- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor kauf Lindner geo trac 104 oder John Deere 6220 P
Traktor kauf Lindner geo trac 104 oder John Deere 6220 P
04. Sept. 2009, 07:36 Rieyu
Traktor kauf Lindner geo trac 104 oder John Deere 6220 P
Hallo, Was meint ihr zu diesen beiden Traktore, Lindner Geo trac 104 oder John deere 6220 Premium? Welche überzeugt in Steilgebiet mehr? Hat vieleicht von euch schon einmal einer Erfahrung mit diesen beiden Taktore gemacht, Danke Mfg rieju
Antworten: 3
04. Sept. 2009, 07:48 ducjosi
Traktor kauf Lindner geo trac 104 oder John Deere 6220 P
Guten Morgen Rieyu! Wenns in den Hang gehen soll würde ich eher den 5100R von JD daneben stellen, wurde dafür konzipiert und bietet beinahe soviel Oberklassefeatures wie die 6000er. Der 6220 ist womöglich etwas zu hoch und schwer wobei der Geo trac 104 auch nicht mehr der ganz Kompakte ist. Wobei Du schreibst von einem 6220 also geht eher um Gebrauchte, dann schau dir den JD 5820 an. Parksperre + Handbremse erhöhen die Sicherheit beim Halt im Hang sicherlich. Sonst was bei solchen Fragen immer gilt, am eigenen Gelände testen, da sieht man am Besten wie man damit zurecht kommt und wie sie die gegebenen Bedingungen meistern. mfg ducjosi
04. Sept. 2009, 08:50 supa1
Traktor kauf Lindner geo trac 104 oder John Deere 6220 P
Bin beide gefahren - kein Vergleich. Der Geotrac ist ein "Hupfer" im Vergleich zum 6220. Ich habe mittlerweile selber 3 Jonnys am Betrieb. Der 6000 ist ein guter "Kraxler" am Hang. Der 5920 ist mir etwas zu leicht. Ohne Frontbeschwerung hebt er vorne leicht ab. Stehe dir für weitere fragen gerne zur Verfügung.
05. Sept. 2009, 18:26 frauns
Traktor kauf Lindner geo trac 104 oder John Deere 6220 P
seas ich würde den geotrak 104 nehmen weil ich fine im steilen geläne ein leichter Traktor für sich spricht.
ähnliche Themen
- 1
Getreideverwendung
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht ob es möglich und wirtschftlich sinnvoll wäre aus der ganzen Getreidepflanze Pellets zu erzeugen? Es wäre der Pflanzenschutz einfacher, die Druschkosten wären …
koessner gefragt am 05. Sept. 2009, 00:40
- 1
Neuheiten 2010 im Landmaschinensektor
Wer weis schon was die hersteller für nächtes Jahr Planen oder veröffentlichen wollen. Gerüchte um einen 500Ps Xerion (gibts bereits bilder von erlkönigen) kursieren ein Fendt Vario940 soll es mit sis…
schellniesel gefragt am 04. Sept. 2009, 23:02
- 0
Melkmaschienenreiniger
Hallo Ich habe in letzter Zeit Angebote von Reinigern gesehen die ,vorausgesetzt man nimmt 25kg Gebinde, fast um die Hälfte billiger sind als zb. Calgonit oder Anti-Germ. Hat hier jemand Erfahrung mit…
Jander gefragt am 04. Sept. 2009, 21:08
- 2
Melkmaschienenreiniger
Hallo Ich habe in letzter Zeit Angebote von Reinigern gesehen die ,vorausgesetzt man nimmt 25kg Gebinde, fast um die Hälfte billiger sind als zb. Calgonit oder Anti-Germ. Hat hier jemand Erfahrung mit…
Jander gefragt am 04. Sept. 2009, 21:05
- 0
Frage an die Öpul-Spezialisten
Muss man auf Wiesen mit 3 od. mehr Nutzungen (Mfa-Angabe) 3x ernten und das Erntegut abtransportieren, oder kann man auch den Bestand mal einmulchen-häckseln?
neb100 gefragt am 04. Sept. 2009, 19:27
ähnliche Links