- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor statt Auto
Traktor statt Auto
25. Nov. 2018, 12:05 Hofknecht
Traktor statt Auto
Wer von euch hat sein Auto aufgegeben und fährt selbst nur noch mit dem Traktor herum. Und für manchmal weitere Strecken etc. mit dem Auto der Frau? Denk deshalb daran weil mein Haupttraktor sowieso schon 30 Jahre alt ist, mit 25 kmh für Straßenfahrten ziemlich lahm, aber sonst top in Schuß. Und mein Auto auch in super Zustand (leichte Mängel lediglich beim Pickerl) aber halt auch schon gute 20 Jahre drauf hat. Und einen neuen Allradtraktor kann ich natürlich am Betrieb, im Grünland, gut gebrauchen. Fragt sich nur wie "schlimm" es für den Traktor wäre wenn man ihn dann regelmäßig auch für so 5-15 km Straßenfahrten verwendet? Dass es aufs Profil der Reifen geht ist mir klar. Aber sonst irgendwelche gravierenden Nachteile? mfg
Antworten: 5
25. Nov. 2018, 13:03 ewald.w
Traktor statt Auto
ist bestimmt kein problem, wenn du dir für den sommer noch ein motorrad zulegst mit ordentlichen packtaschen und koffer und so viel es geht landwirtschaftliche produkte zustellen lassen. so ne 250-er kostet 200 euro versicherung,braucht vielleicht 4 liter sprit und du hast als zusatznutzen noch ein tolles freizeitgerät.
25. Nov. 2018, 13:07 Hofknecht
Traktor statt Auto
Hab leider keinen A Schein. :) Aber ja die Versicherung ist auch so ein Punkt: Fürs Auto kostet sie mir 1000€ im Jahr. Traktor 100€.
25. Nov. 2018, 14:02 Vollmilch
Traktor statt Auto
Hängt auch von der Jahreskilometerleistung ab und wieviel verbraucht ein Traktor auf 100 km? Es gibt auch Leihautos und in vielen Gemeinden Carsharing - Angebote und wenn eh noch ein zweites Auto im Haushalt ist, sehe ich da wenig Probleme. LG Vollmilch
25. Nov. 2018, 14:02 yamahafzr
Traktor statt Auto
Habe auch selten ein Auto. Fahre im Sommer fast alles mit dem Motorrad.
25. Nov. 2018, 14:54 xaver75
Traktor statt Auto
Mir wäre es bei einem neueren Traktor im Winter zu schade. Bei dem Streusalz, was bei einer nassen Straße in jede Ritze beim Traktor kommt kann man Winterdienst auch schon fast machen. Ein Auto kommt und geht, ein Traktor bleibt, da brauch ich nicht schon nach ein paar Jahren den Rost. mfg
ähnliche Themen
- 0
Ölmaßstab
War gerade im Lagerhaus wegen einen ölmaßstab für meinen Steyr 8055 Der würde mir 100euro kosten,jetzt Probier ich mir einen selber zu machen
stefan gefragt am 26. Nov. 2018, 11:50
- 0
Ra?lader
Kauf dir einen gebrauchten Teleskoplader, der wird dich nicht enttäuschen.
bmw2402003 gefragt am 26. Nov. 2018, 11:30
- 1
Radlader Kramer 512 SL
Hallo Liebe Forumsmitglieder! Möchte mir einen gebrauchten Radlader für allfällige landwirtschaftliche Arbeiten anschaffen. Sollte für befüllen von Mischwagen, Ballenstapeln etc. verwendet werden. Da …
gertsch gefragt am 26. Nov. 2018, 11:04
- 0
Einachsschlepper Austro-Repid
Hallo habe einen Repid mit einen Stihl Typ135 Diesel Motor aber er springt nicht an ich glaube er spritzt zu wenig Diesel ein. Gehnt sich da noch wehr aus mfg
scholzesimmel.m gefragt am 25. Nov. 2018, 23:59
- 20
Lohnerhöung derLandwirtschaftlichen Prudukte
Metallgewerbe Beamte jetzt Eisenbahner wann gibt es bei den Bauern eine Lohnerhöhung oder sagt wie immer der Bauernbund must halt Größer werden wieder um zwei Kühe mehr ,Diese Berufsgruppen haben halt…
woisi gefragt am 25. Nov. 2018, 21:04
ähnliche Links