Traktor Import Deutschland-Österreich

15. Jan. 2015, 17:33 Hopfi

Traktor Import Deutschland-Österreich

Hallo. Möchte mir einen gebrauchten aus Deutschland importieren. Was kommt da bzgl. Mwst., Österreichischer Typenschein, Zulassung in Österreich und Finanzamt auf mich zu. Hat da in letzter zeit wer erfahrungen gemacht und stehts überhaupt dafür? Lg

Antworten: 5

15. Jan. 2015, 18:05 traktor11

Traktor Import Deutschland-Österreich

kommt drauf an was er in deutschland kostet?was für einen? typenschein sind ca. 180 euro finanzamt erst ab 14000 euro was ich weis!!

15. Jan. 2015, 18:07 Hopfi

Traktor Import Deutschland-Österreich

CS 94 - BJ.1999 - Preis.ca.24000€

15. Jan. 2015, 18:12 traktor11

Traktor Import Deutschland-Österreich

super ich will mir den selben kaufen suche auch immer in deutschland weil ich finde das man dort schon einen viel günstigeren erwichen kann als bei uns sisu?

15. Jan. 2015, 18:51 Hopfi

Traktor Import Deutschland-Österreich

Schau mir morgen wieder einen an. Sowieso nur sisu. Wie läuft das dann mitn import? Ohne optieren usw.ganz regulärer kauf!

15. Jan. 2015, 18:57 golfrabbit

Traktor Import Deutschland-Österreich

Meine Erfahrung (Ende Nov. 14): Gang zum FA und Erhalt einer vorübergehenden UID-Nummer, Bezahlung in BRD abzüglich der 19 % MWST, Einfuhr mittels Überführungskennzeichen, Nachzahlung von 20 % Mwst. in A , Typisierung 195 €, dann problemlose Anmeldung. Bis 11000,--€ mußt du überhaupt nichts dem FA melden/nachzahlen, gerade kleinere Typen die hier stark nachgefragt sind, sind preislich durchaus interessant - für mich als Tiroler ist Bayern sowieso näher als alles östlich Salzburg - (und auch dialektmäßig besser verständlich:-), deshalb ist eine Einfuhr auf Achse eigentlich kein Problem.

ähnliche Themen

  • 2

    bandrechen für reform2003

    wer hat mit welcher marke welche erfahrungen gemacht bitt eum eure meineungen mir würde preisliche vogel und noot ins auge springen wie is es mit neue bandrechen um 650 ohne mwst bitte eure meinungen …

    mostilein gefragt am 16. Jan. 2015, 16:43

  • 4

    Milchtank Größe

    Ich plane einen neuen Stall und brauche einen neuen Milchtank, da ich bis jetzt aber keinen Milchtank hatte (Direktvermarktung) und keine MLP mache, weiß ich nicht wie groß der Tank sein sollte. Es wi…

    Milchmensch gefragt am 16. Jan. 2015, 14:13

  • 1

    ORF 2-Sendung O.Ö.19Uhr LWK-Wahl 2015 - UBV - 9 Mandate Hoffentlich werden es mehr!

    ORF-Sendung Unabhängige Bauern wollen stärker werden! Die Bauern starten als erste ins oberösterreichische Wahljahr 2015. Am 25. Jänner, wählen sie die neue Vollversammlung der Landwirtschaftskammer i…

    Egate gefragt am 16. Jan. 2015, 13:47

  • 2

    Minikompressor

    Suche einen Mini-Kompressor Welchen habt Ihr im Einsatz, welchen könnt Ihr empfehlen Soll Kriterium: - Ölfrei - 8 bis 10 bar - 12 Volt und 220 Volt - Reifen, für Sport-/Freizeit und Ausblasen - Schall…

    dabei gefragt am 16. Jan. 2015, 12:59

  • 1

    Fendt 724 Vario SCR

    Hallo! Was is mit dem genannten Traktor los? Allein ind den Kleinanzeigen sind 4 drinnen, alle unter 4000h und auch bei den Gebrauchtmaschinen einige mit ca. 2000h Gibt es irgendwelche Probleme mit de…

    manfreds gefragt am 16. Jan. 2015, 12:53

ähnliche Links