Traunsteinsilo - Ladewagen

28. Feb. 2020, 10:22 kürbis

Traunsteinsilo - Ladewagen

Habe einen Traunsteinsilo mit 180m3 der mit Maissilage gefüllt wird. Habe heuer das Problem das mir die Krähen am Siloballenlagerplatz sehr viele Gras-Siloballen aufgepäckt haben.... Meine Überlegung dazu wäre, den Traunsteinsilo mit ca 50-60m3 Gras zu befüllen und oben drauf dann den Rest mit Mais..... Mein Grünland ist vom Gelände her Steil das ich mit keinem großen Rotorwagen geschweige denn mit einem Hächsler inkl Abschiebewägen fahren kann.... Habe eine Steyr Hamster Ladewagen mit 15m3, System Weichel, gezogene Pick up, 5 Messer mit Schnittlängr ca. 15cm aber keine Knickdeichsel..... Nun meine Frage, ist ein überfahren des Traunsteinsilos mit so einem Ladewagen möglich? Oder stehe ich gleich beim reinfahren mit dem Pickup am Gras an??? Fertige Grasschichthöhe im Silo ca. 50cm verdichtet.... Wie habt ihr das Früher mit so einem Ladewagen gelöst?! Mir ist klar das viele schreiben werden Ladewagen mit Knickdeisel kaufen.... Bin am Betrieb auf Siloballen eingestellt, und möchte das nur einmal versuchen, ohne gleich teure Neumaschienen anzukaufen MfG Patrick

Antworten: 3

28. Feb. 2020, 11:21 Vollmilch

Traunsteinsilo - Ladewagen

Hallo! Wir hatten zu Beginn einen Kirchner Ladewagen mit 4 Messer, natürlich ohne Knickdeichsel. Ist auch gegangen. Man muss ordentlich verdichten, damit der Ladewagen nicht zu tief einsinkt, größere / breitere Reifen wären auch kein Fehler. Zur Not könnte man auch mit dem Frontlader das Futter aufschieben und verteilen. LG Vollmilch

28. Feb. 2020, 11:34 eklips

Traunsteinsilo - Ladewagen

Das geht schon. Wenn steil, dann hast vielleicht eh zwilling am Traktor und sinkst weniger ein und wenns blöd hergeht, rückwärts raufschieben und mit Walztraktor verteilen. Wobei bei 5 Messern das Verteilen ein bisserl eine Strafaufgabe ist.

28. Feb. 2020, 12:48 kürbis

Traunsteinsilo - Ladewagen

Alles klar, also möglich...... Brauch sowieso Zwillingsreifen beim Traktor sonst geht gar nix! Werde auch versuchen, den LW so hoch als möglich anzuhängen müsse vlt. auch was bringen!? Das Thema Verteilen wurde angesprochen, was meint Ihr dazu: Verteilen mit Frontlader und Krokogebiss oder originalen Siloverteiler (Silowalze oder Verteiler Bauähnlich wie Schwader)? Was ist besser geeignet?! LG Patrick

ähnliche Themen

  • 0

    Bräuer Druckentmistung

    Welcher Zylinder ist bei der Bräuer Superpress verbaut?

    Beergbauer gefragt am 28. Feb. 2020, 19:40

  • 21

    Widerspruch: streifenförmige Gülle-Ausbringung

    Hallo liebe Landwirt-Community, wie läuft das mit den Widerspruch zur streifenförmigen Gülle-Ausbringung ab? Ein kleiner Bergbauernbetrieb kann niemals so große Güllefasser mit Schleppschlauch oder In…

    KrautenCep gefragt am 28. Feb. 2020, 14:49

  • 34

    An der Grenze hart durchgreifen

    Danke Nehammer! So muss es sein! Hart, aber gerecht! Wenn da welche von Böhmen kommen, nach Pizza riechen, nur dubiose Lenkerberechtigungen vorweisen können und angeblich zu irgendeinem mysteriösen, z…

    eklips gefragt am 28. Feb. 2020, 13:20

  • 0

    Kmb 5 eh seilwinde

    Hat von euch jemand auf die kmb 5eh einen funk aufgebaut komm nicht zum laufen mit der Belegung danke im voraus

    Stupsi103 gefragt am 28. Feb. 2020, 11:16

  • 2

    Güllefass Kompressor

    Hallo!! Bin gerade am überlegen ein neues Güllefass zu kaufen. Jetzt meine Frage welchen Kompressor ich nehmen soll. Güllefass 6250 L Kompressor 8000 oder 10000 zur auswahl steht ein Battioni oder ein…

    hgm9 gefragt am 28. Feb. 2020, 10:54

ähnliche Links