Trumag Silofox

08. Dez. 2013, 18:15 Leo1993

Trumag Silofox

Hallo! wollte fragen ob wer in seinem Betrieb so etwas laufen hat, weil beabsichtige so einen in nächster Zeit mal zu probieren bin nämlich auf der Suche nach einem \"Silokamm\" der aber gezogen sein sollte und eine Zapfwellenölpumpe hat, weil für unseren kleineren Traktor die Dreipunktversion zu schwer ist und die Steuergeräte auch zu wenig wären... ca 20-25 Milchkühe mit Jungvieh auch noch um die 25 Stk. das Silo bekommen soll es wird nur reine Grassilage verwendet aus dem Traunsteinfahrsilo, keine Maissilage was mir noch an diesem Gerät gefallen würde ist die Fräswalze statt dem Reißkamm wer hat erfahrungen damit bezüglich Stabilität da Trumag ja eigentlich doch eher sehr leichtzügig baut wie man bei den Ladewagen sieht? ich habe nämlich schon einige gebrauchtgeräte gesehen die dort und da nachgeschweißt waren solche silofox und auch silobull entnahmegeräte ich weiß auch das das herabfräsen ziemlich Leistung benötigt weil ich schon desöfteren mit einem Selbstbefüller Mischwagen gefahren bin wir hätten zwar auch einen MF 4225 75PS Allradtraktor, der aber unser Haupttraktor ist für die meisten arbeiten, und daher nicht immer zur verfügung steht, wir noch einen Steyr 8060 mit 48PS und wollte daher fragen ob dieser Silofox auch mit diesem Traktor auskommen würde punkto fräsen von Grassilage? danke im vorhinein! mfg

Antworten: 2

09. Dez. 2013, 21:52 Multi115

Trumag Silofox

hab silofox und silobull probiert, gekauft hab ich mir einen siloking 3600 vorher machner silofräse 1700 auf der Hydraulik sehr gut funktioniert aber wurde zu klein verschleiß bei der Fräse must auch berücksichtigen hatte diese Maschine 12 jahre im Einsatz zu trumag silofox war Mir zu klein, hab da nicht so viel in den Behälter reingebracht beim fräsen (wurde nur 2/3 voll) silobull hätte gepasst aber sehr unübersichtlich und ziemlich lang und schwer und der preis war auch um 4tausend teurer als silokamm Für Grassilage würde ich einen kamm Bevorzugen

11. Dez. 2013, 20:32 mostschowa

Trumag Silofox

Hallo Leo1993! Habe seit mehr als 12 Jahren Trumag Siloentnahme-Geräte im Einsatz. Zuerst Silomaus 3, dann Silomaus 5, jetzt Silobull. In puncto Stabilität hatte ich keinelei Probleme. Habe bisher nur 1x ein Lager nach dem Winkelgetriebe gewechselt, sonst problemlos. Bei diesen Maschinen (täglich im Einsatz) ist eine entsprechende Wartung (regelmäßiges Durchschmieren inkl. Ketten, Schleifen der Entnahmewerkzeuge...) von besonderer Bedeutung. Gefräst wird aber von unten nach oben und nicht umgekehrt. Die Befüllung funktioniert besser je höher der Futterstock ist-bei Traunsteinsilo unbedingt probieren! Habe vor der Kaufentscheidung Silobull den Silofox auch probiert. Gerät fräst genau so gut wie Bull-die Mischwirkung (brauchst aber bei reiner Grassilage nicht)ist beim Bull besser weil die Austragorgane anders gestaltet sind. Für mich war der Fox zu klein. Zu Bedenken ist, dass der Fox relativ kleine Räder hat(Beschaffenheit der Wege). Egal ob Silomaus, Silofox oder Silobull-der Anschnitt im Silo ist optimal und sauber. Ob Dein 8060 von der Leistung ausreicht kommt auf das Siliergut an. Könnte evtl. schon funktionieren. Motorvorwärmung würde nicht schaden, weil für eine entsprechende Fräsleistung auch entsprechende Motor/Zapfwellendrehzahlen nötig sind.Probier ein Vorführgerät der Firma und mach Dir selbst ein Bild!

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 188 Einpsritzpumpe Regeld nicht

    Moin, Ich habe mir ein 188er gekauft wo die Einpsritzpumpe nicht richtig Regeln tut Also beim starten Läuft er gleich auf vollgas los auch wen er aus aus steht. Gibt es óch teile fur dei Pumpe oder wa…

    Steyrdeutz gefragt am 09. Dez. 2013, 17:27

  • 1

    Steyr 188 Einpsritzpumpe Regeld nicht

    Moin, Ich habe mir ein 188er gekauft wo die Einpsritzpumpe nicht richtig Regeln tut Also beim starten Läuft er gleich auf vollgas los auch wen er aus aus steht. Gibt es óch teile fur dei Pumpe oder wa…

    Steyrdeutz gefragt am 09. Dez. 2013, 17:27

  • 5

    Lärchenbloch 1jahr alt

    Hallo Leute... blöde frage... hab letztes jahr eine Lärche gefällt.... die ersten 3 meter waren total kaputt.... den rest hab ich dan auf 4 meter abgeschnitten ca 5 blöche ( durchmass mit rinde ca50) …

    mario844 gefragt am 09. Dez. 2013, 16:34

  • 0

    Lakufol BSK FOLIE

    Hallo Leute! Hat von Euch wer Erfahrung mit der Wicklfolie?

    lato gefragt am 09. Dez. 2013, 16:22

  • 0

    die schweizer sind doch die besten ...

    http://youtu.be/KOXWEa8ckuo

    tomsawyer gefragt am 09. Dez. 2013, 15:31

ähnliche Links