Traktorkauf

20. Feb. 2009, 11:25 lelo

Traktorkauf

Nach langen Überlegungen haben wir uns für den Kauf eines Traktors entschieden. Die Wahl fällt entweder auf John Deere 6330 Premium oder auf VALTRA N101h. Wir bräuchten jetzt den Vergleich des Dieselverbrauchs der beiden Traktoren. Von VALTRA hörten wir bereits, dass dieser beim Mähen mit Front - und Seitenmähwerk mit ca. 8,5 Liter auskommt und beim Gülleausführen mit 8000 Literfaß nur 7 Liter braucht. Wer weiß genaueres über den Dieselverbrauch von John Deere 6330 Premium. Danke für die Informationen!!

Antworten: 2

20. Feb. 2009, 13:08 kraftwerk81

Traktorkauf

Was ich so gehört hab is das Drehzahlband beim Valtra sehr eng weil der bis max. 2000 Touren dreht. Wenig Drehzahl ist zwar gut weil weniger Verbrauch aber wennst Arbeiten machst die Drehzahl brauchen bist halt dann schnell aus dem Bereich draussen. zB beim Mähen. Ausprobieren würd ich sowieso vor einem Kauf.

20. Feb. 2009, 13:22 Mulchi

Traktorkauf

Hallo ! Am besten is du testest die Traktoren selber am Hof, da hast dann eine ehrliche Antwort. (Dieselverbrauch) Alles andere kann wahr sein , stimmt aber " nicht " immer.

ähnliche Themen

  • 1

    Josef Stiglitz: heute auf Ö1, 17.05 19.00 Uhr

    Diagonal - Radio für Zeitgenossen Zur Person Joseph Stiglitz - der Popstar der Ökonomie Er verfasst hoch komplexe wissenschaftliche Schriften, kann aber mit seinen globalisierungskritischen Bestseller…

    Else gefragt am 21. Feb. 2009, 11:07

  • 1

    AEBI TT 70 S

    Hallo Leute, kann mir jemand sagen ob ein Terratrac TT 70 S Baujahr 1999,ca.2000 Betriebsstunden , neu bereift und rostig( hatte einen Salzstreuer drauf),28000 Euro Wert ist oder nicht ? Danke für die…

    Trialguenthi gefragt am 21. Feb. 2009, 10:53

  • 8

    Schneeschmelze vorantreiben

    Hallo Leute. Hab im Herbst 2008 ein paar ha Wintergerste angebaut und hab jetz Befürchtungen, dass durch die etwas dickerer Eisschicht und Schneeschicht das Aufkommen dieser Ackerfrucht beeinträchtigt…

    JDriver gefragt am 21. Feb. 2009, 10:37

  • 0

    Steyr 8090 Gang springt bei Bergabfahrt heraus.

    Steyr 8090 Gang springt bei Bergabfahrt heraus.Aber nur bei der schnellen Gruppe. Nun meine Frage: kann ich so weiterfahren, oder meldet sich hier eine größere Reperatur an. Danke für eure Infos

    grrubi gefragt am 21. Feb. 2009, 07:06

  • 0

    Verwaltungsvereinfachung - freiwillig oder nicht?

    Man könnte das Gefühl haben, dass jegliche Effizienzsteigerung, die im Laufe der Zeit durch Technik und Frotschritt erreicht wurde, andererseits durch div. Parasiten wieder aufgefressen wird. Wenn ich…

    DJ111 gefragt am 21. Feb. 2009, 06:42

ähnliche Links