•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme

Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme

01. Feb. 2005, 08:55 Unknown User

Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme

Habe zur Zeit einen New Holland L85 Bj. 98, ca. 3000 h nur schlecht Erfahrungen mit New Holland gemacht ein richtiger Montagstraktor. Kleiner Auszug: Steuergerät, Getriebeblock 2x undicht, Lastschaltung schaltet sich selber, Kupplung, tanken geht nur gut bis zur Hälfte, Hinterachsantriebachse abgebrochen, Fronzapfw. lässt sich nicht abschalten trotz mehrmaliger rep. wieder nicht, habe die Nase jetzt voll!

Antworten: 2

01. Feb. 2005, 10:25 dorni

Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme

> Habe seit 2000 einen Fendt Farmer 309ca mit 2500h. Ausser Service noch keine Reperatur. Jetzt werden sicher einige schreiben der Fendt ist zu teuer und ist veraltet. Aber dafür läuft er Problemlos. Und zum Preis, wie ich gekauft habe war der Preisunterschied zum Steyr 9094 nur 300 €. Probier mal einen! mfg

02. Feb. 2005, 11:38 Wickinger

Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme

>Hab einen Farmer 305 Ls Bj 83 einen NH. L95 Bj 98und einen Farmer 312 LSA Bj 89 Bin mit den Fendt`s sehr zufrieden. Beim 305 (Hinterradmaschine) 6500 Std. Rep: Bremse bei 5000 Einspritzdüsen bei 5500 Lichtmaschine bei 6200 und Hydraulikpumpe bei 5800Std. Beim 312 Bis 7950Std. Nichts Dann: Motor, Getriebe, Bremsen, Achsschenkellager, Vorderachse(Frontlader) und neu lackiert. Kosten ohne eigenarbeitsrechnung: 12000.- Euro. Nun wieder wie neu mitlerweile 9200Std. L95: 50Std Lastschaltung, 150 alle Steuerventile, 500 Schaltgabeln 600,900,1500 Ventilverteiler rechts unter Kabine hinterm Rad vor der achse. 1900 1.Kupplung 2100 nochmal Ventilverteiler ( immer Haarriss an gleicher Stelle) 2500 2. Kupplung mit Getriebe Zapfwellenkuplung, Grund: Ölhaushalt zu heiß geworden ca 25 Std Mähen mit 2 Mähwerken Kupplungssimmering undicht kupplung verschmiert Chauffeur fuhr weiter. Das kann doch alles nicht sein. Nun wird der Traktor nur noch zur Fütterung der Kühe, mit dem Frontlader und zum zetten und heuen eingesetzt. Wickeln kannst ja nicht Tag und Nacht durchgehend mit dem gemeinsamen Ölhaushalt. Andere Marke Andere Probleme dachte ich vorerst. Fazit: nie mehr so ein Itakergfrasst. Kein Chauffeur will mehr damit fahren jetzt sitz halt ich noch täglich eine stunde drauf bis mir ein rechter 309er Farmer reinläuft bis Bj. 92 sonst krieg ich ihn nicht in den Stall. Lg. Tonei. Ps: reperaturen aller traktoren kann ich belegen. (lohnunternehmer in Bayern)

ähnliche Themen

  • 0

    Ersatzteile Motormäher

    Hallo! Wir bräuchten neue Finger für unseren Motormäher, Bucher M550. Jetzt sind die in Original aber sooo teuer - weiß jemand von Euch, wo es andere gibt, die dann auch passen. Danke und LG Gabi

    GaBi1860 gefragt am 01. Feb. 2005, 11:32

  • 0

    Benachteiligung kleinerer Betriebe

    Leider sind einige Beiträge zuwenig differenziert. Die SVB-Beiträge betreffend gibt es die Höchstbemessungsgrundlage die zu disskutieren ist. Sie wird erreicht bei einem Einheitswert von ca. 65000.-€.…

    lehrerfranz gefragt am 01. Feb. 2005, 09:57

  • 0

    gebr.traktorkauf

    Bitte um Rat bei bevorstehenden Gebrauchttraktorkauf. Möchte Traktor mit ca.210-230 PS kaufen. Jetzt wurden mir zwei Fahrzeuge zu ähnlichen Preisen, nähmlich ein Renault Atles 925 und ein MF 8260 ange…

    Andl gefragt am 31. Jan. 2005, 23:43

  • 0

    Windrad

    Wer hat Erfahrungen mit Windrädern von Standort und Förderungen? Was soll man beachten, um ein Windrad wirtschaftlich zu betreiben oder wo gibt es unabhängige Auskunft.

    GerhardT gefragt am 31. Jan. 2005, 20:58

  • 0

    Sind kleine ...

    Noch sind genug Kleine vorhanden die man ausnehmen kann!

    dorni gefragt am 31. Jan. 2005, 15:27

ähnliche Links