- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tauwettersperre
Tauwettersperre
28. Feb. 2011, 08:48 carver
Tauwettersperre
Hi! Ich wollte einmal nachfragen, wie es in euren Gemeinden bzgl. Tauwettersperre ausschaut! Unser Dorf und auch die meisten meiner Flächen sind nur von Gemeindestrassen aus erreichbar und die sind jetzt ab 7,5 to gesperrt. Lt. Gemeinde sind davon ausgenommen: Milchabholung, Futtermittelzustellung, Tiertransport, Müllabfuhr. Da die Sperre jetzt schon einige Wochen dauert und auf meine Anfrage hin, wann jetzt endlich mal aufgemacht wird, kommt nur die Anwort "es kommt aufs Wetter drauf an"! Seit einer Woche taut es am Tag nicht mehr richtig auf, in der Nacht -3 bis -9 Grad C. Es ist schon recht mühselig, nicht zu wissen wann man zb. sein Holz abtransportieren kann oder andere Betriebsmittel bekommen kann! Wie sieht es hier auf der rechtlichen Seite aus, habe ich ein Recht, dass mein Betrieb mit LKW erreichbar ist? Gibt es Richtlinien, die eine Sperre rechtfertigen oder ist es nur nach Meinung der Gemeinde? Vielleicht kennt sich ja von euch jemand aus! lg carver
Antworten: 3
28. Feb. 2011, 09:56 josefderzweite
Tauwettersperre
Nachdem die Gemeinde der ERhalter der Straße ist kann sie auch bestimmen mit welchen Gewichten zu welcher Zeit gefahren werden darf. Die Dauer der Sperre ist natürlich fragwürdig bzw bei welchen Temperaturen. Wenn du die Straße trotzdem benützt kannst du für Schäden verantwortlich gemacht werden. Ein Fall ist mir bekannt wo der Landwirt trotz Sperre Gülle gefahren ist und dabei die Straße zerstört wurde
28. Feb. 2011, 18:55 MAN1
Tauwettersperre
Hallo Carver. Wo kommt ihr her? Sowas wie Tauwettersperre hat bei uns überhaupt noch nie gegeben. Sind zwar die Gemeindestraßen sogenannte Güterwege meist 16 Tonnen Beschränkungen aber das stört eigentlich keinen. Durchzugsverkehr gibt es sowieso keinen und bei Zustellung und Abholung fragt keiner auch wenn mal ein Sattel oder Hängerzug rauffährt.
28. Feb. 2011, 19:50 Aramer
Tauwettersperre
Sowas kenn ich bei uns auch nicht! Bei uns fahren's jetzt auf Teufel komm raus mit den Holzlastern unsere Zufahrtsstrasse ist teilweise schon so gewölbt das ich mit meinem Auto am Boden in der Mitte steife. Ich nehme das aber jetzt mal zum Anlass das ich mich bei der Gemeinde mal erkundige weil eins ist schon klar die Strasse muß wieder repariert werden.
ähnliche Themen
- 0
- 2
Heizung funktioniert nicht
Guten Tag! Habe folgendes Problem. Nach dem Thermostattausch an meinem Steyr 8060 funktioniert die Heizung nicht mehr. Muss man den Heizkreis entlüften, oder entlüftiet sich das System sebstständig. H…
robertr gefragt am 01. März 2011, 07:42
- 4
Steyr T 180
Hallo - Ich habe vor ein paar Jahren, unseren Steyr T 180 wegen Platzmangels verkauft , und könnte mich heute noch jeden Tag Ohrfeigen dafür!! Meine Bitte - wenn ihr irgend jemanden kennt oder jemand …
bastl1 gefragt am 01. März 2011, 06:34
- 0
Unterschied John DEERE 5720 Premium und SE
Wo sind die Unterschiede bei der 5020 Serie zwischen der Premium und der SE Ausführung? Ist das vergleichbar wie zwischen 5000R und 5000M?
hober gefragt am 28. Feb. 2011, 20:58
- 4
Steuergerät aufbauen 135MF
Hallo an alle, habe da mal eine Frage. Hat jemand von euch schon mal auf einen Massey Ferguson 135 ein Zusatzsteuerät montiert? (2xDoppelwirkend). wie muss ich da vorgehen? läßt es sich überhaupt mont…
maddin1987 gefragt am 28. Feb. 2011, 20:36
ähnliche Links