Traunsteinsilo

04. Apr. 2008, 09:35 atj1

Traunsteinsilo

Wer hat Erfahrungen mit Bau eines Traunsteinsilos, welches Eisen ist für die Bodenplatte erforderlich ist ein kunstoffaserbewehrter Beton ausreichend sind Fertigteilseitenwände erheblich teurer herzlichen Dank für Eure Antworten

Antworten: 2

04. Apr. 2008, 18:34 mzbg

Traunsteinsilo

wir haben voriges jahr 3 zellen mit in summe 2100m³ gemacht. vom baumeister war der kostenvoranschlag 200.000,-. haben dann vom betonwerk fertigdecken elemente(2mx3mx7cm)bestellt, die man normlerweise dann mit beton ausrinnen lässt. diese haben wir rund 75 gradig in sich verschweist (das ist steiler als noraml). in die unteren 20-30 cm haben wir beton gelassen, dann mit rollierung aufgefüllt bis unter die oberen 30cm die wir wieder beton befüllt haben. so ergaben sich auf 2m höhe unten ne breite von 110cm und oben 50cm, wo man noch ganz gut gehen kann. wollte nicht denn erdwall wegen einer etwas steileren wand und möglichen setzungen. die platte wurde mit säurefesten asphalt gemacht. bin sehr zufrieden!! in eigen regie kam uns dann diese gschicht auf 55.000,-. würds wieder so machen ps: um kein siegersäfte im silo zu haben und weil es sich grad so auch ergab haben wir 3% gefälle der länge und auch der breite nach.

04. Apr. 2008, 20:19 TRIAL2811

Traunsteinsilo

Für einen Traunsteinsilo mit einer Länge von 30m und einer Breite von 5,20m brauchst du ca. 25m Beton inkl. Wände mit 1,5m Höhe. Bei unserer Siloanlage verwendeten wir AQ 42. Kunststoffaser Beton ist nicht geeignet (Erfahrung). Für die Bodenplatte brauchst du 240 lfm und für die Wände brauchst du ca. 180 lfm 4/6 Staffeln und eine Siloplane. Bei unseren Silos verwendeten wir einen Beton der Güteklasse B3.

ähnliche Themen

  • 1

    Ist es für sommergerste anbau zu spät

    Habe jetzt doch noch sommergerste angebaut wollte mal fragen was ihr meint ist es schon zu spät oder geht es noch. Habe sie nur ganz seicht eingeeggt. Und habe gleich ein bißchen mineral dünger mit ei…

    wene85 gefragt am 05. Apr. 2008, 05:41

  • 0

    Ist es für sommergerste anbau zu spät

    Habe jetzt doch noch sommergerste angebaut wollte mal fragen was ihr meint ist es schon zu spät oder geht es noch. Habe sie nur ganz seicht eingeeggt. Und habe gleich ein bißchen mineral dünger mit ei…

    wene85 gefragt am 05. Apr. 2008, 05:41

  • 0

    Mastschweine minus 5 cent

    nächste woche 5 cent weniger pro kg schweinefleisch für den bauern. gilt schon die neue preismaske oder noch die alte ? wie schaut die preisgestaltung in rest europa aus ? oder will man durch minus 5 …

    bglder gefragt am 05. Apr. 2008, 01:32

  • 0

    Mastschweine minus 5 cent

    nächste woche 5 cent weniger pro kg schweinefleisch für den bauern. gilt schon die neue preismaske oder noch die alte ? wie schaut die preisgestaltung in rest europa aus ? oder will man durch minus 5 …

    bglder gefragt am 05. Apr. 2008, 01:32

  • 1

    Mastschweine minus 5 cent

    nächste woche 5 cent weniger pro kg schweinefleisch für den bauern. gilt schon die neue preismaske oder noch die alte ? wie schaut die preisgestaltung in rest europa aus ? oder will man durch minus 5 …

    bglder gefragt am 05. Apr. 2008, 01:30

ähnliche Links