- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf
Traktorkauf
30. Sept. 2012, 11:40 andi83
Traktorkauf
Drei Modelle für mich währen interessant Massey Ferguson 5450 Dyna 4, Deutz Agrofarm 430 Profiline, John Deere 5100 R. Bitte um eure meinung wer hat damit Erfahrung bzw. Preis Unterschiede Lg Andi 83
Antworten: 7
30. Sept. 2012, 14:11 MG123
Traktorkauf
ein par informationen was du mit dem traktor vor hast wären schon wichtig mfg
30. Sept. 2012, 17:16 Rocker45
Traktorkauf
Wennst dich für den Hirsch entscheidest nimm bitte den 5080r, Der ist 100% baugleich mit dem 5100er und um ein Eck billiger... Nach 50h kannst dir dann die Software vom 5100er raufspielen lassen und schon hast deine 100PS...
30. Sept. 2012, 18:01 herbie801
Traktorkauf
Das mit dem 5080R kann ich bestätigen. Haben wir genauso gemacht. Mußten und wegen der Höhe für die 5R Serie entscheiden. Du würdest aber auch einen 6230 fürs gleiche Geld bekommen. Das wäre eine Überlegung wert. Die 6er bieten halt doch überall ein bisschen mehr. Z.b. Vorderachsfedernug. Mehr Eigengewicht, Hubkräfte etc. Den Deutz Agrofarm halte ich eher für Hobbylandwirte und Privatpersonen geeignet. Ist einfach die abgespeckte Version zum Agrotron.
30. Sept. 2012, 19:25 Rocker45
Traktorkauf
@herbie: ich wollt auch den 6230 aber der ist mittlerweile doch um gut 6000€ teurer, desshalb hab ich den 5080er genommen
30. Sept. 2012, 20:40 herold
Traktorkauf
Hallo! Stand auch vor ähnlicher Entscheidung,Mf war favorit aber zu leicht daher habe ich mich für einen Claas Arion 430 115 Ps entschieden! Gleiches Getriebe wie Dyna 4 ,nur andere Bedienung meiner ansicht Einfacher, gleiche Hydraulik sowie Hinterachse kommt alles aus den Gima Werk nur Vorderachse von Carraro und Motor von John Deere, alles in Allem ein wenig Robuster und Geraümiger als Mf ,Preis in etwa gleich ! John Deere 5-Serie kleine unübersichtliche Kabine! Agrofarm mit John.und Mf nicht vergleichgar (Getriebe) Mfg.Herold
01. Okt. 2012, 12:54 FENDT
Traktorkauf
das Dyna 4 Getriebe des MF ist nicht schlecht sind sehr zufrieden damit und bei den Freisichtmodellen siehst du perfekt auf ein Anbaugerät nach vorne durch die abgeschrägte Haube. Preislich wird der MF zwischen 60 und 70.000 euro je nach Ausstattung liegen. Mit einen MF machst du kein falsches Geschäft.
04. Okt. 2012, 12:41 w2133233
Traktorkauf
Habe in der Vorwoche einen der letzen 6230 Comfort von der Lagerliste gekauft. 66,000 Euro mit Klima 3 DW Stg., 540/65R38, TLS und Fronthydraulik Alttraktoreintausch zu einen fairen Preis bei der Grünen Mafia Warte nur noch auf das gute Stück, da es noch vor 31.10 angemeldet werden muss.
ähnliche Themen
- 0
Kretze am Euter und an den Füßen
Einige Milchkühe haben vorwiegend am Euter und an den Füßen, zuerst kahle Flecken, welche sich dann rotbläulich verfärben. Oft beginnt die Verfärbung aber auch unter den Haaren und diese fallen erst d…
Mitterdorfer gefragt am 01. Okt. 2012, 11:39
- 0
Wer weiß einen Rat
Einige Milchkühe haben vorwiegend am Euter und an den Füßen, zuerst kahle Flecken, welche sich dann rotbläulich verfärben. Oft beginnt die Verfärbung aber auch unter den Haaren und diese fallen erst d…
Mitterdorfer gefragt am 01. Okt. 2012, 11:36
- 0
Gedächtnismetall
Hallo zusammen! Hat von euch jemand schon einmal etwas über "Gedächtnismetall" gehört? Schaut euch mal den Beitrag an, faszinierend!
ast99 gefragt am 01. Okt. 2012, 11:11
- 0
fsxl
hallo warum verwenedet fend keine vm motoren????? Rate mal?
iveco gefragt am 01. Okt. 2012, 10:26
- 0
Naßmaispreis
Hallo Zusammen! Was sind für diese Woche die Naßmaispreise? Danke für eure Antworten.
Wicki gefragt am 01. Okt. 2012, 09:44
ähnliche Links