- Startseite
- /
- Forum
- /
- traktorkauf
traktorkauf
17. Aug. 2007, 08:16 bergbauer310
traktorkauf
überlege mir einen gebrauchten traktor zu kaufen. wahrscheinlich einen steyr. was haltet ihr von der alten plus-serie??? was dürfen diese noch kosten. worauf muss ich achten?? wie siehts mit den mf 240 aus?? wären ja auch geschickte trecker?? brauch ihn nur für leichte arbeiten, kreiseln usw. freu mich auf zahlreiche meldungen
Antworten: 2
17. Aug. 2007, 19:51 Fergi
traktorkauf
servus! Wen du dir einen Schlepper in dieser Leistungsklasse u. m. diesem Baujahr kaufst, kann ich dir nur u. wirklich nur den MF240 empf. Bei MF bekommst du auch noch für einen 40 Jahre alten Traktor alle Ersatzteile neu u. zu einem fähren Preis. Dieses Servis berkommst du bei keinem anderen Schlepper. Wir besitzen einen MF240 seit 1986 u. sind BESTENS zufrieden , SEHR SPARSAM u. SEHR ZUFERLÄSIG. Wir fahren ca. 250 Stunden pro Jahr. Wen der Preis u. die Stunden ok.sind dan solltest du nich lange überlegen, es gibt leider zu wenig gebrauchte. Du solltest vieleicht auf das Erzeugerland achten , einige wurden in der Türkei gebaut, du solltest dir einen ORIGINAL Engländer kaufen MFG
17. Aug. 2007, 20:06 Steira
traktorkauf
Hallo, Wir haben einen Steyr 40, Bj. 1969 und sind auch bestens zufrieden! Er wird hauptsächlich für zetten, schaden, mähen und mit kleinerem Kipper benützt. Wie auch beim 240er wird ein guter gebrauchter eher schwer zu finden sein! Viel Glück bei deiner Suche! MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 0
Scheibengrubber zum Festmist einarbeiten?
Hallo! Ist es Eurer Meinung nach möglich Festmist mit einem Scheibengrubber einzuarbeiten? Das Feld wurde schon nach der Ernte einmal abgefahren und die Vorfrucht war Raps. Danke, LG.
milkmaster gefragt am 17. Aug. 2007, 20:17
- 0
Ballentransport
Hallo habe eine Frage hat jemand einen Rundballentranspoter von der Firma Trumag ? Wie seit ihr zufrieden bzw. was hat er gekostet, oder gibt es noch andere Firmen? Danke für die Antworten
Auhaeusel gefragt am 17. Aug. 2007, 19:33
- 0
Strohverfütterung
kann mir bitte jemand sagen wieviel kg stroh man pro kuh im mischwagen beimischen kann? danke im vorraus
breiti gefragt am 17. Aug. 2007, 19:13
- 3
Rekordgewinne für Nestle
Wie gut kluge Konzerne mit steigenden Rohstiffkosten zurechtkommen, zeigen die Umfangreichen Meldungen zu Nestle, dem weltgrößten Nahrungsmittelkonzern. Begründet werden Rekordgewinne unter anderem da…
walterst gefragt am 17. Aug. 2007, 19:05
- 0
Sollte man noch Milchquote kaufen?
Ich habe gehört das im Gespräch ist heuer die Superabgabe fallen zu lassen. Ich bitte um eure Meinung.
joe.ga@aon.at gefragt am 17. Aug. 2007, 18:57
ähnliche Links