- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf
Traktorkauf
08. Feb. 2011, 17:09 Unbekannt
Traktorkauf
Hallo! Bin auf der Suche nach einem Fendt Traktor in der 80-100PS - Klasse. Sollte möglichst Kompakt sein,dachte da an einen 208/209S XXL. Habt Ihr erfahrung mit diesem Modell oder einem anderen in dieser Leistungsklasse? Bin für jede Antwort dankbar, mfg
Antworten: 6
08. Feb. 2011, 17:19 pepbog
Traktorkauf
ja
08. Feb. 2011, 21:13 MMA
Traktorkauf
Hallo unbekannt. Fahren selber den 209 er von Fendt mit der großen Kabine. Der Schlepper hat eindeutig zwei Seiten: Steinzeittechnik (luftgekühlt, uraltes Getriebe, schlechte Handbremse) Kabine nicht original Fendt (wird von einer anderen Firma draufgebaut, der Qualitätsunterschied ist deutlich), sehr teuer; Auf der anderen Seite: zuverlässig, sparsam, geringes Gewicht, sehr gut für Hanglagen geeignet. Die Hangtauglichkeit sowie schlechte Erfahrung mit Perkins - Motoren waren damals der Kaufgrund für den Schlepper. Ich kann dir nicht sagen, ob ich den Schlepper heute auch noch kaufen würde, denn ein Schlepper ohne Nachteile ist mir bis heute leider auch noch nicht untergekommen. Schau dir auf alle Fälle noch den Geotrac an. Gruß
09. Feb. 2011, 08:29 Fendtfan
Traktorkauf
Hallo an unbekannt habe bis vor kurzem 260 sa besessen,bin mehr als 20 Jahre damit gefahren ca 7000 Std keine wesentlichen Probleme. Habe seit vorigem Jahr einen 207 SA mit 70 PS,. mit Neumeier Kabine, ist grosse Kabine mit Beifahrersitz. Getriebetunnel ca 10cm ist sehr leise. Zur Maschine, ist traumhaft, habe gefederte Vorderachse, Schwingungstilgung hinten und vorne, elektrische Steuerventile, Luftsitz. Traktor hat ausgereiftes Overdrive Getriebe analog ehemaliger 300 Serie. Abstufung perfekt. Getriebe sehr gut zu schalten wie alle Bedienhebel. Besitzt serienmässig EHR. Verbrauch ca 3.5 bis 5 Liter je nach Auslastung. Den Mehrpreis dieser Maschine bekommst du 1:1 beim Rücktausch wieder herein. Würde Ihn sofort wieder nehmen.
09. Feb. 2011, 08:52 golfrabbit
Traktorkauf
Servus aus Tirol, fahre seit 8 Monaten 209 s XXL, gebraucht aus dem nahen Osten(NÖ) geholt, bis jetzt 650 h problemlos. Preis: teuer, Ausstattung: gut, Verarbeitung: passt, Leistung: ganz egal was andere sagen, am Berg mit Schotterfuhren reicht ihm keiner das wasser. Verbrauch: moderat außer du bist passionierterBundesstraßenvollgaspilot. Am Hang: sehr sicher, Wendigkeit: top. Waren insgesamt 30000 h auf Steyr, hätte nie gewechselt wenn die noch einen echten Steyrer in dieser Größe anbieten würden. Daß der Traktor ausgereift ist war für mich wichtiger als das Argument der Retrotechnik. Bitte um Erklärung: was ist so schlecht an der Luftkühlung? mfG Josef
10. Feb. 2011, 19:43 jowa
Traktorkauf
Wenn du einen JD in die engere Wahl ziehen willst 5820 gebraucht wüßte ich eine und neu kommt nur die R Serie infrage wenn du auf Qualität stehst.
11. Feb. 2011, 18:19 gruenerveltliner
Traktorkauf
Hallo, hast schon einen steyr 9095 MT probiert, ist hab im herbst einen gefahren und bin begeistert von verbrauch, leistung und hydraulik. habe im jänner einen bestellt und werde im märz/april durchstarten.
ähnliche Themen
- 3
Ist in NÖ für einen Schuppen eine Baugenehmigung erforderlich?
In der Absicht einem Schuppen für meine Gartengeräte wie Rasentraktor, Rasenmäher, aber auch meine imkerlichen Utensilien usw. zu errichten, sprach im heute bei der Gemeinde Zier... NÖ vor. Geplant is…
Jofl gefragt am 09. Feb. 2011, 14:49
- 0
Ist in NÖ für einen Scuppen eine Baugenehmigung erforderlich?
In der Absicht einem Schuppen für meine Gartengeräte wie Rasentraktor, Rasenmäher, aber auch meine imkerlichen Utensilien usw. sprach im heute bei der Gemeinde Zier... NÖ vor. Geplant ist für diese Ge…
Jofl gefragt am 09. Feb. 2011, 14:46
- 0
Kleinanzeigen
hallo, ich wollte mal fragen: kann man die Kleinanzeige löschen, wenn der Gegenstand verkauft ist oder läuft die Anzeige auf jeden Fall bis zum Ende?
ludwig1 gefragt am 09. Feb. 2011, 11:17
- 6
Offener Wald - ungerechte Verpflichtung für die Waldbenützer?
Zäune dürfen im Wald nicht so ohne weiteres aufgestellt werden. Von einigen Ausnahmen abgesehen, darf nämlich grundsätzlich jeder einen fremden Wald zu Erholungszwecken betreten und sich dort aufhalte…
hans_meister gefragt am 09. Feb. 2011, 10:23
- 2
Nomaden versus Seßhafte
09.02.2011 Der Mentalitätsunterschied zwischen dem Nomaden und dem Seßhaften ist, daß der Seßhafte das Land pflegt, um es langfristig nutzen zu können, der Nomade pflegt das Land nicht, weil er es nur…
JuergenKremser gefragt am 09. Feb. 2011, 09:01
ähnliche Links