Trockensteher im Tieflaufstall

28. Nov. 2016, 10:40 Hurmsi

Trockensteher im Tieflaufstall

Hallo Zusammen, habe hier einige Beiträge gelesen von Kollegen die Trockensteher im Tieflaufstall halten, meine Frage wäre jetzt ob man sich durch die Tieflaufstallhaltung sog. Spaltenlieger heranzieht da ja die Kühe nachher wieder im Boxenlaufstall gehalten werden?

Antworten: 3

28. Nov. 2016, 10:46 eklips

Trockensteher im Tieflaufstall

Warum sollen sich Kühe, die ein paar Wochen butterweich gelegen sind, nachher ausgerechnet die härteste Variante antun?

28. Nov. 2016, 16:32 Hurmsi

Trockensteher im Tieflaufstall

Habe eine Kuh die liegt auf den Laufgängen - sind mit Gummimatten ausgelegt- hat schon mehrmals in der Abkalbebucht gekalbt trotzdem legt sie sich nicht in die Box, deshalb meine Frage, aber Danke für eure Antworten.

15. Dez. 2016, 09:20 svoboda12

Trockensteher im Tieflaufstall

Hallo. Ich habe vor 2 jahren für unsere Milchkühe einen Laufstall gebaut. Beim umstallen sind ca 15% nicht in die Tiefbuchten gegangen. Ich habe sie dann morgens nach dem melken in die Bucht getrieben und einen Gurt vorgespannt das sie nicht heraus können. Zu Mittag zum FVressen herausgelassen und danach wieder eingesperrt und abends nach dem Melken nicht eingesperrt, das sie nachts fressen können. Am nächsten tag wieder. Mit jeden mal freilassen sind immer weniger nicht selbständig in die Bucht gegangen. Eigentlich haben sie bis nach dem 2. Tag gelernt, bis auf eine. Die habe ich fast eine Woche so eingesperrt und wieder ausgelassen, aber es hat nichts geholfen, sie liegt heute noch auf die Spalten. Anber zu deiner Frage, bei uns sind die Kalbinnen ab ca 6 Monate im alten Anbindestall angehängt und ab ca 16-18 Monate in einen Tieflaufstall (da sehe ich die Brunst besser). Sie werden dort besamt und kommen dann nach positiver Trächtigkeit wieder im Anbindestall oder Weide. Bein abkalben kommen sie ca 3 Wochen vorher zu den Kühen um auch den Gang in den Melkstand zu gewöhnen. Und sie legen sich eig fast immer in die Liegebucht. Ich finde sei schauen sich das auch von den Kühen ab. Also ich glaube nicht das du Probleme haben wirst mit Spaltenlieger. Vereinzelt wird es sicher die eine oder andere geben die nicht will, wie oben beschrieben, aber das sollte nicht ein Problem sein, sonst gibt es ja einen Fleischhacker.

ähnliche Themen

  • 0

    Siloballen

    Wieviel kg Trockensubstanz kann ein dichter Siloballen 125 cm in den verschiedenen Schnitten und verschiedenen Anwelkgraden haben?

    Gerhardd gefragt am 29. Nov. 2016, 10:37

  • 3

    Puls4 Talk VDB Freihandelsbefürworter, und mehr Zentralismus

    zum nachsehen, wollte es mir zwar nicht ansehen, aber der Talk war sehr interessant, VDB hat so manches zugegeben, was zum nachdenken anregen sollte! Mehr Zentralismus, kein Vetorecht einzelner Länder…

    gruberp gefragt am 29. Nov. 2016, 09:06

  • 0

    Doppelschwader Krone 680

    wer hat ein solches Gerät? wie seid ihr damit zufrieden?

    joe.ga@aon.at gefragt am 29. Nov. 2016, 08:39

  • 2

    politisch Lied ein garstig Lied

    Den Spruch werden ja manche kennen. Wollen wir hier im Forum jetzt noch 5 Tage lange jeden Tag ein neues Thema zur BP Wahl aufmachen, das immer von Kampfpostern der Wahlwerbenden vereinnamt wird und i…

    179781 gefragt am 28. Nov. 2016, 23:23

  • 8

    Regent Pflug

    Hallo Forumsteilnehmer! Habe das Problem bei meinem ältern 3 schar Regent Pflug das ich den zugpunkt nicht richtig eingestellt bekomme. Und zwar nicht das der Traktor in eine Richtung zieht sondern de…

    LaLi gefragt am 28. Nov. 2016, 22:12

ähnliche Links