- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tierhalter unerwünscht
Tierhalter unerwünscht
11. Sept. 2013, 15:29 Hirschfarm
Tierhalter unerwünscht
Glaubst verkauft der Wirt auch Schweinsschnitzerl? mfg p.s.: Hoffentlich ist der Bauer wegen der Laermbelaestigung nicht ebenso klagswillig wie der Wirt!
Antworten: 14
11. Sept. 2013, 19:21 mostilein
Tierhalter unerwünscht
der arme bauer
11. Sept. 2013, 19:48 MF7600
Tierhalter unerwünscht
wahnsinn...
11. Sept. 2013, 20:21 schellniesel
Tierhalter unerwünscht
Naja! Mich werden hier jetzt zwar einige schimpfen aber irgendwo verstehe ich auch Anreiner und den Wirt! Mir schmeckt das Schnitzerl auch net wenns beim essen nach den Exkrementen dessen riecht das vor mir auf den Teller liegt! Viele Bekannte auch ehemalige LW beklagen sich weil sie in Unmittelbarer nähe zu Schweinemast betrieben leben. War bis vor gut einem Jahrzeht auch noch alles erträglich was die Geruchsbelästigung angeht doch mit der Ausweitung dieser Betriebe wurde die Geruchsbelastung auch so groß das man da als direkter Anreiner im Sommer nie mehr Fenster öffnen kann, keine Wäsche mehr raushängen kann, im Garten grillen ... Im Hof dieser Betriebe riecht man oft nicht annähernd das was Nachbarn vom Gestank mitbekommen. Entlüftungen sind fast immer dem eigenen Hof abgewandt, passende Windrichtung und schon stinkts beim Nachbarn so als würde man mitten in der Ferkelbox sitzen! Mfg Andreas
11. Sept. 2013, 20:31 biolix
Tierhalter unerwünscht
Danke Andi ! ich weiß nicht das manche es nicht verstehen das jeder Bauer ein Anrecht hätte seinen Betrieb fast zu vervierfachen ?? Da ists egal wer als erster da war, fakt ist er hatte 250 Schweine, jetzt 800.. das ist wohl ein riesen Unterschied... lg biolix
11. Sept. 2013, 20:48 50772
Tierhalter unerwünscht
nicht Tierhalter sind unerwünscht in Österreich sondern eine Tierindustrie ist unerwünscht und das ist auch gut so in Österreich wir Bauern werben ja auch immer damit, dass in Österreich alles besser ist!
11. Sept. 2013, 20:54 Hans1900
Tierhalter unerwünscht
@schnellniesel: Ich bin ganz anderer Meinung! Auf jedem Schweinemastbetrieb kennt man sofort welche Tiere am Hof sind! aber ein paar 100m weiter kennt man es nur selten. ev. wenn es wirklich heiss ist und der Wind nur ganz leicht weht. Ein grosser Problem ist natürlich die Gülleausbringung vor allem ohne Einarbeitung! Gegenüber früher sind die Ställe sicher grösser geworden, aber in Sachen Lüftung haben sich Welten getan!!! Früher wurde die Abluft wenn überhaupt in 4-5m Höhe rausgeblasen oft auch im rechten Winkel Steuerung gabs sogut wie keine und heute hightec. wenn man es objektiv vergleichen könnte bin ich mir sicher dass es sich nicht verschlechtert hat. Ich denke das Problem kommt daher weil sich die Lebensqualität kontinuierlich steigert und es keiner mehr hinnehmen will wenn etwas stinkt, egal woher!
11. Sept. 2013, 21:04 Hans1900
Tierhalter unerwünscht
@050772: Sollche Leute wie du zipfen mich richtig an! Schön langsam wirds unverschämt jeder will Fleisch am besten Bio und aus dem Nachbarort und wenn man fragt was es ihnen wert ist dann soll es nicht kosten! Jeder Bauer soll nur 50 Schweine halten und diese zum gleichen Preis wie die wirklichen Industrieanlagen mit zick 1000 Sauen im Ausland produzieren. Dann kommen wir da auch noch soweit wie beim Putenfleisch dass es in Österreich uninteressant wird zu produzieren, weil im Ausland viel bessere Rahmendedingungen herrschen. Ich sage dazu nur wer auf dem land leben will muss auch mit den dortigen Gegebenheiten leben können, sonst gehört er in die Stadt! Beim obigen Urteil soll die Gemeinde die Schadenersatzklagen zahlen, die hat schliesslich den Stall genehmigt!
11. Sept. 2013, 21:08 Fallkerbe
Tierhalter unerwünscht
NIEMAND will einen großen Schweinebetrieb in der nachbarschaft, erst recht nicht in windrichtung. Der schweinebauer verdient sein geld bamit, das ist klar, aber wiso sollten die anreiner die beeinträchigung hinnehmen, die keinen profit aus dem gestank ziehen?
11. Sept. 2013, 21:15 schellniesel
Tierhalter unerwünscht
@hans1900 die gülleausbringung ist eben nicht das Problem das sind nur wenige tage im jahr und das kann man jeden irgendwo auch soweit Zumuten das auch nicht lw dafür vertständins aufbringen können bzw auch miteinander etwas redet um sich drauf einzustellen! Da lass ich halt mal die fenster zu oder häng die tage keine Wäsche raus... Ich bin ein paar 100m weiter, ca 500m, und bei mir merke ich es in der tat nur wenn die Wetterlage ungünstig ist! Das ist aber zum glück auch nur so weil dazwischen ein Hügel liegt und auch Gebüschstreifen sowie der wind meist aus meiner Richtung kommt... Dazwischen und auch direkt daneben sind aber etliche nicht Lw die da auch schon gut 30-40 Jahre ihre Häuser stehen haben... Dazwischen gäbe es auch noch für grundstücke die möglichkeit das ganze als Bauland zu widmen uninteressant wer will da schon hinbauen! Ich glaube viele lw sind sich dessen nicht bewusst welches ausmaß an Beeinträchtigung durch ihren Stallungen in Wirklichkeit besteht! Ein gewisser grad an Landluft gehört zum Landleben dazu aber a paar hundert oder Tausend Schweine konzentriet auf kleinen raum is halt net grad angenehm... Mfg Andreas
11. Sept. 2013, 21:18 Drauhexe
Tierhalter unerwünscht
@Hans1900: Ich wil auch auf dem Land leben, aber ich würde mich auch wehren, wenn meine Nachbarn von 250 auf 800 Schweine aufrüsten! Meine Meinung: wenn ein Bauer kein oder zuwenig Geld mit seinen wenigen Schweinen verdient, dann muss er halt was anderes machen. Das ist ja überall in der Wirtschaft so. Warum soll für Bauern was anders gelten?
11. Sept. 2013, 21:26 Hans1900
Tierhalter unerwünscht
Vielleicht bessert es sich ja? Was ist besser eine moderne Entlüftung mit langen Abluftkaminen, ev. Abluftreinigung, Lüftungssteuerung oder alter Stall mit seitlichen Luftklappen/ Fenstern und aus? Ich denke mal Phasenfütterung ist schon Gang und gebe, sonst lässt sich da noch was rausholen. Ich sage nicht dass jeder Bauer bauen soll was er will, aber die Umweltanwaltschaft hat jetzt schon Auflagen dass man Sch**** schreit!
11. Sept. 2013, 21:34 MF7600
Tierhalter unerwünscht
@drauhexe aber wenn ein bauer mit ein paar schweinen gut verdient ist es klar dass er mit vielen schweinen mehr verdient, ist ja überall in der wirtschaft so... wenn jetzt eine abluftreinigung benötigt wird ist es sinnvoll gleich auf 1800 aufzustocken. je mehr auflagen, desto grösser die einheiten, ist ja überall in der wirtschaft so...
11. Sept. 2013, 21:36 schellniesel
Tierhalter unerwünscht
@hans1900 Die Haben alle schon die "moderne" Entlüftungen wenn die ausfällt is eh sowieso sofort feuer am dach! Ein Bekannter hat erst unlängst 80 stück fertig gemästete wegen versagen dieser Technik verloren... Da war es ihm selber dann schon zuviel des gestankes als er in den Stall musste! Wenn man der werbung glauben darf dann wäre das wohl die Lösung: http://www.youtube.com/watch?v=wAsVaVe7S2U *ggg* Mfg Andreas
12. Sept. 2013, 13:53 Johannfranz
Tierhalter unerwünscht
Da müsste sich der Wirt und die lieben Anrainer auch die Frage gefallen lassen,ob die wenigeren Schweine vor dem Umbau etwa nicht gestunken haben. Wäre durchaus möglich,dass es für diese Nachbarn auch andere Beweggründe als die Geruchsbelästigung für eine solche Klage gibt,was natürlich ihr Geheimnis bleibt.
ähnliche Themen
- 0
Krpan Savall Forstseilwinde
Wer von euch hat diese Winde oda kennt jemand wen der diese Winde hat. Erfahrungen?
Klaffner_Tom gefragt am 12. Sept. 2013, 14:28
- 11
Bio braucht Geld !
...diesen Eindruck gewinnt man, wenn man die neueste Entwicklung betrachtet. Nix da - mit erzielten Preisen und Gewinnen am so booooomenden Biomarkt - sondern "schlicht und einfach" - Subventionen - s…
mfj gefragt am 12. Sept. 2013, 13:48
- 0
"10 in 2" Die "Morgen darf ich essen was ich will" Diät
Hat von euch jemand Erfahrung damit?
Klaffner_Tom gefragt am 12. Sept. 2013, 13:13
- 0
Förderungen werden in Deutschland schon am 16. Oktober ausbezahlt...
Hallo ! warum geht das nicht bei uns ? Haben wir gar einen Grünen Agrarminister der dies verhindert ?? http://www.agrarheute.com/direktzahlungen-die-haelfte-bereits-ab-16-oktober lg biolix
biolix gefragt am 12. Sept. 2013, 12:45
- 0
Den Konvie´s geht´s nur ums Geld.. ;-)
Hallo ! das es den Konvies sicher auch nur ums Geld geht, hier ein Beitrag aus Deutschland.. die freuen sich schon auf die Förderungen am 16. Oktober.. das wäre doch ein Wahlkampfzuckerl ! ;-)) Aber i…
biolix gefragt am 12. Sept. 2013, 12:43
ähnliche Links