TGD

06. Jan. 2013, 15:00 Baum5

TGD

Hab vor ca 3 Wochen eine Milchprobe ins TGD Labor geschickt, bei einen 4tel gemelksprobe sah die Milch deutlich verändert aus, etwas gelb mit Flankerl, nun das Ergebnis aus dem Labor "vollkommen in Ordnung" Der Tierarzt erhielt vor 3 Tagen den Befund und überbrachte uns Kopfschüttelnd das Ergebnis.

Antworten: 3

06. Jan. 2013, 17:49 Shalalachi

TGD

komisch. Was sagt das Labor dazu? hams da was verwechselt?

06. Jan. 2013, 22:31 Gewessler

TGD

@baum5: da muß ich nun schon, als einer der das von der Pieke auf gelernt hat, und das 1000 fach jährlich selber macht etwas dazusagen: a. gibts einmal Verwechslungen, das beginnt bei der Abnahme - rechts mit links verwechselt etc. b. schlampige Entnahme: Röhrchen gerade halten, statt schräg, nicht oder zu wenig genau desinfiziert c. kein Schalmtstergebnis angegeben (CMT) d. Antrag unleserlich ausgefüllt - oder gar nicht ausgefüllt e. Versandprobleme (ungekühlt, zu lange, Verpackung gebrochen, Milch ausgelaufen...) f. Verwechslung im Labor (heutzutage mit barcodes nahezu unmöglich) Nun zu den Erregern: z.B. E. coli und Staph. aureus sitzen ganz tief im Eutergewebe und werden u.U. gar nicht oder zumindest in sehr geringen Mengen ausgeschieden, daher ist es wichtig einen Vorbericht mitzuliefern, damit man die Untersuchungsmethoden dahingehend adaptieren kann (andere Nährböden, PCR....). Bei der herkömmlichen Untersuchungsmethode wird auch nur eine ganz kleine Öse zum Ausstrich verwendet, das heißt, dass nur eine sehr geringe Menge zur Untersuchung gelangt - daher ist es wichtig die Probenröhrchen auch bis zur Markierung zu füllen. Der Vorbericht ist auch weiters nötig um eben im Labor zu entscheiden, ob man die Probe zentrifugiert, oder eben nur einen Ösenausstrich anfertigt (Vorbehandlung womit usw.) Bei verschmutzen Proben ist es oft nur sehr schwer möglich, den Erreger zu identifizieren, da die Schmutzkeime das Ganze überwuchern. Dann gibt es Erreger, die brauchen zum Wachstum einige Wochen ( Mykoplasmen). Die Untersuchung wird auch nur für Aerobier und fakultative Aerobier durchgeführt. g. e-mail Versand hat nicht funktioniert! h. Tierarzt hat das Ergebnis vergessen vorbeizubringen Auf alle Fälle aber sollte dein Tierarzt sich einmal mit Milchproben auseinandersetzen und nicht einfach den Kopf schütteln, denn das zeigt absolute Ahnungslosigkeit - Dr. muß nicht nur für Doktor stehen. Solche Aussagen sind eines Tierarztes unwürdig, er hat da AUFKLÄRUNGSPFLICHT So lieber Baum das ist nur ganz kurz das Wichtigste, darüber könnte ich noch Stunden reden (Toxine, Anaerobier, Mykoplasmen, ....) Das Labor kann sicher am Wenigsten für eine negative Probenauswertung und auch eine negative Untersuchung bedeutet ein Ergebnis! Also ev. Probe wiederholen, einmal schauen wann die Probe eingelangt und abgearbeitet wurde, Fehler sind menschlich, was mich nur wundert, warum Du nach einer Woche nicht schon nach dem Ergebnis nachgefragt hast? Hoffentlich heilt das Viertel - das wünsch ich euch von Herzen(der Kuh und Dir) - aber halt mich auf dem Laufenden - das interessiert mich ( muß jetzt eh noch eine Milchprobe ausstreichen) 22:30 lg franz PS.:400.000 Zellen sind für Dich i.O.- hab ich das schon richtig verstanden?

07. Jan. 2013, 19:12 kreilreinhard

TGD

Hallo! Mach eine neue Probe gib sie über nacht in den Gefrierschrank und sende sie ein. Der Sta. aurius ist so leichter zu erkennen, faqlls dieser Keim ist. mfg Kreil

ähnliche Themen

  • 0

    Styropor Ziegel

    Hat wer Erfahrung mit Styroporziegel? mfg Brandstetter

    ameise gefragt am 07. Jan. 2013, 14:24

  • 1

    Traktor für 5 ha Forst

    Case Farmall 65C John Deere 5065E? Hallo Leute, bin noch nicht fündig geworden. Was haltet ihr vom Deutz-Fahr AGROLUX mit Allrad und Kabine oder Same Dorado 60. John Deere 5065E mit Kabine. Immer mit …

    Seppe67 gefragt am 07. Jan. 2013, 12:18

  • 2

    Securitys und Türsteher!

    Was ist da eigentlich los, nach den Welser Security-Schlägern gabs jetzt auch in Vöcklabruck einen amoklaufenden Türsteher, ein 21-jähriger vorbestrafter tschetschenischer Asylwerber! Wenn wir unsere …

    sturmi gefragt am 07. Jan. 2013, 12:09

  • 2

    Steyr 8120 zu teuer?

    Servus! Hab des Inserat grad gfunden. Ist der 8000€ wert? Ich glaub nicht. Was kann man für den zahlen? Zahlt sich da eine Reperatur überhaupt aus? LG http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/…

    Landtechnik gefragt am 07. Jan. 2013, 11:29

  • 9

    mitarbeit landwirtschaft!

    Hallo alle miteinander, ich bin ganz neu hier und wende mich gleich mal mit einer Frage an euch. Ich bin alleinerziehende Mama eines 4 j. burschen, möchte nun ab Herbst 2013 in der lsf tulln die bäuer…

    Lilliane gefragt am 07. Jan. 2013, 10:32

ähnliche Links