- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tretmiststall
Tretmiststall
16. Nov. 2017, 08:36 holzar
Tretmiststall
Hallo, ich möchte mir die nächsten Jahre einen Zubau für ca. 20Stk Mastvieh (400-700kg) machen. geplant wäre ein Tretmiststall mit ca. 60m² Liege/ Tretmistfäche, die an den Fressgang = Mistachse angrenzt. Wie hoch sollte die Abbruchkante des Tretmists etwa sein und wieviel Gefälle der Fläche zur Mistachse ist optimal? Weis jemand im Raum Vorarlberg einen Tretmiststall der funktioniert? mfg holzar
Antworten: 2
17. Nov. 2017, 05:50 little
Tretmiststall
Vergiss den Tretmiststall. Mach eine Ebene bis zurück. Im Winter wird sich hinten der Mist höher aufbauen, im Sommer weniger. Das was nach vorne kommt wird rausgeschoben. Wenn im Sommer dann mal doch keinen Viecher drinnen sind oder der Stall nicht mehr benötigt wird hast eine praktische Halle mit ebenen Boden. Haben dieses System seit Jahren, Tiefe der Liegefläche 12m, Laufgangtiefe 5m. Kannst das gerne anschauen. little
17. Nov. 2017, 08:30 eklips
Tretmiststall
12 m Tiefe bei der Liegefläche - Welche Boxenbreite und Gruppengröße hat man denn da? Und wer bringt überall ein solches Gebäude unter mit wohl mindestens 22 m Breite?
ähnliche Themen
- 2
2,33 % für die Beamten
MUNA Duzdar gönnt den Beamten 2,33 % Aufschlag. Oben drauf auf die Sahne noch ein kleiner Batzen Sahne drauf. Damit es auch sicher genug ist - die Sahne meine ich. Inflation haben wir 1,5%. Die Beamte…
Juglans gefragt am 16. Nov. 2017, 20:11
- 6
BIO Austria
Hallo Kollegen ! Was haltet ihr von Bio Austria? Vielleicht sind welche da die im Vorstand sind dann würde ich dringend um Aufklärung bitten. Ich wurde gestern von einen Nachbarn angerufen und hat mic…
Almi gefragt am 16. Nov. 2017, 09:11
- 0
Rapssaat
Hat jemand Erfahrung mit Rapssaat als Zusatzfutter bei Milchkühen?
maria.r gefragt am 16. Nov. 2017, 07:01
- 0
Preis Bio Ackerbohne
Hallo weis den wer den aktuellen Verkaufspreis für Bio-Ackerbohnen für 2017 von Landwirt zu Landwirt Gruß Michael
BiohofDeml gefragt am 15. Nov. 2017, 20:34
- 0
Rübenroder TIM KRE S 212
Hallo Wer von euch kennt sich gut mit einem Tim KRE S 212 Rübenroder aus. Möchte eventl einen kaufen und hätte ein paar Fragen
stefanaudi gefragt am 15. Nov. 2017, 19:22
ähnliche Links