- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktortypisierung für einzeilige Nummerntafel
Traktortypisierung für einzeilige Nummerntafel
22. Jan. 2008, 19:00 Partl_Franz
Traktortypisierung für einzeilige Nummerntafel
Hallo zusammen! Ich habe im Jänner einen New Holland TNDA 95 bestellt, und möchte als Option ein einzeiliges Kennzeichen am Dach befestigt haben. Die Halterung ist seitens New Holland auch machbar, angeblich liegt aber für eine einzeilige Kennzeichentafel für diesen Traktortyp keine Typisierung vor. (Angeblich!!!) Vielleicht hat jemand Erfahrung mit so etwas, bzw. weiß wie man den Traktor umtypisieren müsste. Beim Steyr Kompakt ist die einzeilige Nummerntafel typisiert!!! Würde mich freuen, wenn jemand etwas zu diesem Thema zu berichten wüsste. Sonst muß ich dann vielleicht doch die normale zweizeilige Halterung nehmen, obwohl die sehr unvorteilhaft angebracht ist. Danke schon mal im voraus Franz
Antworten: 4
22. Jan. 2008, 19:17 manke
Traktortypisierung für einzeilige Nummerntafel
Hallo! Wenn Du den Kaufvertrag schon unterschrieben hast, hast Du auch den Schwarzen Peter, hättest im Kaufvertrag darauf bestehen sollen, das das Kennzeichen so wie gewünscht sein muss! Mehr Infos gibts auf http://help.gv.at > KFZ > Typisierung Erforderliche Unterlagen * Genehmigungsnachweis oder Genehmigungsdokument: o Typenschein oder o Einzelgenehmigung oder o Nachweis für die Zulassung oder o gültige Übereinstimmungsbescheinigung oder o Datenauszug aus der Genehmigungsdatenbank bei Fahrzeugen mit EG-Betriebserlaubnis bzw. o das bei der letzten Zulassung hergestellte Fahrzeug-Genehmigungsdokument * Bestätigung der Fachwerkstätte über den sach- und fachgerechten Umbau * eventuell Unbedenklichkeitsbestätigung des Fahrzeugherstellers * eventuell Ziviltechnikergutachten oder Gutachten einer staatlich autorisierten Prüfstelle * eventuell weitere Bestätigungen/Gutachten auf Verlangen der neues FensterPrüfstelle . * bei Vertretung: Vollmacht . Kosten * rund 26 Euro pro Änderung * 13,20 Euro für die Eintragung in den Typenschein Grüße Manke
22. Jan. 2008, 19:27 Bau_Truck
Traktortypisierung für einzeilige Nummerntafel
Hallo Musst mal im Typenschein nachschauen was da steht. Steyr und Case zB haben schon vom werk aus die Nummertafeln Beleuchtung am Dach montiert und daher gibt es automatisch eine einzeilige nummertafel zumindest bei den neueren Modellen. Da New Holland auch aus den gleichen werken laufen würde es mich wundern wenn die es anderst machen würden. Mfg
22. Jan. 2008, 20:07 loik
Traktortypisierung für einzeilige Nummerntafel
Lieber Partl_Franz, wenn Du einen neuen Traktor kaufst, gibt es keinen Typenschein mehr, sondern nur ein Datenblatt. Welches Kennzeichen verwendet werden darf, steht im Datenblatt. Einzeilig oder zweizeiliges Kennzeichen. Wenn nichts drauf steht, kannst Du beide Varianten wählen. Wenn z.B. zweizeiliges Kennzeichen drauf steht und Du ein einzeiliges Kennzeichen willst, musst Du die Kennzeichenbeleuchtung und Halterung, a) entweder selbst umbauen, b) umbauen lassen. Dann kannst Du bei der Prüfstelle mit dem Traktor vorfahren und im Datenblatt wird das abgeändert. Kosten 35,- Euro. Es gibt auch Prüfstellen, wo eine vorlage eines Fotos reicht. Es kommt auf den Techniker darauf an. Wenn Du den Traktor aber erst kaufst, lass das den Händler für Dich erledigen. Bei uns in Kärnten kommt der Techniker vom Amt der Kärntner Landesregierung wöchentlich zum NH-Händler, weil dort auch eine Prüfungsstelle ist. Der kann dann schon im Vorfeld vieles abklären. Liebe Grüße
24. Jan. 2008, 13:00 iderfdes
Traktortypisierung für einzeilige Nummerntafel
Hallo, also ich hatte mal meinen Steyr 540 auf Wechselkennzeichen mit dem Auto zusammengemeldet. Alles, was ich dafür gebraucht habe, war eine Bestätigung von der Werkstätte für die Versicherung, dass die Kennzeichenbeleuchtung für eine einzeilige Nummertafel ausreicht. sg
ähnliche Themen
- 0
Schweißen- Schutzgas, Elektroden???
Hallo! Gestern in der LT Praxis haben wir mit Elektroden Geschweißt. Zuhause Schweißen mein Vater und ich ausschließlich mit Schutzgas. Was hält eigentlich besser??? Unser LT Lehrer hat gesagt, dass m…
berndi_ gefragt am 23. Jan. 2008, 18:16
- 2
Schweißen- Schutzgas, Elektroden???
Hallo! Gestern in der LT Praxis haben wir mit Elektroden Geschweißt. Zuhause Schweißen mein Vater und ich ausschließlich mit Schutzgas. Was hält eigentlich besser??? Unser LT Lehrer hat gesagt, dass m…
berndi_ gefragt am 23. Jan. 2008, 18:11
- 2
robuster Frontladertraktor 80 bis max 110Ps?
hallo zusammen habe einen 8090er steyr als frontladertraktor im einsatz hat schon 12000h brav geleistet, jetzt stünde ein wechsel an. ich arbeite mit dem traktor ca 200h im jahr auf einer kompostanlag…
reini25 gefragt am 23. Jan. 2008, 18:10
- 0
Transport von Deutschland nach Österreich
HALLO!!! Kann mir wer helfen suche einen güstigen Transport von Deutschland nach Österreich. Will mir ein Hubgerüst kaufen.. mfg
case533 gefragt am 23. Jan. 2008, 17:38
- 0
ähnliche Links