- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
24. Dez. 2013, 11:09 baldur
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
Überlege den Kauf eines Tandemkippers Zur Auswahl: Brantner, Fuhrmann ,Stetzl, Reisch, Farmtech. Reisch und Farmtech sind günstiger als die österr. Anbieter. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Fabrikaten?
Antworten: 11
24. Dez. 2013, 12:53 lmt
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
hab nur erfahrung mit brantner,und da gibt´s nicht`s zu meckern,außer am preis! nach einem jahr bin ich trotzdem immer noch der meinung das der mehrpreis gut angelegt ist.
24. Dez. 2013, 13:27 motzi1
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
hallo Baldur. Willst du Dier einen neuen kaufen oder einen guten gebrauchten? Ich hätte einen Fuhrmann 13 t bei Interesse meine Nummer 0664/3919887 Frohe Weihnachten
24. Dez. 2013, 16:09 mariositz
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
Würde zum Reisch tendieren, da der Rahmen aus I-Trägern ist und somit verwindungssteifer als die C-Rahmen, vor allem gibt es auch kein Schmutz ansammeln im hinteren Bereich des Rahmens, wo das C geschlossen ist. Mfg
24. Dez. 2013, 19:02 BreiHu
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
Hi. Welches Gesamtgewicht stellst du dir vor? Bei 18 to würde ich dir einen Schwarzmüller empfehlen. Ansonsten kann ich dir Pühringer empfehlen, günstig und massiv. Lg
24. Dez. 2013, 19:49 FraFra
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
ich habe seit 18 monaten einen reisch wo der schwächer gebaut wäre würde ich gerne wissen und würde ihn sofort wieder kaufen habe auch noch einen alten maraton(firma fast vor der tür) brantner wäre deutlich teuerer gewesen fliegl ähnlich mit dem preis wie reisch dabei weniger sauber kostruiert und gefertigt pühringer eine enorm lange lieferzeit
25. Dez. 2013, 14:13 Steira
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
Hallo, Ich kann dir auch den Pühringer empfehlen, habe ein 4822 mit 13to Gesamtgewicht und 3x60er Wänden sowie einen 3818 mit 7,5to Gesamtgewicht und 3x50er Wände. Preis/Leistung passt! MFG A STEIRA
25. Dez. 2013, 15:46 olmer
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
@Steira wie schauts denn preismäßig beim 3818 aus? LG
25. Dez. 2013, 19:22 misa
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
Und wie ist der Farmtech so ????????
26. Dez. 2013, 18:41 Walter34
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
Hallo Hab einen Farmtech seit zwei Jahren und voll zufrieden.
26. Dez. 2013, 20:47 olmer
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
Hallo 2009 Danke für deine Antwort! LG
30. Dez. 2013, 21:35 Stoeckei
Tandem-Kipper, welches Fabrikat?
Hallo, Ich habe im vergangenen Sommer einen Schwaighofer Kipper bekommen. In der Liga, in der der Kipper spielt, war Gögl die einzige Alternative. Brantner, Fliegl, Pühringer etc. trauten sich nicht drüber. Es ist ein 21 to Kipper mit Liftachse, Luftfederung, Aluaufbau, Schotterklappe und 18 mto Kran am Heck abnehmbar, etc. Die Entscheidung für Schwaighofer fiel aufgrund der fundierten Beratung, Ausführung in Alu. Er hat die Kipplast für die Abstützung berechnet. Gögl hat nur geschätzt. Er hat zwar mit Sicherheit genug Erfahrung, aber die Unterschiede waren gravieriend. Noch dazu machte Schwaighofer gleich ein faires Angebot. Es kommt darauf an, was du willst, aber wenn du etwas \\\"vernünftiges\\\" willst, lass dir vom Schwaighofer einen nach \\\"Maß\\\" bauen. Es sind so viele Kleinigkeiten die das Endergebnis beeinflußen. Das geht bei den Achsen an und hört bei den Bordwandverschlüssen auf. Das Foto ist kurz vor der Fertigstellung im Werk. Grüße aus Salzburg...
ähnliche Themen
- 0
T Pfosten
Hallo Hat schon wer Erfahrungen mit diesem Zaunsysthem bezüglich Haltbarkeit und Standsicherheit der Pfosten und witterungsbeständigkeit der Isolatoren? mfg
MG123 gefragt am 25. Dez. 2013, 10:38
- 2
John Deere 6330
Hallo! Ich habe einen John Deere 6330 und würde in gerne im Forstbereich einsetzen. Dem Traktor würde ich allerdings vorher noch eine komplette Forstausrüstung aufbauen oder wäre ein Valmet mit Forsta…
Bauer900 gefragt am 25. Dez. 2013, 10:00
- 6
Kalbinnenaufzucht
Hi Ich hätte die Möglichkeit, Kalbinnen mit 9 - 12 Monaten zu bekommen(ca. 600 - 800€, Fleckvieh und enthornt). Ich würde diese Kaufen, sie mit ca 15 - 16 Monaten besamen und dann als trächtige Kalbin…
svried gefragt am 25. Dez. 2013, 08:03
- 5
Kombinationskessel SP-Dual oder Therminator II
Einen schönen Abend an alle! Nachdem nächstes Jahr ein Heizungseinbau ansteht und schon fleißig umgebaut wird, beschäftigt mich momentan nur noch eine Frage. Als Heizkessel stünden der SP Dual von Frö…
lindnerfan gefragt am 24. Dez. 2013, 22:56
- 2
Nachkriegsweihnacht anno 46
Nachkriegs-Weihnacht Glei, nach \\\'m Kriag, im 46er Jahr, hats nix zum Essn gebn, und des is wahr! Da war des scho allahand, wennst mit an Bauern warst verwandt. Net zum verachtn war do a a Onkl in A…
golfrabbit gefragt am 24. Dez. 2013, 18:36
ähnliche Links