achse meines PKW Anhängers einen tüchtigen Schlag abbekam. Kennt jemand in Kärnten eine Firma welche meine Achse auf etwaige Schäden prüfen kann? Besten Dank …
jfs gefragt am 17. Nov. 2004, 21:56
ähnliche Links