BIO Austria

16. Nov. 2017, 09:11 Almi

BIO Austria

Hallo Kollegen ! Was haltet ihr von Bio Austria? Vielleicht sind welche da die im Vorstand sind dann würde ich dringend um Aufklärung bitten. Ich wurde gestern von einen Nachbarn angerufen und hat mich gefragt ob ich etwas weiß das der Bio Zuschlag bei Rindern gekürzt wurde. Ich konnte nur Antworten nein von dem hab ich noch nichts gehört. Darauf hin gab es vom Nachbarn ein Telefonat mit Bio Austria dort hat er zur Antwort bekommen ja das Stimmt Grund dafür ist das der Konventionelle Preis so hoch ist und das es nicht so unfair ist wurde der Bio Zuschlag gekürzt. Das sind die Worte von Bio Austria und angeblich gilt ab 2018 die Regelung das Bio Austria Bauern Futter nur mehr von Bio Austria Bauern kaufen dürfen. Was sagt ihr dazu bzw.was wiest ihr von dem? Lg Bergbauer

Antworten: 6

16. Nov. 2017, 10:44 thomas.t3

BIO Austria

Ist wie überall, so bald es zu etwas einen Verein oder einen Verband braucht oder einer entsteht, ist schluss mit frei und unparteiisch, egal auf was man das auslegt. Korruption und der Gedanke, von wo bekommt man am meisten und am schnellsten viel Geld her, hält damit automatisch Einzug. Die eigentlichen Zwecke und Aufgaben sind dann plötzlich irrelevant.

16. Nov. 2017, 10:44 mittermuehl

BIO Austria

Nicht vergessen das Bio-Austria freiwillig ist und keine Monopol auf Bio hat. Sowenig wie Demeter eine Monopol auf Bio hat (die auch zu Bio-Austria gehören) Ich bin auch eine Biobetrieb und bin NICHT Bio-Austria

16. Nov. 2017, 11:30 fendt_3090_2

BIO Austria

Und wieviele t Futtermittel vermarktest du? Und wieviele t Qualitätsweizen lieferst du ab? MfG.

16. Nov. 2017, 12:44 mittermuehl

BIO Austria

@Riiitsch @fendt (hast du eigentlich Pferde?) Ich habt da natürlich Recht. Das habe ich nicht aus eurer Sicht betrachtet. Ich vermarkte als Kleinstbetrieb direkt und brauche Bio-Austria nicht. Keiner meiner Kunden ist bei denen dabei. Aber wenn man für sie liefert und alle Zulieferer auch bei ihrem Verein sein müssen, so ist das Marktmissbrauch. Ich wollte bei meiner Bioumstellung Bio-Austria nicht weil die einfach ihre eigene Norm erfunden hatten. So als würden bei ihren Bewerben nicht über 100 Meter sondern über 102 Meter zu laufen sein und so alle anderen Ergäbnisse nicht anerkennen.

16. Nov. 2017, 13:55 biolix

BIO Austria

Mahlzeit ! Echt ein Wahnsinn dieser "Sauverein" ! War der doch echt der, der den Biolandbau in Österreich mit so groß werden hat lassen. Seine Richtlinien wurden fast 1 zu 1 als EU Bioverordnung übernommen. Dutzende Vermarktungsprojekte wurden geschaffen, Biozuschläge erkämpft, Absatz gesichert und ausgebaut, so das noch viele 1000te weitere umsteigen könnten, nicht nur wegen der angeblich so hohen Bio Forderungen, sondern auch wegen der guten Preise. Ja und jetzt kommt's, da kommen doch die Handelsketten drauf, dass EU Bio nicht so gut und sicher ist, und das dieses "Sauvereinsbio" gut und sicher ist, und macht dann Projekte mit Bio Austria um weiter den Bioabsatz zu steigern. Und warum sollte dieser "Sauverein" der soviel aufstellt, das nicht für alle machen, sondern nur für seine Mitglieder.die natürlich auch höhere Standards einhalten.. Und so schaut's aus, und siehe die letzten öpul Verhandlungen, wenn Bio Austria nur 20 Euro mehr raus verhandelt hat, ist der MG Beitrag pro ha schon verdoppelt..aber sie haben sogar noch mehr ausverhandelt.. dieser echte Sauverein für alle Biobauern und nicht Mitglieder.. LG biolix P.s. zu den Biozuschlägen, bitte um Fakten ! Inkl. Ja es hat auch in Nö eine Preissenkung um ein paar Cent beim Rind gegeben. Bei der Milch aber, jeder weiß das, endlich fast die ewig geforderte Entkoppelung zum konv. Milchpreis.. da lobt dann keiner, klar, das geht ja dann alles von selbst und ohne Sauverein.. :-)

16. Nov. 2017, 14:23 biolix

BIO Austria

Riiitsch.. wo wäre Bio ohne LEH mit ihren Projekten ?! Was hast du sonst du Argumente außer das jeder weiß das Preise nicht immer nur steigern können sondern auch fallen ?! Und ja,.du bist ja kein Bio Austria Mitglied, warum kümmert dich das eigentlich wieder so stark ? Gegen Fakten bist sowieso immun, und die Zusammenhänge erkennen, möchte ich von dir sowieso nicht erwarten, Besonders einer der wem als Sau tituliert.. Apropos Bio gegeneinander ausspielen: sollte man nochmals für alle erklären, der leh kann sich keinen Skandal leisten, macht mit Bio Austria die Qualitätssicherung inkl. Die Aufbringung. Von einem gegenseitigem ausspielen kann Null die Rede sein..alles ist freiwillig und halt so wie wenn ich mir einen Markt suche und den bediene. Wem hab ich dann ausgespielt ?

ähnliche Themen

  • 2

    2,33 % für die Beamten

    MUNA Duzdar gönnt den Beamten 2,33 % Aufschlag. Oben drauf auf die Sahne noch ein kleiner Batzen Sahne drauf. Damit es auch sicher genug ist - die Sahne meine ich. Inflation haben wir 1,5%. Die Beamte…

    Juglans gefragt am 16. Nov. 2017, 20:11

  • 2

    Tretmiststall

    Hallo, ich möchte mir die nächsten Jahre einen Zubau für ca. 20Stk Mastvieh (400-700kg) machen. geplant wäre ein Tretmiststall mit ca. 60m² Liege/ Tretmistfäche, die an den Fressgang = Mistachse angre…

    holzar gefragt am 16. Nov. 2017, 08:36

  • 0

    Rapssaat

    Hat jemand Erfahrung mit Rapssaat als Zusatzfutter bei Milchkühen?

    maria.r gefragt am 16. Nov. 2017, 07:01

  • 0

    Preis Bio Ackerbohne

    Hallo weis den wer den aktuellen Verkaufspreis für Bio-Ackerbohnen für 2017 von Landwirt zu Landwirt Gruß Michael

    BiohofDeml gefragt am 15. Nov. 2017, 20:34

  • 0

    Rübenroder TIM KRE S 212

    Hallo Wer von euch kennt sich gut mit einem Tim KRE S 212 Rübenroder aus. Möchte eventl einen kaufen und hätte ein paar Fragen

    stefanaudi gefragt am 15. Nov. 2017, 19:22

ähnliche Links