Erfahrungen mit Kurzeggen?

27. Feb. 2011, 22:45 Josefjosef

Erfahrungen mit Kurzeggen?

Hallo Gemeinde, hat von euch schon jemand mal eine Kurzegge benutzt, ausprobiert, oder auch dauerhaft in Verwendung gehabt? ich meine damit ein Gerät, dass hinten und (teilweise) auch vorne eine Krümelwalze hat, und in der Mitte lediglich 2 oder. 3 Zinkenreihen (höhenverstellbar) hat. zb. Unia Ares LR. wäre für mich interessant mit Huckepack, und hinten dran die Sämaschine. Wer hat damit Erfahrung? grüße Josef

Antworten: 3

27. Feb. 2011, 23:15 ludwig1

Erfahrungen mit Kurzeggen?

Ich habe eine Schreiber mit 3 Zinkenreihen und 12,5 cm Strichabstand. Der Acker sollte vorher schon einigermaßen eben sein, weil sie bei tieferer Arbeit und Ernterückständen zum verstopfen neigt. Mit dem hydraulischen Oberlenker kann man sich zwar kurzfristig helfen, ich möchte sie aber auf breitere Schare mit einem größeren Strichabstand umbauen. Ich glaube, daß eine Kombination mit einer Kurzscheibenegge am besten funktionieren würde, die ist aber wesentlich schwerer und braucht deswegen eventuell ein Fahrwerk. Für den Frühjahrsanbau jedenfalls eine gute Sache, im Herbst auch, wenn man keine extrem schweren Böden hat.

27. Feb. 2011, 23:18 ludwig1

Erfahrungen mit Kurzeggen?

Ich habe eine Schreiber mit 3 Zinkenreihen und 12,5 cm Strichabstand. Der Acker sollte vorher schon einigermaßen eben sein, weil sie bei tieferer Arbeit und Ernterückständen zum verstopfen neigt. Mit dem hydraulischen Oberlenker kann man sich zwar kurzfristig helfen, ich möchte sie aber auf breitere Schare mit einem größeren Strichabstand umbauen. Ich glaube, daß eine Kombination mit einer Kurzscheibenegge am besten funktionieren würde, die ist aber wesentlich schwerer und braucht deswegen eventuell ein Fahrwerk. Für den Frühjahrsanbau jedenfalls eine gute Sache, im Herbst auch, wenn man keine extrem schweren Böden hat.

28. Feb. 2011, 14:49 ruwi

Erfahrungen mit Kurzeggen?

verwende seit 10 Jahren Frontwalze-Kurzkombi mit Sämaschine und bin sehr zufrieden damit

ähnliche Themen

  • 0

    Unterschied John DEERE 5720 Premium und SE

    Wo sind die Unterschiede bei der 5020 Serie zwischen der Premium und der SE Ausführung? Ist das vergleichbar wie zwischen 5000R und 5000M?

    hober gefragt am 28. Feb. 2011, 20:58

  • 4

    Steuergerät aufbauen 135MF

    Hallo an alle, habe da mal eine Frage. Hat jemand von euch schon mal auf einen Massey Ferguson 135 ein Zusatzsteuerät montiert? (2xDoppelwirkend). wie muss ich da vorgehen? läßt es sich überhaupt mont…

    maddin1987 gefragt am 28. Feb. 2011, 20:36

  • 0

    Claas Tucano 440 oder 430

    Hallo wer hat Erfahrung mit eine Claas Tucano 440 oder 430 Mfg Franz

    Kainrath gefragt am 28. Feb. 2011, 20:00

  • 0

    Case JXU 115

    Wer von euch hat den einen solchen Traktor, oder kennt jemanden der einen hat. Seit ihr damit zufrieden?

    karl1971 gefragt am 28. Feb. 2011, 18:54

  • 0

    Gülle im Winterweizen

    Ich hab da mal eine Frage an euch. Es wird immer gesprochen von Gülle in der WG. Wie schauts aus in der Winterweizen-Triticale Gemisch ist es dort auch ratsam oder eher nicht.Und ab welchem Zeitraum? …

    gerhardchef gefragt am 28. Feb. 2011, 18:35

ähnliche Links