- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorenvergleich
Traktorenvergleich
22. Okt. 2007, 20:19 hpu6
Traktorenvergleich
Wie würdet ihr euch bei der Auswahl aus folgenden Schleppern entscheiden? NH T6030 Delte/Plus (ev. T6020) Deutz Agrotron K110 (ev. K100) MF 5465 (ev, 5470) Bitte um ehrliche Erfahrungen ( Vor- u. Nachteile, Preise, Verbrauch...) Keine Markendiskussion!!!!!!!! Danke im Vorraus HPU6
Antworten: 4
23. Okt. 2007, 01:05 oltasberga
Traktorenvergleich
Ich würde mich für den NH entscheiden. Eventuell auch noch einen MF aber bei MF kommt mir der verbrauch etwas hoch vor. Deutz hab ich leider nicht viel erfahrung.
23. Okt. 2007, 19:11 Brunner8
Traktorenvergleich
Hallo, ich würde mich für den Deutz Agroton K entscheiden! Diesen bekommst du als 4-Zylinder Turbo und als 6-Zylinder Saugmotor! Im letzten DLZ Agrarmagazin ist ein Ausführlicher Testbericht über diesen Traktor. Ist für diesen Traktor sehr positiv ausgefallen - vor allem der Verbrauch!! mfg Brunner8
23. Okt. 2007, 20:10 Fergi
Traktorenvergleich
servus hpu6! die zeitschrift profi u. der landwirt haben den MF 5470er schon ausführlich getestet . das ergebniss ist super, er hat einen starken motor, ein traumhaftes getriebe, eine starke hydraulik u. eine super kabine. befor du dich éntscheidest solltest du noch die tullner messe abwarten. dort werden alle neuigkeiten gezeigt, die in hannover vorgestellt werden. bei MF zum beispiel gibt es den neuen MF5400 erstmals zu sehen. ab dem MF 5460er bekommen alle neue motoren m. com. rail.einspritzung , eine neue, einteilige motorhaube, eine leisere kabine usw. wen du willst könnte ich dir die ergebnisse v. den tests zukommen lassen. der deutz o. N.H sind sicher keine schlechten schlepper. am besten du testest sie alle, selber am eigenen hof aus. mfg fergi
25. Okt. 2007, 23:31 TL90
Traktorenvergleich
Servus! Ich würde sagen mit NH hast du die beste Wahl du hast da einen kraftigen, durchzugstarken Traktor,der auf grund seines CNHs Motor immer Drehmoment zu verfügung hat! Aber auch der MF ist nicht auser acht zu lassen, aber beim !Verbrauch! Auf jedem Fall einen Sechszylinder und wenn irgend möglich Motorstaubremse!
ähnliche Themen
- 0
Maispreis 2007
Wie hoch ist der Maispreis 25% Abholung ab Feld!!!
AMA33 gefragt am 23. Okt. 2007, 20:19
- 0
Turbokuplung
Ist eine Turbokuplung im Forst ratsam? Ich möchte mir gerne einen Forsttraktor kaufen weiß aber nicht ob eine Turbokuplung im Forst ideal ist.
Thomas45 gefragt am 23. Okt. 2007, 19:56
- 0
Antrieb für Forstkranwagen
Hallo Will auf meinem Kranwagen einen Reibrollenantrieb nachrüsten. Hat jemand erfahrung damit oder weis jemand wo ich mich erkundigen kann wegen dem Preis und was zu beachten ist?
astra19mp gefragt am 23. Okt. 2007, 19:45
- 0
Reifenproblem beim Steyr 190 ohne FL!
Ich hab bei meinen kleinen Traktor Steyr 190 normalerweise einen Frontlader drauf und da läuft er ganz ruhig! Aber sobald ich kein Gewicht in der Schaufel hab und hinten den Stein drauf bzw. den FL ab…
burni2102 gefragt am 23. Okt. 2007, 19:41
- 3
Reifenproblem beim Steyr 190 ohne FL!
Ich hab bei meinen kleinen Traktor Steyr 190 normalerweise einen Frontlader drauf und da läuft er ganz ruhig! Aber sobald ich kein Gewicht in der Schaufel hab und hinten den Stein drauf bzw. den FL ab…
burni2102 gefragt am 23. Okt. 2007, 19:41
ähnliche Links