Traktor mit Wasserstoff

20. Jan. 2020, 18:59 watcher

Traktor mit Wasserstoff

Hallo an die Forumsgemeinde! Kennt jemand einen Traktorenhersteller, der einen Traktor mit Wasserstoffantrieb baut? Vielen Dank! Watcher

Antworten: 9

20. Jan. 2020, 19:08 Vollmilch

Traktor mit Wasserstoff

Es gab mal von New Holland den NH2 als Studie. LG Vollmilch

20. Jan. 2020, 19:28 eklips

Traktor mit Wasserstoff

Allis Chalmers (In AGCO aufgegangen) stellte schon vor 60 (sechzig) Jahren einen Prototypen eines Brennstoffzellentraktors vor.

20. Jan. 2020, 21:12 powerjosl

Traktor mit Wasserstoff

Wie schaut es aus bei Holzvergaser Traktoren,gab es da eine Weiterentwicklung in den letzten fünfzig Jahren?

20. Jan. 2020, 22:34 eklips

Traktor mit Wasserstoff

Ich hab dazu keine Ahnung, aber wenn man sich anschaut, mit welchen Problemen die stationären Holzverstromungsanlagen zu kämpfen haben, wird da wohl für mobile Motoren nichts praxistaugliches greifbar sein. Von den Abgaswerten ganz abgesehen.

21. Jan. 2020, 00:49 Rath

Traktor mit Wasserstoff

Servus watcher, Warum fragst du nach Wasserstoff? Aus meiner Sicht ist das der einzige Weg für die Landwirte wieder ein Stück Unabhängigkeit zu erlangen. Was machen wir den derzeit? Wir produzieren auf Teufel komm raus so viel geht mit besster Qualität, ... um einen Hungerlohn. Jede Wirtschaftsschwankung ist größer als das was Österreich im Verhältnis zur EU produziert (am landwirtschaftlichen Sektor). Das ist ein klares Zeichen das uns keiner benötigt, andernfalls würde man mehr bezahlen. Es hilft daher kein Gesudere wie arm wir sind und wie schlecht es uns geht und was die Politiker alles nicht können. Wem was nicht passt, der muss es ändern! Ich verfolge schon jahrelang die H2 - Scene, diese nimmt nun langsam ordentlich fahrt auf. Ich träume von einer eigenen H2-Produktion und einer Tankstelle. Die benötigte Technik ist nicht neu, jedoch noch nicht serienreif, das dauert leider noch 5-10 Jahre. Zuerst kommt der Nutzfahrzeugsektor, anschließend bricht das herunter auf PKW's und Sonderfahrzeuge. .. und dann... schmeiße ich alle meine Rindficher raus, löse mich von den vielen Vorschriften... und bin unabhängiger Energieproduzent aus biologischer Ware, ... und mein eigener Herr über meinen Grund und Boden ... und bin frei! Bitte denkt nach was sich alles in den letzten 100 Jahren geändert hat, warum wollen wir stehen bleiben? Was ihr darüber (und über mich) denkt ist euer Ding, spielt auch keine Rolle, das wird kommen. Gruß aus dem Mühlviertel

21. Jan. 2020, 06:54 powerjosl

Traktor mit Wasserstoff

Wasserstoffproduktion ist nicht Aufgabe von uns Bauern, dazu brauchst nicht Grund und Boden sondern viel viel Strom!

21. Jan. 2020, 07:44 Vollmilch

Traktor mit Wasserstoff

Guten Morgen! Für "viel viel Strom" braucht man ja Grund und Boden. Die Strommenge ist nicht der limitierende Faktor sondern die räumliche und zeitliche Verteilung und da wäre Wasserstoff ein mögliches Medium. Deswegen würde ich aber die Rindviecher nicht rausschmeißen! LG Vollmilch

21. Jan. 2020, 08:45 Vollmilch

Traktor mit Wasserstoff

Wasserstofffahrzeuge fahren aber auch mit einem Elektromotor, oder? Nur statt einer Batterie hat man einen Wasserstofftank und eine Brennstoffzelle. Für die private Mobilität ist die Elektromobiliät mit den derzeitigen Batteriekapazitäten größtenteils ausreichend. Wer beruflich weite Strecken mit dem Auto unterwegs sein muß oder im Nutzfahrzeugbereich wird mit der aktuellen Akkutechnologie noch nicht zufrieden werden. Da käme Wasserstoff in Betracht oder leitungsgebundene Systeme. Der Staat wird natürlich weiterhin Einnahmen brauchen, wenn er Leistungen (Bildung, Sicherheit, Infrastruktur, soziales,...) erbringen soll. LG Vollmilch

21. Jan. 2020, 08:59 2472660

Traktor mit Wasserstoff

...und die pensionen, vorstände,... der casinos und div. teilstaatlicher unternehmen wollen auch finanziert werden ;-(

ähnliche Themen

  • 9

    Kälber-Leiden bei Untertemperatur,Fress-Trinklust--Lösungen

    In unserem Bergbauernbetrieb leiden mehrere Kleinkälber (auch mit 4 Monaten) urplötzlich an Untertemperatur und Fress- und Trinklust. Sie waren in Einzeliglos und bekamen 2 mal täglich (morgens/abends…

    KrautenCep gefragt am 21. Jan. 2020, 16:04

  • 3

    Erfahrungen zu Massey Ferguson 56xx

    Servus Habt ihr Erfahrungen zu der MF Serie 5600 Dyna 4. Es sind einige Exemplare zu guten Konditionen zu haben, wie steht ihr dazu? Gesucht wird ein Modell >100 Ps, da ist ja auch irgendwo ein Sprung…

    markus_l gefragt am 21. Jan. 2020, 13:43

  • 5

    Hackgutheizung erbringt Leistung nicht

    Hallo, Ich schreibe hier für meinem Nachbarn, er hat eine neue Hackgutheizung von Heizomat vom Typ RHK-AK 100 (95KW Nennwermeleistung), seit der heurigen Saison. Er hat von seinem Elektriker einen Wär…

    alexanderimhof gefragt am 21. Jan. 2020, 12:43

  • 1

    Kälber Müsli selber machen?

    Hallo, ich möchte gerne für meine Kälber ein Müsli kreieren. Habe folgende Zutaten am Hof. Hafer, Gerste, Weizen, Dinkel und Mais, Leintreber, Hanftreber, getrocknetete Biertreber, Futteröl (Lein, Lei…

    Leof gefragt am 21. Jan. 2020, 09:23

  • 3

    T-Shirt auf landwirt.com

    Super Spruch auf dem Leiberl. @ landwirt.com Team: Was soll das heißen? Die Bauern schießen den Scheiß in alle Richtungen raus, oder? Gewaltige Werbung für uns aber dann soll wir euer Abo wieder kaufe…

    polo001 gefragt am 21. Jan. 2020, 08:22

ähnliche Links