Thyssen Krupp

13. Mai 2005, 11:50 Unknown User

Thyssen Krupp

Gerade hab ich gelesen, dass Thyssen Krupp im 3. Quartal seine Stahlproduktion um 500.000 t reduziert um die Preise stabil zu halten. Sowas ist meiner Meinung nach bei den Bauern noch nie vorgekommen, dass Produktion zurückgefahren wurde um den Preis zu stützen. Wahrscheinlich weil es soviele Produzenten gibt, die alle unkoordiniert produzieren. Konzerne machen es offenbar anders, sie reduzieren trotz hohem Stahlpreis.

Antworten: 1

13. Mai 2005, 12:27 jacky65

Thyssen Krupp

> weist du auch, wieviel % das von ihrer produktion und wieviel % das von der gesamten weltproduktion ausmacht? das wäre interessant. man darf nicht vergessen, auch die stahlproduktion war nicht immer so gewinnbringend wie jetzt, aber sie haben scheinbar daraus gelernt. es hält doch auch der chinese die hand darauf, und der ist schlauer ...

ähnliche Themen

  • 2

    Kürbisanbau-Wer kann mir weiterhelfen?

    HALLO AN ALLE!!!! Möchte Kürbis (Speise- und Zierkürbis)anbauen. Habe aber leider keine Erfahrung damit. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten mache? Ist es heuer schon zu spät? Soll ich sie im…

    angi2005 gefragt am 14. Mai 2005, 11:22

  • 0

    Wann einen Nasenring??

    Wir haben einen Mutterkuh-Betrieb und möchten ein Stierkalb behalten. Wann soll man einem Kalb einen Nasenring stechen lassen wenn man ihn zur Zucht behält??

    soifaia gefragt am 14. Mai 2005, 11:20

  • 0

    MILCHDISKUSSION WARTH

    War jemand gestern bei der Diskussion über die" Zukunft der Milchbauern" in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth?

    kleegras gefragt am 13. Mai 2005, 21:30

  • 1

    Luzerne trocknen

    Möchte Luzerne als Rundballen trocknen. Habe eine Belüftungsanlage die über einen Wärmetauscher gefahren wird. Ab welcher Höhe die Luzerne mähen? Wie lange am Feld vortrocknen? Wie lange dauert ungefä…

    gola gefragt am 13. Mai 2005, 14:27

  • 0

    Bitte dringend um Auskunft!!!

    Hallo an alle! Wer weiß einen Ziegenmilchabnehmer im südl. Niederösterreich. Oder wo kann ich sonst noch Ziegenmilch hinliefern? Wir sind derzeit noch Umstellungsbetrieb. lg Petzi

    Petzi gefragt am 12. Mai 2005, 20:43

ähnliche Links