- Startseite
- /
- Forum
- /
- traktor verliehen (totalschaden)
traktor verliehen (totalschaden)
15. Apr. 2017, 09:56 riggy600
traktor verliehen (totalschaden)
haben meinen traktor MF-363 Bj.90 an einen bekannten verliehen zum schneeräumen ... von dez2016 bis april2017 jetzt habe ich den traktor zurückbekommen mit 290h mehr auf der uhr?? naja egal öle hätten sowiso raus müssen, der motor ist an einen zylinder verrieben (motorschaden), motorsimmering an der kupplungseite def. ölverlust extrem, hydraulik pumpe auch def. ..... auf der fahrt ins lagerhaus zur reperatur (5km) hatte ich einen kapitalen getriebeschaden, motor rep. bei lindner 5000.- , getriebe so ca.8000.- wenn ich eines bekomme!!!! , hyd. pumpe 600.- motorabdichten 200.- das ganze ohne arbeit sprich totalschaden...... (preise sind schätzungen von LH) meine frage an euch wer zahlt das jetzt danke für eure beiträge
Antworten: 9
15. Apr. 2017, 10:18 pluto.
traktor verliehen (totalschaden)
Wer das zahlt? Natürlich du! Oder kannst du hieb- und stichfest BEWEISEN (nicht nur vermuten), dass die Schäden durch unsachgemäße Handhabung des Ausleihers entstanden sind? Und was noch wichtiger ist, hast du vertraglich (schriftlich) festgehalten, dass der Mieter für Getriebeschäden haftet? Wenn nicht, verbuche das Ganze als bittere Erfahrung mit hoher Lehrgeldzahlung.
15. Apr. 2017, 10:21 MF7600
traktor verliehen (totalschaden)
290 stunden mal 35 euro/ stunde für die vermietung sind 10150 euro. schlachte deinen traktor aus und kauf dir einen neuen gebrauchten- den kannst du heuer wieder deinem bekannten vermieten.
15. Apr. 2017, 10:36 mittermuehl
traktor verliehen (totalschaden)
Stunden (abzüglich Diesel) verrechnen - Ausschlachten .... und den Rest als Lehrgeld verbuchen. Ab mir vor zwei Jahren einen 363 mit 3500 Stunden um 15 000€ (inkl. Frontlader gekauft). Jetzt kann man nicht mehr feststellen wer oder was Schuld ist.
15. Apr. 2017, 14:04 rbrb131235
traktor verliehen (totalschaden)
Hallo riggy600, ich hoffe du bist wieder nüchtern. Sag uns jetzt aufklärend, hast du einen Lindner oder einen MF hergeborgt ? rbrb13
15. Apr. 2017, 15:38 mfj
traktor verliehen (totalschaden)
@riggy - die Sache ist ganz einfach. Hier zählt die schriftliche Vereinbarung über die Ausleihbedingungen des Traktors, solltest du keine haben – musst du eben beweisen – was ausgemacht war… ...wenn nichts ausgemacht war, hast du zumindestens was dazugelernt. Was sagt denn dein Bekannter dazu ?
15. Apr. 2017, 16:25 zog88
traktor verliehen (totalschaden)
Wenn das keine Zeitungsente ist ists ein guter Aprilscherz. 1) ein Perkins 3.152 kostet keine €5000, ich kenne einen Motorinstandsetzer der hat den überholten Rumpfmotor für €1500 stehen, ESP und Turbo dann, fertig. 2) das ein einfaches MF Getriebe €8000 kosten soll kommt mir sehr viel vor, für eine Getriebereparatur eines Steyr 8055a hat ein Bekannter vor 2 Jahren gut €3500 gezahlt. 3) bei 300BH Schneeschieben musst du erst mal erzählen von wo du her bist, der vergangene Winter war im Südösterreichischem Raum eher so in Richtung 10BH Schneeschieben.
16. Apr. 2017, 10:26 Cheka
traktor verliehen (totalschaden)
poß0
16. Apr. 2017, 18:56 HauserKaibling
traktor verliehen (totalschaden)
Hallo Interessant wären die Gesamtstunden des Traktors. Ich glaube kaum das man den gesamten Schaden auf die 290h des Bekannten schieben kann. MfG HD
17. Apr. 2017, 16:55 emggg
traktor verliehen (totalschaden)
Klare Vereinbarungen,dann gibt es kein böses Erwachen.
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen Valtra N163
Hat wer Erfahrung mit dem Valtra N163 oder N154? Versus oder Direct was habt ihr und was ist besser für Transport bergab und im Wald Danke
bernhard.k gefragt am 16. Apr. 2017, 07:57
- 4
Rasentraktor Verstopfung Kanal
Hallo Leute! Bei welchen Rasentraktormarken bzw. Typen verstopft nicht sofort der Kanal zum Fangkorb wenn entweder ein Büschel etwas höheres Gras steht oder es leicht nass ist. Habe derzeit einen 12 J…
Martin456 gefragt am 15. Apr. 2017, 20:42
- 2
Klauenpflegestand
Hallo!! hat jemand Erfahrung mit einem Klauenpflegestand den man am Fressgitter montiert und bei nichtgebrauch nur Hochklappen braucht. Hab einen gesehen auf www.schnelleklauenpflege.at Was haltet ihr…
hgm9 gefragt am 15. Apr. 2017, 20:32
- 0
Sojabohnenanbau- mit welcher Anbautechnik?
Wer hat schon Vergleiche mit Ertragsauswertungen der verschiedenen Anbausysteme? Drillsaat mit Sämaschine gegenüber Einzelkornsaaten, Reihenabstand, Saatgutaufwand, Pflanzenschutzmaßnahmen???
baldur gefragt am 15. Apr. 2017, 13:40
- 0
Kosten einer Heuhalle
Ich möchte mir eine Heuhalle bauen . Weiß vielleicht jemand die Kosten so einer Halle 15m x 25m und 9m Hoch Dachlast 700kg/m² Ein Hängekran würde auch montiert werden. Danke im Voraus.
Senihonsa gefragt am 15. Apr. 2017, 06:58
ähnliche Links