- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
19. Aug. 2016, 11:54 Steyr8045N
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Hallo, habe einen Steyr 8045 Hinterrad Traktor. Habe allerdings schon des Öfteren nachgedacht ihn auf Allradantrieb umzubauen. Meine Frage: Wäre dies möglich bzw. hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Wie viel würde das Kosten bzw. wäre es rentabel? Danke im Voraus LG
Antworten: 13
19. Aug. 2016, 12:36 Fallkerbe
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Verkauf den Hinterrad und kauf einen Allrad. Ist mit vermutlich sinnvoller. mfg
19. Aug. 2016, 15:09 eklips
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Möglich ist es. Rentabel sicher icht. Es wird geschätzt mindestens so viel kosten, wie einen ganzen 8045 Allrad zu kaufen. Solche gute gebrauchte werden eh immer wieder angeboten.
19. Aug. 2016, 17:58 Steyr8045N
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Hallo, danke für die Rückmeldung! Möchte den Traktor allerdings auf keinen Fall verkaufen.....hat nur 1300 Bst., wurde nur für kleine Arbeiten verwendet und hat nie einen Winter gesehen.... dementsprechend auch der schöne Zustand. Grund für eine Allradachse wäre ein Frontlader..... bin mir nicht sicher ob ein Frontlader für einen Hinterradtraktor funktioniert bzw. ob dies dem Traktor schadet.... Vielleicht hat dabei ja jemand schon Erfahrungen gemacht??
19. Aug. 2016, 18:19 Vollmilch
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Hallo! Also ich habe meinen Frontlader auf einem Hinterradtraktor drauf. Natürlich wäre ein Allrad komfortabler. Aber ich denke bei der bisherigen Auslastung deines Traktors, wird der Frontladerbetrieb auch kein Problem sein. LG Vollmilch
19. Aug. 2016, 19:02 Jophi
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Ich kenne mich bei Steyer nicht aus, weiß deshalb nicht wie lange der Schlepper schon gebaut wird. Aber, wenn so ein Schlepper in Allradausführung ausgeschlachtet oder mit Brandschaden verkauft wird, dann sieht die Sache schon ganz anders aus.
19. Aug. 2016, 21:44 eklips
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Meine Einschätzung kann auch falsch sein, aber gerade der 8045 ist nicht gerade ein häufiges Modell und vielfach in dem Zustand wie der gegenständliche Traktor, nämlich sehr gut und wenig benutzt. Einen zum Ausschlachten mit intakter Vorderachse und Hinterachse mit Allradabtrieb wird man nicht nachgeschmissen bekommen. Dem Traktor dürfte der Frontlader ohne Allrad weniger schaden als mit Allrad, weil du ja enorm höhere Kräfte ins Fahrwerk einleitest mit dem Allradantrieb.
19. Aug. 2016, 22:10 biozukunft
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Sind ca. 22-25 J. am Markt u. rel. baugleich mit den ersten 900ern, die dann u. noch immer in der Türkei gebaut wurden/werden (www.basaktraktor.com). Die Vorder-Allradachse ist v. ZF u. so etwas wird es sicher in der nächsten Zeit bei Ausschlachtern schon geben. Zuwarten, suchen u. Anzeige schalten.
19. Aug. 2016, 22:41 Steyr8045N
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Vielen Danke für die vielen Ratschläge!! Vielleicht finde ich mal einen der Ausgeschlachtet wird.... Einen Frontlader würde ich nur für kleine Arbeiten benötigen, werde mir das überlegen. Vielen Danke! LG
20. Aug. 2016, 07:51 iderfdes
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Ich glaub nicht, dass du unbedingt Allrad brauchst. Wir haben auch den Lader am 8055. Auf festem Boden genügt ein gescheites Heckgewicht. Holz lad ich am Schotterweg sogar meist ohne. Und ohne Allrad ist er viel wendiger und spritziger.
20. Aug. 2016, 07:56 siegi5
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Hallo! Kann Vollmilch nur beipflichten welche Auslastung der Frontlader hat ist es eine Kostenfrage. Aber nur das eine, ich weiss nicht ob dein Traktor eine Servolenkung hat,wenn nicht dann würde ich den Frontlader nicht aufrüsten.Ich weiss nur aus leidvoller Erfahrung (Frontlader auf Steyr190 ohne Servolenkung).Deshalb bevor Allradumbau die Hytraulische Lenkhilfe und auf die Heckhytraulik ein Gewicht und los gehts.Mfg.
20. Aug. 2016, 14:53 masterpress
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Hallo, betreibe einen 545 Steyr Hinterrad mit Frontlader, dies ist mit ausreichend Heckgewicht kein Problem. Der Hinterradantrieb ist sicher wendiger als ein Allrad hat aber unter extremen Bedingungen (weicher Boden) seine Grenzen. LG
20. Aug. 2016, 21:56 Ferdi
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Evtl. einen 8055 gleich mit Frontlader kaufen, der Umbau wird sehr teuer, auch mit gebrauchten Teilen von der Fa. Leitgeb der die sicher hat obwohl der 8045 eher selten gebaut worden ist. Bei einem ordentlichen Heckgewicht mit so ca. 900 kg sollte wenn es nicht sehr hügelig ist ganz gut funktionieren. Ein Klinklader ist sehr viel leichter als ein Vollhydraulischer Lader evtl. diesen bevorzugen.
20. Aug. 2016, 23:03 yamahafzr
Traktorumbau auf Allradantrieb Steyr 8045
Steyr 1888 Wie viele Betriebsstunden hat dein 8055 jetzt am Tacho
ähnliche Themen
- 0
Putenschlachtung
Hallo ! Für alle die gerade mal einige (10-20 Stk.) Puten im Freiland halten . Wie geht ihr bei der Schlachtung vor ? Man hört ja da die unmöglichsten Arten. LG. Franz_H
Franz_H gefragt am 20. Aug. 2016, 08:50
- 1
Heu ab Stock pressen
Gibt es in Österreich Firmen, die Heu aus dem Lager pressen? Oder weiß jemand was es kostet, eine Presse mit einem Aufsatz auszustatten, die eine Kranbeschickung ermöglichen würde? Wer baut sowas? MfG…
Kernarnold gefragt am 20. Aug. 2016, 08:39
- 0
Tierquälerei Harnstoff
Wer weiss es noch? Milchkühen wurde übermässig Harnstoff ins Futter gemischt. Hier der Beitrag: http://steiermark.orf.at/news/stories/2791932/ Urteil ist eine Frechheit! So ein erhöhtes Maß an Tierquä…
einfacherbauer gefragt am 19. Aug. 2016, 20:57
- 2
Düngerpreise aktuell
in der heutigen Kärntner Bauer wird empfohlen, jetzt Dünger einzulagern oder zumindest Preise zu fixieren? kann mir jemand sagen, wie der PReise für Linzer Star bzw DAP jetzt im Vergleich zum Frühjahr…
pmraku gefragt am 19. Aug. 2016, 19:55
- 2
9094 - Gummis bei den ganzen Glasscheiben der Kabine
Hallo Leute, Beim 9094 am Betrieb (Bj96) werden immer wieder die Gummis der ganzen Glasscheiben der Kabine teilweise Locker. Es wurden schon öfters die letzten Jahre immer wieder einmal was angeklebt …
T84 gefragt am 19. Aug. 2016, 18:33
ähnliche Links