- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor-Verbrauch
Traktor-Verbrauch
02. Nov. 2009, 20:05 Steira
Traktor-Verbrauch
Hallo, Was darf ein 6 Zylinder mit 116 Ps und 145 Ps Zapfwellenleistung in der Stunde verbrauchen? Speziell Steyr Profi? Mit 3 schar Pflug oder Hucke-Pack Kombination(3m) Was darf er auf der Straße mit Vollgas(47 km/h) verbrauchen? MFG A STEIRA
Antworten: 2
02. Nov. 2009, 20:26 milcherzeuger
Traktor-Verbrauch
Hallo Nach meiner altmodischen Berechnung ca. 15-18L aber warscheinlich braucht er über 20L. mfg seppl.
04. Nov. 2009, 19:52 kreps1956
Traktor-Verbrauch
Hallo Steira! Ich hab einen 4115 Profi jetzt 3 Jahre und mit dem Dieselverbrauch ist es meiner Meinung nach je mehr man dem Traktor abverlangt um so mehr verbraucht er. Beim Anbau mit einer 3m Kreiselkomi brauch ich mit einer Frontwalze mit Federzinken von 7l /ha bis 11 l / ha je nach Bearbeitungstiefe und Gelände und das braucht, glaub ich jeder Traktor egal welche Firma. Ebenso bei Transport brauch ich mit 2 8t Anhänger und 40 km/ Stangl nach 10 Std. ca 95l - 105l Diesel. Wie bist sonst mit dem Profi zufrieden? MFG Kreps 1956
ähnliche Themen
- 0
Mc Cormik Cx105: Probleme der Hinterbremse?
Die Bremsscheiben waren mit 1200 Bst. zu reparieren. Wer hat einen Cx105 und hat das selbe Problem?
Lippei1 gefragt am 03. Nov. 2009, 19:57
- 3
Heizöltank reinigen
Ich habe Gestern von einer Deutschen Firma unseren Heizöltank bei der Maistrocknungsanlage reinigen lassen, ist nach 5 Jahren Vorschrift. Für 4 Stunden arbeit und 350 Liter Heizölschlamm Entsorgen muß…
machlandsepp gefragt am 03. Nov. 2009, 19:02
- 0
Leistungsdaten von Separatoren!
Hallo! Weiß von euch wer, welche Literleistung der Alfa-Laval Separator Typ 108 hat? Ich habe in der Gebrauchsanweisung nämlich nichts dazu gefunden. Mich würden aber auch die Stundenleistungen andere…
Fadinger gefragt am 03. Nov. 2009, 14:41
- 0
Wie zerlegt ihr eigentliche eure Silageballen ?
Ich zerlege meine Ballen händisch mit einem Heukrampen (oder Mistgralle). Ist aber relativ mühselig, überhaupt wenn der Ballen nicht ordentlich geschnitten ist.
Rauli gefragt am 03. Nov. 2009, 11:48
- 0
zu teuer und von Landwirten nicht gewollt
So hies es gestern bei einer Gebietsversammlung aus dem Munde des Landesveterinär, danke liebe Impfverweigerer dass ich diese unbestritene blauzungenimpfung ab 6.11.09 selber bezahlen darf.
gsiberger22 gefragt am 03. Nov. 2009, 10:32
ähnliche Links