- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Steyr Kompakt oder Deutz Agroplus
Erfahrungen mit Steyr Kompakt oder Deutz Agroplus
01. Feb. 2005, 07:51 Unknown User
Erfahrungen mit Steyr Kompakt oder Deutz Agroplus
Wer hat Erfahrungen mit der Kompakt Serie von Steyr bzw. mit dem Agroplus von Deutz gemacht???
Antworten: 1
01. Feb. 2005, 16:09 Franz_H
Erfahrungen mit Steyr Kompakt oder Deutz Agroplus
> Hallo Hab einen Steyr 370Kompakt Profi 2 Vorteile: sehr wendig,sehr spritziger Traktor,auch im kalten Zustand gute Austattung,gute Hydraulikleistung, preiswert. Nachteile: sehr agressive Kupplung,macht braucht mehr Gefühl beim wegfahren,schlechte Anordnung der Hydraulikkupplungen bei den Steuergeräten(zu eng beim Oberlenkerbolzen, Probleme in Verbindung mit hydraulischen Oberlenker Das Fußgaspedal ist eine Frechheit. Achtung beim Kauf eines Hydracladers AUTO LOOK es läßt sich da die Frontscheibe nicht mehr öffnen Das sind die Vor und Nachteile was mir bis jetzt aufgefallen sind. Bin aber mit dem Traktor erst 20Std. gefahren.Also wird es noch einige Zeit dauern bis ich mehr dazu sagen kann. Aber wenn diese Nachteile zum lösen wären,glaube ich ist dieser Traktor für diesen Preis völlig in Ordnung. Wenn ich mehr weiß,werd ichs berichten mfg.Franz H
ähnliche Themen
- 0
Ersatzteile Motormäher
Hallo! Wir bräuchten neue Finger für unseren Motormäher, Bucher M550. Jetzt sind die in Original aber sooo teuer - weiß jemand von Euch, wo es andere gibt, die dann auch passen. Danke und LG Gabi
GaBi1860 gefragt am 01. Feb. 2005, 11:32
- 0
Benachteiligung kleinerer Betriebe
Leider sind einige Beiträge zuwenig differenziert. Die SVB-Beiträge betreffend gibt es die Höchstbemessungsgrundlage die zu disskutieren ist. Sie wird erreicht bei einem Einheitswert von ca. 65000.-€.…
lehrerfranz gefragt am 01. Feb. 2005, 09:57
- 0
gebr.traktorkauf
Bitte um Rat bei bevorstehenden Gebrauchttraktorkauf. Möchte Traktor mit ca.210-230 PS kaufen. Jetzt wurden mir zwei Fahrzeuge zu ähnlichen Preisen, nähmlich ein Renault Atles 925 und ein MF 8260 ange…
Andl gefragt am 31. Jan. 2005, 23:43
- 0
Windrad
Wer hat Erfahrungen mit Windrädern von Standort und Förderungen? Was soll man beachten, um ein Windrad wirtschaftlich zu betreiben oder wo gibt es unabhängige Auskunft.
GerhardT gefragt am 31. Jan. 2005, 20:58
- 0
Sind kleine ...
Noch sind genug Kleine vorhanden die man ausnehmen kann!
dorni gefragt am 31. Jan. 2005, 15:27
ähnliche Links