Direktverkauf Rindfleisch

30. Okt. 2011, 20:17 Dorner1

Direktverkauf Rindfleisch

Hallo ich habe viele anfragen ob ich mein rindfleisch direkt verkaufe! Daher möcht ich es mal ausprobieren, habe aber keine erfahrung. Ich will es einfach und unkopliziert machen. Schlachten und zerlegen lassen! Doch welche verkaufsgrößen solte mann anbieten 5kg od. 10kg? Sollte man nur gemischte pakete verkaufen? Nach welchen preis kann man sich richten? Danke für eure Hilfe

Antworten: 6

30. Okt. 2011, 20:34 josefderzweite

Direktverkauf Rindfleisch

Direktvermarktung ist eine sehr feine Sache! Man kann richtig Geld machen und die Leut haben auch a Freud an einem ehrlichen Produkt.....nur.... nur wird das Ganze von Finanz bis Veterinär nicht gerade leicht gemacht.

30. Okt. 2011, 20:57 mfj

Direktverkauf Rindfleisch

Also Dorner, beim Fleischverkauf ist das einfachste das „erste Mal“ – und das schwierigste das „weitere Mal...“ Gerade unwissende Kundschaften erleben oft eine böse Überraschung – und fühlen sich übertölpelt. Nicht nur die Fleischpakete sind oft unpassend, auch die Fleischqualität lässt oft zu wünschen übrig. Ich verkaufe Fleischpakete die „küchenfertig in Feinverteilung“ sind. Mit allen anderen Kombinationen hatte ich keinen Erfolg bei Privatkundschaften. Küchenfertig heißt: Schnitzel, Rouladen, Braten, Gulasch, Kotellete, Beinscheiben, Hackfleisch, Suppenfleisch, Knochen sind geschnitten, gesägt oder bedarfsgerecht zugerichtet. Fleisch und Edelteile sind immer vakuumiert und beschriftet. Ich mache nur Pakete ab 12 kg, auch bei Kalbfleisch – darunter ist keine ausreichende Paketmischung möglich. Der Preis – netto - incl. Knochenanteil für Paket Rind: € 6,70 Jährling: € 7,90 Kalb (Vollmilch): € 9,00 Das große Problem ist die Fleischlagerung in privaten Haushalt. Kühlräume sind nicht vorhanden, ebenso kein Fachwissen. Also wird das Fleisch eingefroren. Bei Bedarf aus der Kühltruhe entnommen, schnell aufgetaut, in die Pfanne geworfen – und dann als Kaugummi-Steak serviert – und anschließend im Kompost enttäuscht entsorgt. Die Kunden kaufen einmal und nie wieder, weil sie mit der Qualität nicht zufrieden sind. Qualitäten sind insbesondere bei Rindfleisch nur erreichbar, wenn das Fleisch 2 – 3 Wochen im „Nullgradbereich“ nachgereift wird. Alles andere funktioniert auf natürliche Art und Weise nicht. Das „länger abhängen“ im Hälftebereich gehört der Vergangenheit an, und ist auch lebensmittel-hygienisch nicht mehr tragbar. (Fleischverfärbung, Knocheneinschlüsse), etc... Die ganze Sache braucht eine ordentliche Vorbereitung und Umstände und technische Einrichtungen die passen. Alles andere wird auf Dauer nicht funktionieren und schadet dem Betrieb mehr als es nützt. P.S. Josef: Im Direktverkauf zählt die Qualität....die Herkunft ist ja gegeben. Hör doch mit der blöden Ehrlichkeit auf. Die ist sowieso Basis. Und selbsternannte Zertifizierungen kannste dir an den Hut stecken ! Wo liegt denn das Problem bei den Finanzbehörden ? Willst du in Zeiten von Vieh-Datenbanken - Fleisch - schwarz verkaufen ? ;-))

31. Okt. 2011, 08:17 josefderzweite

Direktverkauf Rindfleisch

@mfj na jetzt rate mal was ich unter einem "ehrlichen Produkt" versteh! nicht die vom hofer, merkur und co sondern da passt die herkunft über qualität bis zum preis - für beide seiten! und bitte!!! nur weil man ab hof verkauft ist die herkunft noch LANGE nicht gegeben!!! kenne selber schweinemäster die ständig fleisch zukaufen. und nicht gerade von der region sondern von großen handelsketten. Probleme: es geht mir nicht um den schwarzverkauf, sondern um die restliche besteuerung mit aufzeichnungen. schon klar - sollte kein problem darstellen (und aufzeichnungen stellen auch kein problem dar) viel mehr die besteuerung und leider die weitere einteilung in gewerbe oder nicht.einmal in gewerbe - so wie ich- dann kommst nicht mehr so leicht davon weg und die einkommen sind deswegen nicht gleich höher. aber passt scho.

31. Okt. 2011, 09:02 biolix

Direktverkauf Rindfleisch

josef lass ihn, nur weil ers selber nicht schafft, und unsere Kunden wissen wie man gutes Biojungrindfleisch "behandeln" darf.. ;-)) lg biolix

31. Okt. 2011, 09:25 mfj

Direktverkauf Rindfleisch

@Josef ...welche restliche Besteuerung mit Aufzeichnungen ? @Biolix...in Fachfragen hat du noch nie ein gutes Bild abgegeben. Das haben aber Funktionäre und Querseinsteiger so an sich.

31. Okt. 2011, 12:08 biolix

Direktverkauf Rindfleisch

komisch, haben heute grad wieder geschlagen vormittag, und der Bio- Jungrindochs ist schon ausverkauft.. na ja, eben keine Ahnung in Fachfragen..;-))) lg biolix p.s. apropos, die Quereinsteiger die ich kenne, sind sehr erfolgreich.. ;-))

ähnliche Themen

  • 0

    Hackschnitzel G50

    Mit welcher Heizung kann man ohne Probleme G50 Hackschnitzel verbrennen? Danke für eure ehrlichen Antworten!

    dlawe gefragt am 31. Okt. 2011, 19:18

  • 0

    Steyr 190 Frontlader Parallelogramm

    Hallo! Ich hab einen Steyr 190 mit original Frontlader! Jetzt hab ich letztens gesehen das es als Zusatzaustattung eine Parallelführung dafür gegeben hat! so, jetzt meine Frage an Euch! Hat jemand so …

    burni2102 gefragt am 31. Okt. 2011, 17:01

  • 3

    Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist

    Hallo, seit langem führe ich aus intresse Diskussionen mit Landwirten,Lehrern,Privaten Menschen,etc... öfters Diskussionen über die Österreichische Landwirtschaft. Es wurde über alles diskutiert von F…

    LechMartin gefragt am 31. Okt. 2011, 15:18

  • 0

    Partner betrieb -Zusammenarbeit

    Hat jemand erfahrung mit partnerbetrieben ?

    killerbiene gefragt am 31. Okt. 2011, 14:52

  • 4

    Einstreumöglichkeiten für Tretmiststall

    Hallo an alle, könnt ihr mir mal helfen? Wir bauen im Januar einen neuen Tretmiststall für Bullen. Was gibt es für Möglichkeiten einzustreuen? Wir bevorzugen Stroh - weil wir von dem genug haben ;) Ha…

    HerbertHuber gefragt am 31. Okt. 2011, 14:07

ähnliche Links