- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf
Traktorkauf
30. Okt. 2011, 09:47 jagl
Traktorkauf
Hallo, Ich möchte mir einen neuen Traktor zulegen. Zur Auswahl stehen MF5445; Lindner GEO94; DeutzFahr AgrotronK410; Wer hat Erfahrung mit diesen Typen; Stärken bzw Schwächen der angeführten Marken!!! Hat wer Erfahrung mit McCormick(X60)???
Antworten: 9
30. Okt. 2011, 10:05 traktor03
Traktorkauf
Hallo jagl Lass die Finger vom McCormick über die hört man nichts gutes. Für welche arbeiten werden sie denn eingesetzt Lindner kanst nehmen san sehr gute traktoren. oder wie währs mit dem Steyr MT 9095
30. Okt. 2011, 12:12 lmt
Traktorkauf
Von den oben genannten drei,kannst jeden kaufen,sind ausgereifte Mascinen.Meine persönliche Wahl wäre der Geo 94 mit dem Getriebe vom MF;-))) Der Cormick Ist das Rote Gegenstück vom Landini Powermondial was nicht heissen soll das er schlecht ist.Den Geo bin ich schon gefahren ,kompakter Schlepper ,sehr ähnlich mit dem Mt.. G Lausi
30. Okt. 2011, 12:27 Paul10
Traktorkauf
Der Deutz 410 ist ja ein sehr hoher Schlepper.Als Haus und Hofschlepper war er mir einfach zu hoch. Bei mir macht dieser Schlepper die meisten B.Std . Ich bin ganz und gar mit dem MT zufrieden .Handlich und wendig und geht mit dem 8000l Güllefaß flott in Fahrt. Es gibt ja Leute die mögen die Schaltung nicht. ´Beim Auto schalte ich auch .Ich finde die ist durchdacht. Die Abstufung passt mir sehr gut. Die Seitenstabilisatoren der Unterlenker geben viele Verstellmöglichkeiten her. Kabine ist geräumig und Frau kann auch gut mitfahren Die unterste Trittstufe hab ich verbreitert. Die Vorderachse bekommt noch nen Deckel über den Schlitz wo sich das Rad dreht. Das ist nicht gut gelöst. Da fällt zuviel Dreck rein Gruß Paul
30. Okt. 2011, 12:39 frank100
Traktorkauf
Wieso schreiben hier wieder einige von Steyr er hat sich doch schon entschieden das es einer von diesen dreien werden soll. Wen ich die Entscheidung hätte sowieso nur MF das beste Getriebe von allen dreien.
30. Okt. 2011, 20:03 Paul10
Traktorkauf
Ja bei Steyr gibs großes Geschrei.......... Mein Milchkontrolleur hat sich auch den hohen Deutz bestellt. Nun wurde sein Nachbar krank und er fuhr den Steyr 9080 dort. Ersagte mir:Hätte er den vorher gefahren,hätte er den Deutz nicht bestellt. Mit seiner künstlichen Hüfte und einem neuen Kniegelenk immer auf den hohen Schlepper ist nicht so einfach........... Also:Jungs ,denkt auch an eure,, Alten`` Kennt ihr den Ausdruck,,Seniorengerecht ``nicht? Gruß Paul
30. Okt. 2011, 20:25 schellniesel
Traktorkauf
ja denke schon auch auf die alten! Wenn der eine Künstliche Hüfte hat sollte er nicht mehr viel arbeiten! also das Traktorfahren nimm ich ihm gerne ab! Mfg
30. Okt. 2011, 20:34 Paul10
Traktorkauf
Gerade Traktorfahren geht wohl........ Handarbeit ist dann für die jüngeren gut.........
30. Okt. 2011, 20:37 schellniesel
Traktorkauf
@paul Also ist der Steyr ein Behindertengerechter Traktor? Wenn er nicht mehr auf und ab kann dann sollte man das Traktorfahren meiner Meinung nach auch lassen! Da geht es ja nicht um die Notwendigkeit sowie bei einem Auto um die Freiheit zu haben wenigstens von a nach b ohne fremde hilfe zu kommen!
30. Okt. 2011, 21:03 biofelix
Traktorkauf
Hallo, ich fahre seit einigen Jahren einen MF 5445 und würde diesen Traktor jederzeit wieder kaufen und auch weiterempfehlen. Er verfügt über ein super Getriebe, hat eine anständig starke Hydraulik, eine der leisesten Kabinen, der Dieselverbrauch kann sich mit durchschnittlich 5 Litern auch sehen lassen. Die Leistungsfähigkeit dieses Schleppers ist sehr hoch, z. B. eine Kreiseleggenkombination mit Sämaschine 3m ist überhaupt kein Problem. Bis auf den POC-Schalter (unterm Kupplungsbedal € 150,--) hatte ich bei diesem Traktor bei gefahrenen 1.700 Std. noch keine Reparaturen. Ich wollte damals einen kleinen Leistungsfähigen Traktor mit hohem zulässigem Gesamtgewicht und den Eigenschaften wie ich sie oben geschildert haben und glaube mit dem MF5445 den Optimalen gekauft zu haben? LG
ähnliche Themen
- 0
Krone Swadro 345
Hallo, Wer hat Erfahrung mit dem oben genannten Schwader? Was darf sowas kosten wenn er ungefähr 7 Jahre alt ist, und sehr gepflegt! MFG A STEIRA
Steira gefragt am 30. Okt. 2011, 22:57
- 4
der fuchskastrierverein um KATZEN zu schützen
Weitere vorschläge zur sinnvollen beschäfigung mancher katzenforumsteilnehmer . @ Lies... @ patr... @ trakt.... Ein fuchskastrierverein wäre die beste und sinnvollste beschäftigung . das würde bedeute…
muk gefragt am 30. Okt. 2011, 21:16
- 0
Stiermast
Meine Frage ist möglich eine Stiermast zu betreiben nur mit Heu und Grassilage , ohne zusatzfütterung von Kraftfutter. Bitte auch um vorschläge wie Ihr es aus eigener Erfahrung ausführt. Danke.
killerbiene gefragt am 30. Okt. 2011, 20:55
- 6
Direktverkauf Rindfleisch
Hallo ich habe viele anfragen ob ich mein rindfleisch direkt verkaufe! Daher möcht ich es mal ausprobieren, habe aber keine erfahrung. Ich will es einfach und unkopliziert machen. Schlachten und zerle…
Dorner1 gefragt am 30. Okt. 2011, 20:17
- 5
Transaktionsteuer an den Börsen
Glaubt ihr nicht das eine Transaktionsteuer an den Börsen (natürlich Weltweit) eine weitreichende leichter kontrollierbare Geldsteuerung zulässt als dieses Momentan BESCHIESENE Modell? DAS PROPLEM: DI…
ziervi gefragt am 30. Okt. 2011, 20:15
ähnliche Links