- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tauchmotorrührwerk
Tauchmotorrührwerk
16. Jan. 2011, 08:36 saufenbier
Tauchmotorrührwerk
Hallo! Ich baue heuer eine offene Güllegrube mit 10x4 und möchte mir ein Tauchmotorrührwerk fix einbauen ! Welche habt Ihr eingebaut und was habt Ihr dafür Bezahlt ? Schneidet das Rührwerk auch Feststoffe ( wie Stroh usw. ) ? Gülle und Mist ist von Rindern !! DANKE !!!!
Antworten: 3
16. Jan. 2011, 08:45 Rocker45
Tauchmotorrührwerk
Ich hab eine 11x4 Grube und eine Duräumat Rührwerk mit 10 kw eingebaut. Die Durchmischung ist ausgezeichnet, nur langes Stroh wird nicht zerkleinert. Ich hab für das Rührwerk 8000€ gezahlt, hab es aber selbst montiert! mfg
16. Jan. 2011, 08:50 mostilein
Tauchmotorrührwerk
hallo habe 10mal5 habe eine flyt von firma felder stall eingebaut 8000 euro mit schwemmkanalspülen und fassfüllen i schmeiss rindermist rein geht alles sehr gut i würds alles nochmals machen
16. Jan. 2011, 19:21 Biber83
Tauchmotorrührwerk
Halo saufenbier! Haben letztes Jahr in unsere Güllegrube 14 x5 ein Tauchmotorrührwerk von der Firma Stallkamp mit 11 KW eingebaut (Allerdings Schweinegülle). Haben es über die Firma Perwolf (Stmk.) gekauft - €8000.- fix fertig montiert - kann die Firma nur empfehlen. mfg Biber83
ähnliche Themen
- 0
Selchfleisch
Was kann ich für ein Kilo vom Bauchspeck, Karree mit Speck, Karree und Schopf frisch von der Selch Abhof velangen? Verkauf auf Bestellung und in ganzen Stücken.
jowa gefragt am 17. Jan. 2011, 07:22
- 0
Felgen von New Holland TL auf Steyr 8130 geht das?
Würde Felgen und Reifen von einem New Holland TL bekommen. Passen die Felgen/Lochkreis auch für einen Steyr 8130? Vielen Dank
Gadet gefragt am 16. Jan. 2011, 22:03
- 5
Schönes Saatbeet
Suche für schwere, lehmige Böden ein Saatbettkombi. Ca 50% Anbau im Herbst, 50% im Frühjahr. Fahre mit 80PS Allrad 4 Zylinder. Schwanke zwischen Geräten mit Stabwalze vorne (Agrifarm) und Geräten mit …
markusstrobl1968 gefragt am 16. Jan. 2011, 21:33
- 0
Verschiedene Abferkelkäfige (Ferkelschutzbuchten)wurden in Gießhübl
im Versuchsstall erprobt ,bei freien Bewegung wurden durchschnittlich 2 Ferkel pro Wurf mehr erdrückt ,das ist aber ja auch Tierleid,und bei diesen ruinösen Preisen noch dazu ! Es reden immer mehr Leu…
dahans gefragt am 16. Jan. 2011, 21:25
- 0
Verschiedene Abferkelkäfige (Ferkelschutzbuchten)wurden in Gießhübl
im Versuchsstall erprobt ,bei freien Bewegung wurden durchschnittlich 2 Ferkel pro Wurf mehr erdrückt ,das ist aber ja auch Tierleid,und bei diesen ruinösen Preisen noch dazu ! Es reden immer mehr Leu…
dahans gefragt am 16. Jan. 2011, 21:21
ähnliche Links