•  / 
  • Forum
  •  / 
  • "Tomatenausquetschmost"...und andere Übersetzungen

"Tomatenausquetschmost"...und andere Übersetzungen

05. Apr. 2009, 10:03 helmar

"Tomatenausquetschmost"...und andere Übersetzungen

Wünsch allen einen richtig schönen gemütlichen Sonntag.....bei uns gehört gemütlich Frühstücken, Kurier und Krone lesen auch dazu und tratschen, denn da sind wir zumindest zu zweit(Kind schläft meistens noch) .Auf der Parlamentsrubrik von G.Aubauer ist ein echtes Schmankerl zu lesen... Die FPÖ fordert ein Bundesgesetz zum Schutz der deutschen Sprache um der Verbreitung von hauptsächlich Anglizismen entgegen zu treten. Einerseits nicht schlecht, aber gab es das nicht auch schon mal so vor 70 Jahren als alles und jedes Ding eine "deutsche" Bezeichnung haben musste? Stadler vom BZÖ hat einige ganz tolle Möglichkeiten aufgezeigt: Etwa die Bezeichnung "Tomatenausquetschmost" für Ketchup oder "Bratkartoffelstäbchen" für Pommes frites. Und geradezu genüsslich weist er auf ein Plakat mit dem Konterfei H.C. Straches hin mit der Aufschrift "Du bist unser Held! We love you!" Solange die Zeiten friedlich bleiben sollen nicht nur mir Eindeutschungen aller Art recht sein....wortwörtliche Übersetzungen in unsere Sprache können immer wieder zum Schmunzeln anregen...... Mit diesem Problem ist allerdings die FPÖ nicht alleine: Auch im Vatikan sucht ein Gelehrter der lateinischen Kirchensprache für z.B. den Airbag, eine passende lateinische Bezeichnung. Und wohl auch fürs Internet, Learjet etc......da frag ich mich wofür die solches Teufelszeug brauchen.........wenn die Geisteshaltung im Mittelalter bei vielen dort(und weltweit) stehen geblieben ist. Schönen Sonntag noch, helmar

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Heut kommt der Mais in den Boden :-)

    Endlich ist es soweit, rein mit den Maiskörnern :-)

    bergbauer310 gefragt am 06. Apr. 2009, 08:34

  • 4

    Milchpreisverfall ist ruinös für die Bauern

    Jannach: Milchpreisverfall ist ruinös für die Bauern "Das in den letzten Monaten erfolgte weitere Absenken des Lieferantenmilchpreises für die heimischen Landwirte durch die Molkereien wird unweigerli…

    LKR gefragt am 05. Apr. 2009, 21:42

  • 1

    An die Rapsanbauer!

    ich beobachte seit 3 tagen einen nahezu massiven "rüssler" flug in und um die gelbschalen! habt ihr schon insektizid gespritzt oder ist bei euch die "schadschwelle" noch nicht erreicht. mich würde auc…

    Haa-Pee gefragt am 05. Apr. 2009, 21:36

  • 0

    MGN senkt Biomilchpreis

    dtgjzu

    bioanz gefragt am 05. Apr. 2009, 21:13

  • 0

    Trevira Silo

    Ich brauche einen Treivia Silo der in etwa 6t fasst. Das Gestell darf max 2,5 X 2,5 H 3,75 sein. Wo bekommt man so etwas günstig.

    frischauf gefragt am 05. Apr. 2009, 20:49

ähnliche Links