Traktor import aus Deutschland??

25. Sept. 2007, 19:28 Unknown User

Traktor import aus Deutschland??

Hallo! Hat jemand von euch schon mal einen gebrauchten Traktor aus Deutschland importiert?? Worauf muss man achten?? mfg AG

Antworten: 3

25. Sept. 2007, 20:34 179781

Traktor import aus Deutschland??

Auf das selbe wie bei uns auch. Wegen der Typisierung vor dem Kauf mit einer Kopie des Fahrzeugbriefes bei der zuständigen Behörde nachfragen, ob alles passt. Wenn es kein Oldie ist, gibt es da aber keine Probleme. Gottfried

25. Sept. 2007, 21:53 weichs15

Traktor import aus Deutschland??

sehr geehrter alpengeist 68 Es sind neben der Typisierungsfrage, auch die Fragen der Mwst. schlagend, erkundige Dich bitte vorher genau auf dem Steuerreferat deiner Landes LWK und auch auf der Typisierungsstelle wie die momentane Gesetzeslage aussieht. Ist sehr wichtig, ansonsten könnte es Dir passieren das Du die Mwst 2 mal bezahlst. Vor ein paar Jahren war die Grenze 11.000€ (dieser Betrag gilt für die gesamten Einkäufe in Deutschland für 3 Jahre, danach beginnt das ganze wieder von neuem ) darunter kannst Du draußen incl. Mwst kaufen, darüber mußt Du draußen netto kaufen und in Österreich die Mwst bezahlen. Wenn Du pauschalierter Betrieb bist mußt Du dann beim Finanzamt eine UID Nummer beantragen. Mfg Karl

26. Sept. 2007, 18:11 josef48

Traktor import aus Deutschland??

Lieber Alpengeist Steuerlich gesehen, mußt Du auf paar Dinge aufpassen. Hast Du als Betrieb überhaupt eine Steuer Nummer bei Deinem zuständigen Finanzamt (Einkommensteuer -und nicht Abgabe für landwirtschaftliche Betriebe) wenn ja dann ist die Frage bist Du pauschaliert bist, oder optierst Du mit der Umsatzsteuer? Nächste Frage, liegt 2006 oder 2007 schon ein innergemeinschaftlicher Erwerb vor? Was kostet der Traktor? Ein steuerpflichtigerinnergemeinschaftlicher Erwerb liegt nicht vor, wenn der Gesamtbetrag der Entgelte den Betrag von 11000 Euro im vergangen Kalenderjahr nicht und im laufenden Kalenderjahr noch nicht überstiegen hat. Wenn Du wilst, dann gib mir Antwort auf Die Fragen im Forum oder Du sendest mir ein E-mail oder gibst Diese bekannt dann bekommst Du von mir Antwort wie man am besten vorgeht. Josef

ähnliche Themen

  • 0

    Langholzspalter

    Kennt jemand den Langholzspalter rhinozerus3000 wird in deutschlandsberg hergestellt. Würde gerne wissen ob er praxistauglich ist und was er kostert?

    kreilreinhard gefragt am 26. Sept. 2007, 19:27

  • 0

    Praxisbetrieb

    Ich suche einen Praxisbetrieb für die landwirtschaftliche Pflichtpraxis im Raum Oststeiermark. Könnte mir da wer weiterhelfen?

    Murbodnerzuechter gefragt am 26. Sept. 2007, 18:18

  • 2

    Ersatzteilpreise für FENDT 306 LS

    KÜHLER bei Traktor eines Freundes kaputt Neuen bestellen????? - wahrscheinlich reparieren (Kosten noch unbekannt!) NEU - Preis € 1.835,-- ja ihr habt euch nicht verlesen NEU-Preis € 1.835,-- Was sagt …

    traktorfan gefragt am 26. Sept. 2007, 18:17

  • 0

    FENDT 306 KÜHLER

    NEUPREIS KÜHLER für Fendt Farmer 306 LS Hinterrad (BJ 1987) € 1.835,-- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! € 1.835,-- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Was sagt ihr dazu?????

    traktorfan gefragt am 26. Sept. 2007, 18:13

  • 0

    FENDT 306 KÜHLER

    NEUPREIS KÜHLER für Fendt Farmer 306 LS Hinterrad (BJ 1987) € 1.835,-- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! € 1.835,-- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Was sagt ihr dazu?????

    traktorfan gefragt am 26. Sept. 2007, 18:13

ähnliche Links