Traktorkauf Grünland

05. Jan. 2015, 15:07 Sunnseitn

Traktorkauf Grünland

Wollen einen Grünlandtraktor anschaffen.Habe einen MF 5609 Vorführer mit FZW ,Fh im Visier.ca 350 Bstd.Lindner Geo 84 ep,oder >Steyr ev Kompakt oder Multi.Wer hat Erfahrung mit diesen Modellen,bzw was habt ihr dafür bezahlt.Mir ist klar das jeder sein eigen lobt bitte seriöse Antworten.Lindner gefällt mir von den abmessungen Bewährte aber \"alte Technik\" Kompakt gefällt mir die Hydraulik bzw Getriebeabstufung nicht! MF Getriebe bewährt ? Hangtauglichkeit?

Antworten: 3

05. Jan. 2015, 16:14 geo_93

Traktorkauf Grünland

Der geo 84ep hat eine relativ geringe (3500kg) Hubkraft ich würde dir zum 84ep pro raten der hat schon 4900kg Hubkraft. Als Grünlandtraktor sicher optimal

05. Jan. 2015, 16:49 Schaf_1608

Traktorkauf Grünland

Der 84ep pro ist ein untermotorisierter Geo 94, also wenn man schon einen Lindner mit 4 Tonnen Leergewicht will dann gleich den 94er... Aber um wirklich beraten zu können bräuchte man schon mehr Infos, weil Grünlandtraktor ist vieles... welche Betriebsgröße, welche Anbaugeräte?!

06. Jan. 2015, 06:43 Volvo

Traktorkauf Grünland

Das stimmt so nicht der 84er ist kleiner und kompackter gebaut als der 94er ich konnte beide schon mal testen der 84er überzeugt mit seiner spritzigkeit und wendigkeit der 94er ist schwerer und hat nur 10 ps mehr dafür bittet er mehr komfor natürlich lässt sich das linder etwas kosten ich würde den 84er nehmen

ähnliche Themen

  • 1

    Aufbaufass

    Kuratli Aufbaufass ist sehr zum empfehlen wir haben jetzt das 3 Zuerst auf dem Steinbock und auf dem Caron eine kurze Zeit ein 2400 mit Schneckenpumpe, dann das 3600 mit Drehkolbenpumpe aber da wir üb…

    Michl99 gefragt am 06. Jan. 2015, 13:29

  • 2

    Mulch gegen Maiswurzelbohrer?

    Nachdem ja in Kartoffeln gute Ergebnisse mit Mulchauflage gegen den Kartoffelkäfer erzielt wurden, frage ich mich, ob man mit ähnlicher Herangehensweise auch gegen den Maiswurzelbohrer was ausrichten …

    DJ111 gefragt am 06. Jan. 2015, 13:27

  • 0

    Gps System Müller

    Wer von euch hat Erfahrung mit dem Track Guide 2 von Müller? Positive als auch Negative Mfg mucki2008

    mucki2008 gefragt am 06. Jan. 2015, 13:26

  • 2

    Hackschnitzelheizung

    Ich habe eine Sommerauer Lindner Anlage mit 4 Rohrreihen, heize nur Hackschnitzel damit. Seit August 2005 in Betrieb keine Probleme, kein Serviceeinsatz da die Reinigung und schmieren von mir durchgef…

    MGA gefragt am 06. Jan. 2015, 12:28

  • 0

    nirosta oder schamaottkamin?

    bei einem Neubau ist welcher Kamin vorteilhafter . Nirosta oder Schamott ? Haltbarkeit in bezug auf verschiedene Brennstoffe vorallem bei hackschnitzelheizung! preisunterschied?

    hardl1266 gefragt am 06. Jan. 2015, 12:16

ähnliche Links